Wahnsinnige Wohnmobilistin auf der A7
Moin,
ich weiß, dass es keine Verbesserung gibt, wenn ich hier schreibe, aber erzählen muss ich das doch.
Vorgeschichte: Geburtstag in der Verwandschaft (auf'n Dienstag) 420 km von meiner Heimstatt entfernt. Also Morgens um sechs los und hin (Die Autobahn voller bekloppter Dänen (nicht Holländer...) mit Wohnwagen. Die überholen sogar noch überholende LKW ganz links auf einer dreispurigen A-Bahn...
Um 17:30 dann wieder zurück. Alles gut, keine Dänen (Puhh!), Berufsverkehr so gut wie weg.
Aber dan kommt es:
Ich gleite friedlich mit 150 dahin, fahre (wie der Benz und der BMW vor mir) ganz auf die linke Spur, weil vor uns Elefantenrennen ist. Mit einem Mal sehe ich rot, weil die beiden vor mir Bremsen. Ein WoMo war (ohne zu blinken und anscheinend auch ohne zu gucken) ganz links rüber gezogen. Na gut, Sicher-Heiz-Abstand eingehalten, alles halbe Höhe, lauwarm.
Beifahrerin war aufgewacht und bat mich langsamer zu fahren. Mach ich doch glatt. Ein paar hundert Meter weiter kam eine Baustelle. Zwei von den drei Spuren bleiben auf unserer Seite der Autobahn, die linke jedoch wurde auf die Gegenfahrbahn geleitet. Ich fahre in der Mitte, rechts Laster, Links, schräg vor mir, die wahnsinnige WoMo-Fahrerin, die sich von hinten angeschlichen hatte. Ich denke noch "gut, soll sie doch, dann ist wenigstens die Leitplanke zwischen uns". Noch 800m bis zur Baustelle, noch 400, noch 200, noch 50, links vor mir wird gebremst, ich denke "Oh!". Noch 30 m und plötzlich kommt von links eine beige Wand auf mich zu. Da zieht die bl*d* F*tz* doch einfach (wie schon bekannt ohne zu blinken oder zu gucken) rüber. Nur dass ich da bin, woe sie hin will. Da kommen 3,5 Tonnen WoMo auf mich zu. Dank ABS und Bremsassistent ist alles gutgegangen. Wäre mir das vor 10 Jahren (mit weniger Fahrpraxis und meinem guten alten UNO) passiert, dann wär ich jetzt Dosenfleisch.
Ein hoch auf die Sicherheitssyteme moderner PKW.
16 Antworten
Re: Wahnsinnige Wohnmobilistin auf der A7
Ja, schlimm.
Besonders das
Zitat:
Original geschrieben von HDAP4477
Links, schräg vor mir, die wahnsinnige WoMo-Fahrerin, die sich von hinten angeschlichen hatte.
??!! 🙂
Grüssle
~
Re: Wahnsinnige Wohnmobilistin auf der A7
Zitat:
Original geschrieben von HDAP4477
Ein hoch auf die Sicherheitssyteme moderner PKW.
Bei so einer hätte ich doch lieber eine 20mm Bordkanone :-)
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
20mm? Zu klein für ein Wohnmobil 😁 😁 😁
Gruß Meik
Vollkommen ausreichend. So ein Gerät hatte mein Opa in seiner FW190 und er hat damit Fliegende Festungen "zersägt".
Ähnliche Themen
Re: Wahnsinnige Wohnmobilistin auf der A7
Zitat:
Original geschrieben von HDAP4477
Links, schräg vor mir, die wahnsinnige WoMo-Fahrerin, die sich von hinten angeschlichen hatte.
Noch 30 m und plötzlich kommt von links eine beige Wand auf mich zu.
Nur dass ich da bin, woe sie hin will. Da kommen 3,5 Tonnen WoMo auf mich zu.
Sie ist VOR dir von links nach rechts gezogen?
Sie wollte dahin, wo du bist?
Hast du etwa rechts hinter ihr beschleunigt, so daß du dich in ihren toten Winkel begeben hast?
Irgendwie verstehe ich da den genauen Ablauf der Aktion nicht.
Jaja, unsere lieben Wohnmobile, für die man leider keinen gesonderten Führerschein benötigt...
So wie die sich im Verkehr verhalten, wär das aber absolut notwendig, denn irgendwie hab ich den Eindruck, das die meisten Herrschaften nicht in der Lage sind, ihr Gefährt zu fahren, wie man hier mal wieder sieht...
PS: du hast doch hoffentlich gehupt, damit dieses Weib weiß, das sie scheiße gebaut hat, oder?
Zitat:
Jaja, unsere lieben Wohnmobile, für die man leider keinen gesonderten Führerschein benötigt...
Ich glaube seit neustem schon. Oder darf man mit der "B-Plaste" Anhänger ziehen? Ich glaube nicht. Ich habe noch das rosane Heftchen.
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Ich glaube seit neustem schon. Oder darf man mit der "B-Plaste" Anhänger ziehen?
???
Ein Wohnmobil ist ein Wohnaufbau auf einem Fahrgestell mit Motor und kann sich aus eigener Kraft fortbewegen. Es muß NICHT an ein Zugfahrzeug angehängt werden.
Na wenn das so ist, dann hätte die Frau mit 'nem Sprinter den gleichen Fehler gemacht. Das ist leider so. Wenn ich mir überlege, dass die Oma meiner Kinder einen 7,5-Tonner fahren darf. Oh Mann, die würde ja alles in Klumpen fahren.😰
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Wenn ich mir überlege, dass die Oma meiner Kinder einen 7,5-Tonner fahren darf.
Und sie darf noch einige Tonnen hinten anhängen (ich auch... 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Oh Mann, die würde ja alles in Klumpen fahren.😰
Das geht auch mit 2,8t.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Jaja, unsere lieben Wohnmobile, für die man leider keinen gesonderten Führerschein benötigt...
So wie die sich im Verkehr verhalten, wär das aber absolut notwendig, denn irgendwie hab ich den Eindruck, das die meisten Herrschaften nicht in der Lage sind, ihr Gefährt zu fahren, wie man hier mal wieder sieht...
PS: du hast doch hoffentlich gehupt, damit dieses Weib weiß, das sie scheiße gebaut hat, oder?
Zum Glück braucht man bis 3,5 t noch keinen gesonderten Führerschein, ging doch bisher auch immer wunderbar. Ich darf auch noch bis 7,5 t fahren, sogar mit Anhänger, es gibt/gab LKW, die extra so konzipiert waren! Und die sind dann auch mal locker 14 m lang oder so....
Alles reine Übungssache!
Ich fahre seit 15 Jahren Wohnmobile und traue mir da auch jede Größe zu, denn ich finde, wenn jemand einen Sprinter z.B. regelmäßig fährt, dann kann er auch mit einem 10 m Wohnmobil umgehen, der Unterschied ist das garnicht mehr so groß!
Das Problem sind wohl eher die Gelegenheits-Wohnmobilisten, also die, die sich hin und wieder oder sogar zum ersten Mal ein Wohnmobil leihen!
Wer mit sowas regelmäßig fährt hat wohl weniger ein Problem damit und mit anderen Verkehrsteilnehmern!
GRuß, Jens
Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
Das Problem sind wohl eher die Gelegenheits-Wohnmobilisten...
Das sehe ich auch so. Das gleiche Problem gibt es bei den Gelegenheits-Wohnwagenfahrern. Die haben auch öfters Schwierigkeiten, sich auf die Eigenarten des Anhängers einzustellen...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das sehe ich auch so. Das gleiche Problem gibt es bei den Gelegenheits-Wohnwagenfahrern. Die haben auch öfters Schwierigkeiten, sich auf die Eigenarten des Anhängers einzustellen...
Und wer sowas noch nie gefahren hat (wie ich und wahrscheinlich 90% der Motor-Talker), sollte da ein bisschen Rücksicht drauf nehmen, dass man nicht von Anfang an perfekt ist. Wer sowas eh schonmal gefahren ist, wird wohl von selbst Rücksicht nehmen 😁
MfG, HeRo