Wandlerrupfen?

VW Phaeton 3D

Hallo,
da ja hier in letzter Zeit viele über ruckende und zuckende Getriebe schreiben, muss ich mich leider auch mal zu Worte melden und eure Erfahrungswerte in Anspruch nehmen.
Folgendes Problem:
Jedes mal wenn ich im Schubbetrieb bin und dann normal Gas gebe, ruckt es...dabei ist es egal, welcher Gang eingelegt ist. Drehzahl ist dann so ca 1300 bis 1500 Umdrehungen.

Antriebswellen scheinen in Ordnung, tippe da eher auf Getriebe oder Antriebsstrang, da ich schon oft mit defekten Antriebswellen und oder defekten Achslagern zu tun hatte, die solche Probleme hervorrufen können aber hier in Ordnung scheinen.

Vielleicht bin ich auch zu pingelig und im Phaeton ist das normal🙂

Es wäre schön, wenn hier jemand mit Erfahrungswerten nur so umsichsprühen könnte.

Grüße
Boom

29 Antworten

Hallo Boom,

dein Problem klingt recht ähnlich meinem. Ich habe dazu mal folgenden Thread mit dieser Beschreibung aufgemacht.

Zitat:

Moin Moin,

 

ich muss mal wieder eine Frage an die Phaeton Pros stellen.

 

Problembeschreibung:

 

Ich fahre im 5/6 Gang und beschleunige dann aus diesem etwas stärker, so das der Dicke bis in den 4 Gang runter schaltet. Beim Schalten (laut Display) in den 4Gang gibt es dann ein unangenemes Rucken (nicht so heftig aber im Hintern schon spürbar). Gehe ich vom Gas plötzlich runter ruckt es meist nochmal in der selben Stärke. Es kommt mir so vor als wenn beim Dicken in dem Moment irgendwas von hinten "durchrutscht".

 

Demonstrieren lässt sich das beim Kickdown. Ich trete aufs Gas = ruck,gehe ich vom Gas schlagartig runter = wieder ruck aber !!!!ohne Schaltvorgang in einen anderen Gang!!!!!.

 

Zu erwähnen wäre, das der Dicke sonst Butterweich schaltet wenn ich gefühlvoll mit dem Gas umgehe. Ich habe auch das Gefühl, je wärmer das Getriebeöl wird, desto öfter kommt dieses Rucken zum vorschein, Bsp: Gerade als ich von der AB runter fahren bin und beim anfahren von der Ampel zügig rüber musste, spürte ich es wieder.

 

Was meinst ihr könnte es sein? Getriebewandler? Getriebeöl zu wenig? Oder gar der hintere Antrieb?

 

Was kann ich testen um besse zu erkennen, was hier das eigentliche Problem ist?

 

Ich danke euch,

Wie beschrieben ist es bei mir ähnlich wie bei dir. Ist der Dicke kalt, stellt er der Belastung keine Grenzen dar. Ist der Dicke warm, rupft er bei mir in den 4ten Gang. Zottel meinte es wäre die Wandlerkupplung. Mir wurde bei VW zu einer "Anlernfahrt" für das Getriebe geraten da dieses rupfen nach 170tkm mal kommen kann und der Wandler wohl etwas Spiel hat. Antriebe etc sind bei mir laut Werkstatt auch fest und haben kein Spiel.

Ist es bei dir auch so das wenn du Gas gibst und der Dicke schaltet, das es einmal rupft und wenn du vom gas wieder runter gehst es oftmals nochmal rupft?

Wie verhält sich der Dicke wenn du von 80kmh plötzlich vom Gas gehst und an eine Ampel etc ranrollst? Schwankt dann dein Drehzahlmesser?

Gruß,

hi

habe das Problem auch. Besonders stark ist das Rupfen wenn ich im 1. , 2. oder 3. Gang bin...also im Stau, wo man sehr oft vom Gas geht und dann wieder beschleunigen muss. Das fühlt sich eher als Schlag und nihct als Rupfen an. beim oder direkt nach dem Schalten gibt es keine Beanstandungen. Bei meinem wurden beide vorderen Antriebswellen und die Kardanwelle auf Garantie getauscht (wegen anderem Problem)....das Rupfen/Schlagen ist immer noch da. Denke es kommt auch von dem Getriebe.

Weiß jemand, wie man mit VCDS diese ich sage mal Anlernfahrt macht? Oder das Getirebe resetet? Und dann noch eine Frage...was ist der neuste softwarestand?

Auto: Bj 09.2008, 3.0 Tdi 239 PS

Danke und Gruß

Fahre zu VW und lass ein Getriebe update durchführen.

hi Zottel....VW sagt das Software sei aktuell und es gebe keine Updates. Hast du zufällig den aktuellen Softwarestand...also die aktuelle Softwarenummer, damit ich es bei mir im VCDS vergleichen kann, ob das wirklich so ist.

Danke

Sind bei allen GP0 3.0 TDI Phaetons die selben ZF Getriebe verbaut worden oder gab es bis 2007 andere Serien mit anderen Kennnummern?

Joi20, welches Bauhahr, welche Meschine ?

Hatte heute auch eine Staufahrt und was soll ich sagen, hätte ich lose Zähne, wären sie mir rausgefallen. Total hektisches Schalten mit massiven Rucken...selbst zwischen den Schaltstufen leichtes Rucken.
Ganz schlimm beim Rollen im 1. bzw. 2. Gang und dann Gas.
Werde mich mal an meinen Händler wenden, dann kann da mal einer beweisen, was er drauf hat.

Achso, ist es möglich, dass ein regionales Autohaus die Händlergewährleistung durchführt oder muss ich direkt vor Ort? Handelt sich um einen original VW Händler 🙂

Die Gebrauchtwagen Garantie von VW kannst du bei jeder VW-Werkstatt mit Servicevertag in Anspruch nehmen.

Garantie ist klar, habe das Auto erst 1 Monat und da kommt dann die Händlergewährleistung für auf oder stehe ich auf dem Schlauch?

Ich frage mal nochmal ob jemand den Getriebetyp /Getriebenummerntyp nennen kann die bis Baujahr 2007 beim 3 l Diesel gebaut wurden.

Zitat:

Original geschrieben von boom888


Garantie ist klar, habe das Auto erst 1 Monat und da kommt dann die Händlergewährleistung für auf oder stehe ich auf dem Schlauch?

Informier deinen Händler und bitte ihn, die Gewährleistungsarbeiten bei einem anderen Vertragshändler durchführen lassen zu dürfen. Hat bei mir in beiden nötigen Fällen jeweils ohne Probleme funktioniert. Einfach so machen lassen darfst Du es nicht, dann kann der Händler Dir die Kostenerstattung bzw. Übernahme der Kosten beim ausführenden Betrieb verweigern.

Gruß und viel Erfolg!
Petra

elop: meiner ist : Bj 09.2008, 3.0 Tdi 239 PS

boom888: Wenn du den Fehler gefunden hast, bitte, melde dich hier. Danke

Deine Software kann nicht aktuell sein joi20.
Fahre zu einem anderen Vertragshändler.

Cruiserh, ich meine bis 2007 war es HYV.

Deine Antwort