Wagenheber für X5
Hallo,
habe weder bei Google noch hier im Forum was passendes gefunden. Deswegen eröffne ich einen neuen Thread.
Wie bockt Ihr euren X5 hoch?
Klar mit einem Wagenheber allerdings befürchte ich das die normalen Wagenheber aus dem Handel einen zu geringen Hub haben um einen Reifen aus den Federn zu heben.
Ich möchte nämlich bald meine Sommerreifen aufziehen.
Mein Wagenheber ist zwar schon modifiziert mit BMW Aufnahme und passte auch vom Hub an meine vorherigen BMWs (3er, 5er, 5erGT) nur wie gesagt der X5 ist ja ziemlich hoch
Gruß
18 Antworten
Es wird wohl einfacher sein den Wagen mit einem Heber pro Achse anzuheben als jedes Rad einzeln anzuheben.
Man kann diese Heckheber offensichtlich auch seitlich einsetzen, indem man einen. Bock unterstellt. Vielleicht die Lösung.
Was treibt einen dazu, die Reifen bei einem solchen Auto zu wechseln, Zeit, Aufwand, Dreck, Einlagerung......wenn man für 50 oder 60 Euro die Reifen beim Händler wechseln und einlagern kann.
Dies ist keine provozierende Frage🙂
Ähnliche Themen
Ich musste es leider im Herbst tun, weil mein Händler keine Winterräder in 20" liefern konnte, ich musste sie dann kurzfristig bei le....nn24 bestellen, dort waren sie warum auch immer lieferbar. Und keine Werkstatt vor Ort konnte mir einen Termin früher als in 2-3 Wochen geben wegen bevorstehendem Wintereinbruch. Mein Stammhändler befindet sich in 100km Entfernung einfach. Daher dachte ich mir bevor ich nur wegen umstecken 200km fahre, mache ich das selbst. Habe auch das nötige Werkzeug dazu (Schlagschrauber, Wagenheber, Drehmomentschlüssel).
Aber noch einmal will ich das nicht machen. Die 20" sind unglaublich groß und schwer... Daher geht es morgen zusammen mit dem Ölwechsel auf die Sommerräder, auch wenn ich mit dem recht frühen Termin nicht so glücklich bin. Habe aber noch einpaar Autos auf Winterrädern rumstehen, falls es wieder schneien sollte 🙂
Zum Thema: mein Wagenheber ist ein low profile von ATU (brauche den eigentlich genau für das Gegenteil - für tiefe Autos, wo man mit dem normalen nicht drunterkommt).. aber er hat ausgereicht 🙂
@kody05
Ganz einfach weil ich es gerne tue und aus Erfahrung sagen kann: Will man es vernünftig haben mach es selbst.
Und außerdem können so Reifenhändler die Reifen mal verlegen(verbummeln)oder Macken in Reifen/Felgen machen. Alles schon erlebt
@automatik
So einen habe ich auch.
Ich gucke mal am Samstag ob er reicht 😉
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 21. März 2018 um 19:02:24 Uhr:
@kody05
Ganz einfach weil ich es gerne tue und aus Erfahrung sagen kann: Will man es vernünftig haben mach es selbst.Und außerdem können so Reifenhändler die Reifen mal verlegen(verbummeln)oder Macken in Reifen/Felgen machen. Alles schon erlebt
@automatik
So einen habe ich auch.
Ich gucke mal am Samstag ob er reicht 😉
Na dann.....wenn man Spass daran hat, ist es Grund genug🙂
PS: die Macken fahre ich selber in die Felgen🙁
Ja ist halt etwas Hobby.
Selber den Schaden zu verursachen liegt ja bei jedem selbst.
Macht dies ein anderer hat man den Ärger.
Mich würde interessieren mit welchem Drehmoment die Radbolzen angezogen werden müssen ?
Wagenheber, Drehmomentschlüssel gibt es bei Amaxxx ONLINE zu Hauf.
Vor 2 Tagen habe ich meine X5 40e vom Freundlichen abgeholt, nach nur Räderwechsel 35km Mehrkilometer, kleiner Kratzer in Aluminium Leiste an der Tür. Schuldig ist BMW natürlich nicht gewesen.
gute Frage wegen dem Drehmoment... es sind beim X5 etwas mehr, als bei PKWs... als ich die Räder von leebmann erhalten habe, war da auch ein Zettel dabei... ich meine es waren 140 oder sogar 160...
Was ich jedenfalls sagen kann: ich bin jetzt von der Werkstatt zurück vom Räderwechsel und habe wie üblich die Räder jetzt nach 50km mit nem Drehmomentschlüssel geprüft, habe auf 140NM eingestellt und alle Bolzen haben geknackt, waren also mehr als mit 140 angezogen
@webslinger
Das ist sehr ärgerlich. Genau sowas meine ich.
Da fahren irgendwelche Leute dein Auto, behandeln es nicht vernünftig und du trägst den Schaden davon. Wahrscheinlich noch irgend ein Azubi (die machen Sachen wie Räderwechsel etc...) und man zahlt den vollen Gesellen Lohn (nenne ich mal so)
Das ist die nächste Frechheit.
Deswegen gebe ich mein Privat Auto ungern in fremde Hände. (Davon mal abgesehen kostet solch ein Auto eine Menge Geld)
Wollte mich mal zurück melden bezüglich Radwechsel.
Habe gestern die Sommerräder montiert.
Mein Wagenheber hat soeben die Räder angehoben und somit konnte ich die Reifen wechseln 😉
Wenn du immer noch einen anständigen Wagenheber suchst, dann nimm den hier:
https://www.idealo.de/.../3891184_-rh3-630-dema.html
Der geht hoch genug für den Dicken und passt auch unter meine anderen Autos. Nur bei extrem tiefergelegten muss ein anderer zum Einsatz kommen.