Wahl zwischen Z900 Neu oder gebrauchte Z1000?
Hallo Leute,
sagt mir bitte, was eurer Meinung nach sinnvoller ist?
Mein maximales Kapital liegt bei ca. 10.000€. Für den Preis bekomme ich eine neue Z900 oder eine gebrauchte Z1000 bis bj 2015/2016. Grundsätzlich bin ich kein Fan von gebrauchten Fahrzeugen, da ich nie nachvollziehen kann, ob der Vorbesitzer vernünftig mit dem Fahrzeug umgegangen ist oder nicht. Optisch gesehen finde ich die Maske der Z1000 wesentlich schöner und aggressiver als die der Z900. Allerdings bekomme ich für das Geld eine gebrauchte Z1000 mit 20.000km - 30.000km. Meist aus zweiter Hand mit den ein oder anderen Umbauten. Die Z900 wäre für diesen Preis allerdings neu und bietet mir damit mehr Sicherheiten. Natürlich ist das eine Geschmackssache aber ich überlege was vernünftiger ist.
Wie seht ihr das?
28 Antworten
was für eine Diskussion 🙂
Nimm das Motorrad das dir gefällt.
Ich habe die 900er von 2017. Mir gefällt das wendige Fahrverhalten. Durchzug hat sie auch genug.
😁 ich glaube mir geht es auch grundsätzlich um die Haltbarkeit der Z1000... ich will sie ein paar Jahre fahren und der Motor und das Getriebe sollen keine Faxen machen...
Meine macht bislang kein Faxen, ist auch noch die erste Batterie drin. Ich war einer der ersten der Anfang 2017 eine bekommen hat 🙂 Abholung bei +5°C in Lederkleidung und Sandalen, weil ich die Stiefel versehentlich nicht im Auto hatte 😁
Ein japanisches Motorrad hält erfahrungsgemäß sehr lange. Da hätte ich keinerlei Bedenken.
Gestern eine im Kleinanzeigenmarkt gesehen die aus BJ 11 war, steht zum Verkauf und hat 108tkm!! gelaufen. Also endlich mal jemand der das Motorrad wahrscheinlich dafür genutzt hat wofür es gemacht wurde.
Mich würde mal interessieren wie sich der TE am ende entschieden hat
Ähnliche Themen
Naja, die Masse an KM macht man normal im Berufsverkehr. Wenn man das aber tut, dann macht man nur den Tacho voll, aber schönes Motorradfahren ist das nicht. Das ist ein Erfahrungswert. Meine Kawa hat auch noch nicht viele km. Bin am Renovieren und zudem vollzeit am Arbeitsplatz. Da bleibt nicht viel Zeit über, leider....
Was den Erfahrungswert betrifft, kommt es doch ganz auf den Menschen an. Ich fahre meist noch nach der Arbeit einfach ne Längere Tour. Die Fahrten machen spaß und sind mit der Arbeit verbunden.
Gleichzeitig fahre ich aber auch am Wochenenden oft 400-500km Touren und das öfters auch an beiden Tagen. Da kann dann also auch gut Kilometer drauf kommen ;-)
Und es kommt halt auf die einzelne Person an. Da ist zum Glück jeder einwenig anders.
Aber wir triften vom Thema ab.
klar gibt es da große Unterschiede 🙂
Ich hab mich bei gleichem Preis für eine Z1000 entschieden, die beim Händler stand. Sie hat erst 8000km runter und hatte einfach ein besseres Bauchgefühl. Die Farbe hat mir auch besser gepasst und die Umbauten ebenfalls. Ich freue mich auf die Maschine 🙂!
Dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Mopped und allzeit gute Fahrt
Gratulation zur neuen Maschine, immer eine knitterfreie fahrt
Was vielleicht auch ein Argument neben dem Moped selber ist:
Er traut sich das Moped in der Nachbarschaft zu verkaufen.
Hier auf dem Halbdorf kennt jeder jeden.
Da könnte man sich nach dem Typ, seinem Fahrstil
und den Stürzen bei den Kumpels die mit gefahren
sind, erkundigen. Kurz geschrieben:
Wenn jemand mit dem Moped oder was auch immer
Ärger hatte sorgt er in der Regel dafür, daß das Teil
dann "nach weiter weg verkauft wird," damit einem
die Probleme nicht immer vor der Haustür erwarten.
Wenn Du den Nachbarn kennst, ihr da beide schon
länger nebeneinander wohnt, dann sollte das alles,
wenn Dir das Moped gefällt, eigentlich kein großes
Problem sein.
[Edit: Erst jetzt gesehen...
Entscheidung ist gefallen.
Nun muß ich erst einmal nachlesen,
was Du Dir gegönnt hast.... --> Glückwunsch! ]
@_wWw_: Beim Lesen merkst Du dann auch, daß die Entscheidung schon vor fast 4 Jahren gefallen ist 😁
Das habe ich bis jetzt noch nicht gelesen ;-)
Dann ist der Thread ja vielleicht schon wieder aktuell
und der "Neubesitzer" kann schreiben, ob die Entscheidung
die richtige war.
Ich kann Dir neben der Sonntagsarbeit zwischen den Pausen
nicht einmal sagen, wie ich auf den Thread beim Herumklicken
gestoßen bin... hatte aber das Gefühl einen aktuellen Thread
erwischt zu haben und mir keinerlei Eckpunkte am Ende der
ersten Seite genauer angesehen... weder, daß es zwei Seiten
gibt und auf das Datum habe ich jetzt immer noch nicht gesehen.
Ein sicheres Zeichen, daß die Frühjahrsgedanken an eine Z900
ziemlich... weit reichen.... ich sollte mir das heute erstellte Modell
noch mal genau ansehen, bevor es morgen zur Fertigung geht ;-)
urgs, das mit dem Datum stimmt ja auch wirklich...
... man sollte am Wochenende eine komplette Pause machen.