Wagenheber
Laut aktuellem Q5 Prospekt (November 2008) Seite 70 und aktueller Preisliste (November 2008) Seite 5 gehört der Wagenheber zur Serienausstattung. Ein Händler hat mir aber vor längerer Zeit gesagt daß der Wagenheber nicht dabei ist.
Da ja schon einige ihre Kuh haben, kann jemand bestätigen ob der Wagenheber dabei ist, schließlich gehört er zu den "zugesicherten Eigenschaften".
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von baurat
Hat jemand von euch einen Q5 mit Soundsystem und Faltrad?Liegt dann der Subwoofer im Faltrad?
Ja habe einen
der Subwoofer liegt im Faltrad und ist mit einem
Stecker verbunden läst sich aber ganz einfach ausbauen
habe es schon ausprobiert
Gruß der Jetfahrer
14 Antworten
Hallo
bei mir ist der Wagenheber dabei allerdings habe ich auch das Faldrad Bestellt.
ohne Faldrad kein Wagenheber.
Denke die Investion von 130€ ist sinvoll.
Mit dem Faldrad das funktioniert sehr gut.
Was nutz bei einem Plattfus das Klebespray wenn das Loch 5 mm groß ist
und mit einem Notrad kann mann immer noch fahren.
Zitat:
Original geschrieben von jetfahrer
Hallobei mir ist der Wagenheber dabei allerdings habe ich auch das Faldrad Bestellt.
ohne Faldrad kein Wagenheber.
Denke die Investion von 130€ ist sinvoll.
Mit dem Faldrad das funktioniert sehr gut.
Was nutz bei einem Plattfus das Klebespray wenn das Loch 5 mm groß ist
und mit einem Notrad kann mann immer noch fahren.
Habe mir zu meinem Q5 Alufelgen in 20 Zoll mitbestellt. Inwieweit nütz mir da das Faltrad?? Dieses wird ja wohl schlecht ebenfalls in 20 Zoll Ausführung geliefert werden Oder ???
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Q5
Laut aktuellem Q5 Prospekt (November 2008) Seite 70 und aktueller Preisliste (November 2008) Seite 5 gehört der Wagenheber zur Serienausstattung. Ein Händler hat mir aber vor längerer Zeit gesagt daß der Wagenheber nicht dabei ist.
Da ja schon einige ihre Kuh haben, kann jemand bestätigen ob der Wagenheber dabei ist, schließlich gehört er zu den "zugesicherten Eigenschaften".
Wagenheber ist auch ohne Faltrad dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Robinson77
Habe mir zu meinem Q5 Alufelgen in 20 Zoll mitbestellt. Inwieweit nütz mir da das Faltrad?? Dieses wird ja wohl schlecht ebenfalls in 20 Zoll Ausführung geliefert werden Oder ???
Das Faltrad ist nur ein Notrad, siehe Bordbuch:
- Das Reservefaltrad ist nur für den vorübergehenden und kurzzeitigen Einsatz bestimmt. Deshalb ist es so schnell wie möglich wieder durch das Normalrad zu ersetzen.
- Der Reifendruck für das Reservefaltrad beträgt maximal 3,5 bar.
- Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 km/h!
Passt daher (nicht wirklich) zu jeder Bereifung.
VG
Matthias
Das Faltrad ist nur ein Notrad, siehe Bordbuch:
- Das Reservefaltrad ist nur für den vorübergehenden und kurzzeitigen Einsatz bestimmt. Deshalb ist es so schnell wie möglich wieder durch das Normalrad zu ersetzen.
- Der Reifendruck für das Reservefaltrad beträgt maximal 3,5 bar.
- Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 km/h!
Passt daher (nicht wirklich) zu jeder Bereifung.
VG
MatthiasDANKE FÜR DIE ANTWORT !!! Bleibe also bei meinen Reparaturset !! Zur Not habe ich immer noch den ADAC !!!
Ähnliche Themen
So sind die Meinungen verschieden
mir hat auf jeden fall das Notrad (habe auch die 20 Zöller)
schon sehr gute Dienste geleistet.
Manchmal ist fahren wenn auch nur mit 80 km/h
besser als am Straßenrand zu stehen zb. im Ausland und auf den
ADAC zu warten,
Die 30 km zum nächsten Hotel zu fahren um am nächsten Tag in aller
ruhe den neuen gummi montiert zu bekommen.
und die frage ob der Wagenheber auch ohne Faldrad dabei ist würde
ich gerne den Leuten stellen die auch schon einen ohne Faltrad haben !!!!
Ich würde nie nie wieder ein Notrad hergeben...und schon gar nicht für ein Reparaturset. Das Reservefaltrad hat mir schon etliche Dienste geleistet,....
lpi
Zitat:
Original geschrieben von jetfahrer
und die frage ob der Wagenheber auch ohne Faldrad dabei ist würde
ich gerne den Leuten stellen die auch schon einen ohne Faltrad haben !!!!
Ich habe einen ohne Faltrad und mit Wagenheber.
VG
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von mattipapi
Ich habe einen ohne Faltrad und mit Wagenheber.VG
Matthias
Offtopic: Hast Du ein Soundsystem (Audi oder B&O)? Wenn Nein, wie sieht Deine Ladebodenabdeckung und die Schmutzwanne (falls bestellt) aus?
Danke.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Offtopic: Hast Du ein Soundsystem (Audi oder B&O)? Wenn Nein, wie sieht Deine Ladebodenabdeckung und die Schmutzwanne (falls bestellt) aus?
Habe B&O.
VG
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von mattipapi
Habe B&O.Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Offtopic: Hast Du ein Soundsystem (Audi oder B&O)? Wenn Nein, wie sieht Deine Ladebodenabdeckung und die Schmutzwanne (falls bestellt) aus?VG
Matthias
Schade, haben wohl die meisten. Die Ladebodenabdeckung ist in Verbindung mit Soundsystemen oder Ersatzrädern wohl zweigeteilt mit einem Gelenk (meine Beobachtung). Am hinteren Anschlag springt das Gelenk aber raus, wenn man die Klappe komplett öffnen möchte (bei 3 Austellungswagen so gesehen). Ich vermute, dass das (hintere) Gelenk etwas zu weit weg vom hinteren Ende der Abdeckung montiert wurde. Jetzt interessiert mich die Konstruktion bei einem Wagen ohne Soundsystem/
E-Rad, da dort ja auch eine größere Schmutzwanne eingebaut wird.
Mach wohl einen seperaten Thread auf.
Danke und Gruß
Stefan
Hat jemand von euch einen Q5 mit Soundsystem und Faltrad?
Liegt dann der Subwoofer im Faltrad?
Ja, hab ich zwar nicht selber, aber beim 🙂 gesehen. Mußt den Subwoofer ausbauen, um das Faltrad rauszukriegen, dann wieder Subwoofer einbauen.
VG
Matthias
Hier noch ein paar Grafiken aus dem Bordbuch.
VG
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von baurat
Hat jemand von euch einen Q5 mit Soundsystem und Faltrad?Liegt dann der Subwoofer im Faltrad?
Ja habe einen
der Subwoofer liegt im Faltrad und ist mit einem
Stecker verbunden läst sich aber ganz einfach ausbauen
habe es schon ausprobiert
Gruß der Jetfahrer