1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Wandlung

Wandlung

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit Wandlung? Kann einen Anwalt empfehlen etc.. Wie waren die Vorraussetzungen? Wer entscheidet über eine Wandlung ? Fragen über Fragen..

52 Antworten

Ist es nicht schon kriminell wenn ein Fahrzeug, dass wegen eines nicht reparierbaren Mangels gewandelt wurde, wieder als voll funktionstüchtig verkauft wird?

Immerhin muss der Händler Gewährleistung geben. Und auch für die Kosten einstehen, oder? Die wird er ja nicht an Cupra abwälzen können wenn die Werksgarantie abgelaufen ist.

Das ist natürlich ebenfalls nicht die feine Art.
Relativiert aber andere Handlungen ebenso wenig.

Cupra hat nach wie vor enormen Handlungsbedarf in Sachen Kommunikation - das könnten sie nämlich selbst bestimmen. Klar muss auch die Software langsam mal passen…

Das mit den Fahrzeugbriefen das da der Vorbesitzer nicht eingetragen ist ist schon länger ,nur in dem Kästchen welches die Anzahl der Vorbesitzer auflistet steht eine Zahl .
Datenschutz im Sinne der Rückentwicklung ,es gibt sogar Kennziffern die aussagen ob das Fahrzeug vorher doch ein Mietwagen oder Taxi war ,nur im Brief nicht im Fahrzeugschein .

Bei vielen befindet sich der Brief ja anschließend bei der Bank ,jeder schaut doch erstmal nur auf seinen Namen im Brief das kleingedruckte übersieht man .

Bei momentan über 40 Fahrzeugen die ich gekauft habe ,könnte ich ein Buch schreiben über Betrug ,welchen ich auch öfters trotz Vorsicht aufgesessen bin .

Was mich am meisten anstinkt, ist die "Vogel Strauß Mentalität" von Cupra/VAG, wenn da eine vernünftige + verständnisvolle Kommunikation von denen kommen würde + vielleicht sogar deutliche Signale wie "Wir können es aktuell zwar nicht ändern, werden es aber möglichst Zeitnah beheben" +"Als Entschädigung hier ein Gutschein in Höhe von X auf deine nächste Inspektion (oder was auch immer) "... wie viele Kunden mich vielleicht sogar eingeschlossen, wären damit viel zufriedener.

Aber das ist ja irgendwie bei fast allen so. Die großen machen nie Fehler!

Auch ich kann ein Lied davon singen. Mein Auto stand innerhalb von 13 Monaten 12x in der Werkstatt. Vor einer Woche dann der Fehler Probleme im Antriebssystem. Auto wurde in die Werkstatt gebracht. Wollte die Wandlung endlich anstoßen, sah mich einer Liste voller Mängel gegenüber, die so nicht existieren. Dann wurden die km zum schlechtesten Satz abgerechnet und gestern war der Cupra Aussendienst wegen der Benzinpumpe da, er ist 30 km Probe gefahren, Fehler trat nicht mehr auf also existiert er nicht und Wandlung wird abgelehnt. Kommentar war der Fehler kam wegen zuwenig Benzin im Tank.

Zitat:

@Sandy68 schrieb am 27. Juni 2023 um 08:25:32 Uhr:


Wollte die Wandlung endlich anstoßen, sah mich einer Liste voller Mängel gegenüber, die so nicht existieren. Dann wurden die km zum schlechtesten Satz abgerechnet

Kannst du das genauer erklären? Welche Liste mit Mängeln die nicht existieren? Und wieso wird abgerechnet, wenn die Wandlung abgelehnt wird? Bei dir ist es Leasing, oder?

Hast du einen rechtlichen Beistand?

Wir warten ,wie immer .

Ich kann nur grundsätzlich etwas zur "Mentalität" der Vertragshändler beitragen:
Unser Skoda Ocavia RS Combi hatte einen Heckschaden (auf Parkplatz angefahren), bei dem die komplette Heckstoßstange demontiert und neu lackiert werden musste. Die Schadenhöhe war > 1000€. Lt. Gutachten musste auch eine Wertminderung abgerechnet werden.
Nach Rückgabe des (Leasing-) Fahrzeuges wurde der Octavia als unfallfrei angeboten...

Deine Antwort