Wankel vs. Otto
Hallo Leude =)
Wollte gerne ma die Vorteile und Nachteile gegenüber des Otto Motors wissen.
MfG Chris
25 Antworten
Das wurde auch schon oft durchgekaut.
Ist die Dummheit der Besitzer ihr Auto richtig zu bedienen.
Jemand, der erst Diesel fuhr und dann auf Saugbenziner wechselt, schimpft ja auch nicht rum, dass er bei 2000U nicht keinen richtigen Schub verspührt.
2004 hatte ich den Kauf eines RX-8 inbetracht gezogen. Mich dann aber für einen Mazda 3 Sport entschieden. Ausschlaggebend war der Verbrauch des RX-8. Mein M3 ist auch kein Kostverächter ( 2.0 Benziner) aber bei aktuell 1.40 € für´n Liter Sprit......
Aber rein optisch ist der RX-8 eine ganz andere Hausnummer als der M3. Aber das ist Geschmackssache und hat mit dem Thema auch nix zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Ford_Focus_ST
Also ich hab nen Bekannten, der vorher bei Ford WS Meister war und es jetzt bei Mazda ist. Den hab ich mal zum RX8 befragt und sein Kommentar war "naja, wenn er anspringt, macht er Spaß - WENN er denn anspringt"
Er findet den nicht so sehr zuverlässig... wankelmütig eben...
Hier sieht man mal wieder das größte Problem des Wankels...
Das man ihm irgendwelchen Blödsinn nachgesagt wird, von Leuten die absolut keinen Plan davon haben...
Ähnliche Themen
Anscheinend ist mein RX-7 eine "Ausnahme", bis jetzt ist er immer angesprungen. Wirklich immer, noch nie abgesoffen auch nicht bei Hitze. Und auch bei -15 °C sprang er ganz normal an.
Nur einmal war die Batterie leer weil ich das Standlicht 2 Tage angelassen hab. Da hatte ich ihn neu und musste mich erst an die Klappscheinwerfen gewöhnen. Meine Psyche sagte mir unbewusst das Licht ist aus wenn die Scheinwerfer zu sind, tja das Standlicht wars halt nicht.
Ich bin also noch nie liegen geblieben, und von der Seite her ist er bisher zuvberlässiger als mein alter Ford Sierra,
da hatte aber auch der erste Motor 420 tkm.
Wenigstens kann mir beim Rex nicht der Zahnriemen reißen, die Nockenwelle einlaufen und die Ventilsitze rausfliegen, wie bei meinem Sierra 😁
Gruß Patrick
Der RX-8 wäre für mich ein erschwinglicher Traumwagen - ja, wenn da nicht der einzige Nachteil des Wankel wäre : Sein enormer Spritverbrauch, der, so habe ich hier in MT gelesen praktisch nicht unter 12 Liter zu bekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Hier sieht man mal wieder das größte Problem des Wankels...
Das man ihm irgendwelchen Blödsinn nachgesagt wird, von Leuten die absolut keinen Plan davon haben...
Also ich weiß ja nicht, ob Du es wirklich gelesen hast, aber "der keine Ahnung Haber" ist KFZ Meister... der sieht die Dinger quasi täglich...
Zitat:
Original geschrieben von Ford_Focus_ST
Also ich weiß ja nicht, ob Du es wirklich gelesen hast, aber "der keine Ahnung Haber" ist KFZ Meister... der sieht die Dinger quasi täglich...
*gg*...ein Mazda KFZ Meister hat bei meinem MX mal eine halbe std. nach dem Ölfilter gesucht..
Es ist in der Tat so, dass kaum ein KFZler Ahnung vom Wnkel hat. Die Mazda Leute lernen auf ihren Schulungen nichts weiter, als den Motor auszutauschen. Einem 'normalen' KFZ Mech mit einem Wankel zu kommen, wär schon fast so, als sollte ein Bäcker Wurst machen..
Vor kurzem hab ich gehört, dass der RX-8 als Mutter aller Sportcoupes bezeichnet wurde, glaub das war AMS TV.
Moin,
Welchen Zusammenhang hat denn bitte WANKEL mit anspringen ?! Nehmen wir mal an, rein hypothetisch, das viele RX8 Probleme mit dem starten hätten ... dann müßten wir nach der Ursache suchen ...
Bei älteren Wankeln gab es da das Problem, das die Motoren schonmal absaufen konnten und deshalb nicht starteten ... das Problem hat der RX8 nicht mehr, da sein Ansaug- und Kraffstoffsystem entsprechend verändert wurden, wodurch diese Problematik zumindest mal STARK minimiert wurde (Ich tendiere schon beinahe zu ausgemerzt). Ansonsten kann natürlich immer ein Problem bestehen, in der Zündanlage oder beim Anlasser ... aber Ich glaube, da diese beiden Systeme auch beim Otto Motor Verwendung finden ... das dies KEIN Systemfehler beim RX8 ist, sondern WENN dann ein Bauteilfehler in diesem System, das bei einem Ottomotor bei technisch identischen Teilen ganz genauso auftreten würde.
Was mir allerdings NEU ist ... ist das die RX8 unzuverlässig sein sollen. Denen kann man vieles NACHSAGEN ... sie mögen etwas versoffen sein ... sie mögen in der Nutzung mehr Verstand benötigen als ein braver Otto ... aber UNZUVERLÄSSIG sind allerhöchstens ... schlecht dastehende RX8er ... und davon sollte es nach derzeitigem Stand noch nicht sehr viele geben.
Also : Dieses Gerücht ist ins Reich der Fabeln zu verweisen und resultiert wohl stärker aus Hörensagen, denn aus eigener STATISTISCH relevanter Erfahrung.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Ford_Focus_ST
Also ich weiß ja nicht, ob Du es wirklich gelesen hast, aber "der keine Ahnung Haber" ist KFZ Meister... der sieht die Dinger quasi täglich...
Etwas Täglich sehen != etwas von dem verstehen.
Gerade der Wankel aka Kreiskolbenmotor ist ein Objekt, wovon kaum ein 'normaler' KFZler Plan hat, die davon Plan haben, machen sowas fast ausschließlich oder sind auch ansonsten viel am Schrauben (z.B. einige gute "Supra Mechs" wissen auch einiges über Wankel bzw hatten mal 'nen RX7).
Ein normaler KFZler traut sich selten an einen Wankel ran, da kann er noch 10x meister sein, ist scheißegal, wissen wie die Dinger funktionieren tun sie aber meist nicht!
Dazu kommt, das viele KFZler auch noch die Hose Voll haben, wenn da was mit Wankel ankommt, sehe ich ja auch bei der Werkstatt, wo mein RX7 momentan steht, immer wieder, wieviel Angst die doch vorm Wankel haben...
Beim neuen Film der Wächter-Saga, Wächter des Tages, ist auch einer dabei.
http://www.youtube.com/watch?v=RasqLO40kcA
Obwohl mir der bei X-Men besser gefiel.
http://www.youtube.com/watch?v=tlG5bKnXII0
Ich glaub irgendeine Zeitung hat nen Rex im Langzeitfuhrpark.
EDIT: Nee, er war schon.
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0028075
Mit frühzeitigem Ende.