Wallbox-Dschungel - der Beratungsthread für Ladeinstallationen
Hallo Gemeinde - Wir fahren aktuell einen Q5 55tfsi e und würden uns gerne eine (zukunftssichere) Wallbox installieren lassen. Am liebsten wäre uns daher eine 22kW Box. Wisst ihr, ob das dem Q5 etwas ausmacht, wenn die Box viel mehr als die 7,2kW an Strom liefert?
Und welchen Vorteil hat eine regelbare Wallbox?
Danke euch allen vorab / Grüße
fraenklin
___
[Titel von Motor-Talk angepasst.]
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es wie @TFSI_Q5 mit der Ladeleistung und würde auch nur eine Box mit 11kW anschaffen und die Installation für 22kW vorbereiten.
Bis du mal 22kW Ladeleistung brauchst, sind die Boxen längst überholt, ggf. günstiger usw.
Ob die Hersteller allerdings jemals so hohe Ladeleistungen im AC-Bereich unterstützen werden/wollen halte ich für fraglich. Da habe ich eher die Vermutung, dass sich kleinere DC-Boxen mit 10-15kW und CCS etablieren könnten.
Wichtiger als 22kW statt 11kW wäre mir, dass die Box ein angeschlagenes Kabel hat und ich nicht jedes mal das lose Kabel des Autos nutzen muss.
1783 Antworten
Zitat:
@StefanLi schrieb am 16. Juli 2022 um 12:13:10 Uhr:
In deiner Rechnung steckt eine Annahme die zum Fehler führt. Die 4€ sind nach Steuern 😉😉
Glückwunsch deinem Schwiegervater und dir zu dieser Aktion! Damit auch noch zu prahlen, spricht Bände.
Hallo zusammen,
nachdem die Meldungen bei der Moderation zu diesem Thread zunehmen, es nun auch noch persönlich wird und die Diskussion von selbst nicht wieder auf die ursprünglichen Zweck des Threads zurückzukommen scheint, bitte ich darum, dass es ab jetzt wieder zur Beratung bzgl. Ladeinstallationen/Wallboxen weitergeht - danke!
Sollte das Thema "Laden bei Freunden/Familie" weiteren Diskussionsbedarf haben, bitte ein eigenes Thema diesbezüglich eröffnen oder im Community-Thread weiterdiskutieren.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@joka1972 schrieb am 16. Juli 2022 um 13:10:40 Uhr:
Echt jetzt? Dieser thread artet voll aus.
Bin her jetzt als stiller Mitleser raus. Bekam vor nem Jahr wichtige Hilfen hier.
Sehe ich auch so. Der fred mutiert gerade zu einem wenig informativen „Quassel-Kafeekränzchen“.
Guude
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
in der Suche habe ich leider nichts gefunden. Ich stehe gerade vor der Entscheidung, die Wallbox GEWISS Wallbox I-Con GWJ3113A zu kaufen. Einen extra Energiezähler für die Abrechnung über meine Firma lässt sich auch anschließen.
Anschluss in der Garage liegt auch schon.
Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit dieser Wallbox? Auf YouTube und im Internet habe ich leider nicht viel finden können.
Viele Grüße
Sascha
Einen MID-Zähler kann man eigentlich immer irgendwo noch (Schaltschrank) dazwischen schieben. Was soll die noch können/müssen? Habe von der noch nie gehört!?
Ah okay. Danke Dir für die Info. Ich hatte vielleicht an eine App Steuerung gedacht oder an ein paar Erfahrungsberichte.
Mir ebenfalls völlig unbekannt, aber ist ja nichts neues. Seit der Förderung gibt es plötzlich gefühlt mehr Wallboxhersteller als Dönerbuden. Da wollte jeder schnell mitverdienen.
Zitat:
@NeoBlueEye schrieb am 21. Juli 2022 um 22:36:14 Uhr:
Ah okay. Danke Dir für die Info. Ich hatte vielleicht an eine App Steuerung gedacht oder an ein paar Erfahrungsberichte.
Eine App die man sich genau einmal anschaut und dann nie wieder.
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 22. Juli 2022 um 00:04:20 Uhr:
Eine App die man sich genau einmal anschaut und dann nie wieder.Zitat:
@NeoBlueEye schrieb am 21. Juli 2022 um 22:36:14 Uhr:
Ah okay. Danke Dir für die Info. Ich hatte vielleicht an eine App Steuerung gedacht oder an ein paar Erfahrungsberichte.
Das kommt ganz drauf an, was die App und die Wallbox können. Aber auch das ist die Frage von "Was brauche ich und welches Umfeld habe oder erwarte ich?" Wenn man eine PV-Anlage mit deutlichem Überschussstrom und ggfls. Akku im Back hat, ein Fahrverhalten, bei dem ggfls. der Wagen auch mal ein-zwei Tage rumstehen kann, ist es ganz was anderes, als wenn ich nur Haushaltsstrom nehme und den Wagen immer Nachts stumpf auflade. Im ersten Fall ist die App (bei mir) ständig im Einsatz, im zweiten Fall tatsächlich überflüssig.
Hallo zusammen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Wallbox Zaptec Pro? Ist die Wallbox zu empfehlen? https://zaptec.com/de/zaptec-pro/
Hallo,
ich habe eine Frage zwecks Wallboxempfehlung.
Unser ID4 wird mit Glück noch dieses Jahr eintrudeln und so habe ich am WE mal Kabel vom Keller in die Einfahrt gezogen.
Ich habe ein Lankabel und ein 5x6 Quadrat jeweils in Leerrohr verlegt.
Gestern habe ich mich dann mal mit dem Thema Wallboxen auseinander gesetzt. Der Markt ist für mein empfinden aber recht unübersichtlich.
Ich habe keine Förderung beantragt.
Könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung eine Wallbox (bei der ich per App ein paar Daten abziehen kann) mit 7,5 Ladekabel bis ca 750€ empfehlen?
Danke für eure Tipps.
Zitat:
@Tuffi911 schrieb am 5. Oktober 2022 um 15:00:26 Uhr:
Könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung eine Wallbox (bei der ich per App ein paar Daten abziehen kann) mit 7,5 Ladekabel bis ca 750€ empfehlen?
Du willst also "nur" 11kW weil alles andere insb. was den Stromnetzbetreiber angeht unnötig kompliziert ist und dein Auto eh nicht mehr kann?
Festes Kabel oder Buchse? Bei Buchse kannst du ganz einfach ein defektes Kabel wechseln.
1 oder 2 Ladeanschlüsse, die in der Summe ggf. auf 11kW gedrosselt sein sollen?
Schau dir doch mal Vergleichstests wie https://www.adac.de/.../ an.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 5. Oktober 2022 um 18:19:24 Uhr:
Zitat:
@Tuffi911 schrieb am 5. Oktober 2022 um 15:00:26 Uhr:
Könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung eine Wallbox (bei der ich per App ein paar Daten abziehen kann) mit 7,5 Ladekabel bis ca 750€ empfehlen?Du willst also "nur" 11kW weil alles andere insb. was den Stromnetzbetreiber angeht unnötig kompliziert ist und dein Auto eh nicht mehr kann?
Festes Kabel oder Buchse? Bei Buchse kannst du ganz einfach ein defektes Kabel wechseln.
1 oder 2 Ladeanschlüsse, die in der Summe ggf. auf 11kW gedrosselt sein sollen?Schau dir doch mal Vergleichstests wie https://www.adac.de/.../ an.
notting
Danke für Deinen Input.
Genau 11 KW reichen mir!
Hätte am liebsten ein festes Kabel und 1 Anschluss reicht mir aus, auch langfristig.
Danke für den link!
Schaue ich mir gleich an.