Wahnwitziger Bremsverschleiß!!!

Opel Vectra A

Hi,

habe ein Problem mit meinen Bremsen. Fahre ganz normale Serien Bremsen mit Teilen in sogenannter Erstausrüster Qualität.
Nun habe ich aber mittlerweile schon die dritte Bremsanlage klein gekriegt. Auch die Scheiben halten nur ca. 30.000km. Wenn überhaupt. Das ist doch abnormal. Ich fahre nun zwar nicht wirklich Bremsen schonend, aber so gestört kann man doch eigentlich gar nicht fahren. Aber trotzdem, nach ca. 20.000 fangen sie bei Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit immer schon das Rubbeln an und sind dann relativ schnell platt.

Meine Frage ist nun, wisst ihr irgendwelche Alternativen Scheiben und Klötze mit denen man die Lebensdauer erhöhen kann. Und was für nen Mehrpreis muss ich da kalkulieren?

Ein Bisschen mehr Biss wäre natürlich auch nicht verkehrt.

Ach ja, habe Scheiben rundum.

Wäre euch für Erfahrungsberichte und Tipps sehr dankbar.

Gruß

Jan

15 Antworten

während der Fahrt von der Bremse runter....!

Nein, jetzt mal im Ernst, ich fahre nun wirklich relativ normal, aber wenigstens die Scheiben sollten doch 60.00km machen.

normal ist eine auslegungssache!
ich fahre auch normal, kann jedoch meine abbremsungen aus hohen geschwindigkeiten an einer hand zählen....und ich fahre mehr als otto-normal fahrer....
würde mal deinen fahrstil etwas zügeln!

desweiteren schadet ein bremsflüssigkeitswechsel nicht (vielleicht sind die bremssätel vergammelt) und ein bremsentest auf nem prüfstand....dann sollte man wissen was sache ist!

Bremsen

Hi.

@vectra 36x: Die Bremsflüssigkeit hat mit Rubbeln überhaupt nix zu tun.......Er hat nicht geschrieben wie alt die ist.........also können wir nur drüber spekulieren wie alt die schon ist.

@C20NE-Style:
Möglciherweise sitzen die Beläge fest, hat auch mein vorredner schon erwähnt.
Kannst du die Räder ohne viel kraftaufwand drehen wenn du dein auto aufbockst? sind die Felgen nach einer normalen Fahrt, also ohne starke Bremsungen extrem warm?

Als ich meinen Vectra gekauft habe hatte der Vorbesitzer auch die Bremsen erst vor kurzem gewechselt.
die Dinger waren rund 5 Wochen drauf, 2mal von 200 recht zügig runtergebremst und die Dinger waren schrott.....die Scheiben haben lauter dunkle flecken bekommen und an denen waren lauter winzig kleine Risse. Wenn die Scheibe nun Warm wurde haben die Risse eine Kraterlandschaft gebildet. -----> Soviel zu billigbremsen in Erstausrüsterqualität.

Nun habe ich seit 25tkm gelochte Zimmermann Sportscheiben mit Ferrodo DS Performance Belägen drauf.

Die Scheiben haben mittlerweile einen minimalen Grat, wegen der abnutzung und von den Belägen sind auch noch mindestens 7mm drauf.
Und ich bremse gerne und oft.

Kann ich dir empfehlen, kosten aber zusammen ~200€

Bemüh mal noch die Suche, das Thema wurde schon ausführlich diskutiert.
Gruß, hinkes

klar hat die bremsflüssigkeit was damit zu tun!
warum gammeln sonst die sättel fest??!!
weil die flüssigkeit neu ist??

?

Sicher dass du gerade nicht Sättel mit Kolben verwechselst?

Ich kann dir da grad nicht folgen...sorry

meine die kolben ......-)

Ich würd sagen- Bremse fest- normal halten Scheiben 100tkm und Beläge 50tkm, bei meinem Commodore mit 3,0 hab ich die Beläge schon 80tkm drin und die haben noch 4mm...

Wenn Du mehr Biß willst, mußt Du aber auch weichere Beläge nehmen- die sind dann auch schneller runter...

Hi,
Wie sieht das denn die ersten 100km aus?
Denn da sollte man mit neuen Bremsen keine Vollbremsung machen... da die Scheiben noch neu sind und die sich in der Zeit dadurch noch nachhaltig zerdebern lassen (oder so - der hau drauf schutz!)
Jedenfalls meinte mein KFZler ich soll die ersten 100km Piano und Moderato bremsen, nix mit Forte 😁

Markus

Ja, die Beläge brauchen ne Weile bis sie auf die Scheiben eingeschliffen sind- d.h. am Anfang tragen sie nicht auf der vollen Fläche und wenn Du dann zu scharf bremst, wird diese kleinere Fläche zu heiß und die Beläge verglasen.

Habe die Bremsen eigentlich sogar die ersten 500km sehr sanft behandelt. Ich verstehs echt nicht. Ich meine gut dadurch dass ich auf der Autobahn i d R schnell unterwegs bin hat man schon mal heftigere Bremsmanöver aber ansonsten fahre normal, nutze auch viel die Motorbremse. Und so gestört, dass man die Lebensdauer von den Scheiben auf ein Drittel verkürzt kann man doch gar nicht fahren.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Style


Und so gestört, dass man die Lebensdauer von den Scheiben auf ein Drittel verkürzt kann man doch gar nicht fahren.

wetten doch...??

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Style


Und so gestört, dass man die Lebensdauer von den Scheiben auf ein Drittel verkürzt kann man doch gar nicht fahren.

Ich habe schon Scheiben den Dienst quitieren gesehen, die noch keine 10.000km gesehen hatten.

Stichwort: Sportwagen (von Porsche bis zum kleinen Sportjapaner), Landstraßen, Autobahnraser (Vollgas, stark bremsen, wieder Vollgas).....

Die Dinger sind schon klein zu kriegen.

doch man kann sie so zerheizen.
habe aufn audi mal weiche gehabt die nach 5000km platt waren.
nen bekannter hat in sinem colt sonen fahrstil der braucht auch alle 10000km neue*g*

fahrweise ändern bringt schon was.
nu halten sie zwischen 40000km und 50000km.

Deine Antwort