Wagen über easyautosale.com verkaufen
Hallo!
Ich benötige eure Hilfe:
Mein jetziger Wagen soll bis zum Jahresende verkauft werden, da dann der "neue" abgeholt werden kann. Da dieser über das Netz vermittelt wurde, besteht keine Möglichkeit den „alten“ dort zurückzugeben.
Durch stöbern im Netz bin ich auf "easyautosale.com" gestoßen. Es scheint eine Plattform, ähnlich wie Mobile oder Autoscout zu sein, mit dem Unterschied, dass hier nur Händler als Käufer zugelassen sind und diese für den jeweiligen Wagen Angebote abgeben können, so wie z.B. bei myhammer...
Hat hier schon mal jemand Erfahrung mit denen gemacht, lohnt sich die Anmeldung, sind die seriös?? Gibt es andere Möglichkeiten?
-Besten Dank für eure Meinungen!
Beste Antwort im Thema
Ich habe grad nen Auto verkauft.
Allerdings nicht über Easyautosale.com wo ich ihn auch angeboten hatte.
Dafür kam heute die Rechnung von Easyautosale.com über 149 Euro da ich das Fahrzeug während der Laufzeit storniert habe,
steht auch so in deren AGB drin,weit - viel weiter unten... Gut, bezahl ich halt - ich wollt eh mal wieder nen Blog verfassen.
Die 3 lächerlichen Angebote von deren Händlern waren 2000 Euro unter dem was ich tatsächlich bekommen habe.
Obendrein legen die ein Mindestpreis fest, der meist schön lächerlich ist, wird dieser mindestpreis von einem Händler geboten, wird eine Zahlung an easyautosale fällig, ob verkauft oder nicht. Obendrein ist es untersagt das Fahrzeug bei z.B. Mobile oder ähnliche Onlineplattformen gleichzeitig anzubieten.
Wer bei Easyautosale.com anbieten möchte, sollte sich sehr sehr sehr Gründlich die AGB durchlesen bevor Kosten entstehen.
Da kann man genauso gut Mustafa und Co. auf den Export "Wir Kaufen alles zu höchstpreisen für Export" anbieten, das ist kostenlos und geht auch schneller.
103 Antworten
Wie die Plattformen auch alle heißen, jeder möchte halt was verdienen.
Und nein die waren nicht nett zu dir, sondern es gibt Fahrzeuge die über HEW angekauft werden weil diese halt gross nachgefragt werden.
Genauso gibt es welche, die sich schwer verkaufen lassen und eher unter HEW angekauft werden.
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 10. Juli 2015 um 15:28:17 Uhr:
Wenn der Händler dir 17.500 bei Easyauto gegeben hat - hätte er sie dir auch über mobile gegeben. Warum hätte er das Auto sonst kaufen sollen?! Weil er nur bei Easyauto nett ist, sonst aber nicht? Es gibt doch nicht nur Privatkunden bei mobile :-D
Gute Frage, aber wie er ja schrieb, hat sich kein solcher Händler auf seine normale Anzeige gemeldet.
Als Händler bekommst du bei EAS auf jeden Fall eine genauere Beschreibung als bei Autoscout24 oder so. Die müssen sich halt auch nicht mit so vielen bekloppten Kunden rumschlagen, da hat ja EAS vorher schon eine erste Sichtung aus der Ferne gemacht.
Moin,
Auch das ist Blödsinn. Das kann jeder Händler auch durchführen oder für 50,-€ beim TÜV, GTÜ oder Dekra durchführen lassen.
Das ist einfach nur Zufall, der Händler hat vorher keinen Bedarf gehabt usw. oder unser guter Verkäufer hat kein Talent sein Auto vernünftig anzubieten - so dass sich niemand das Angebot angesehen hat. Da gibt es sehr viele Gründe für.
Als ich meinen Porsche 924 verkauft habe gab es Bundesweit Anrufe von Händlern - vom Porschezentrum bis zum Krauter. Vom Einstellen der Anzeige bis zum Verkauf hat es TROTZ Getriebeschadens und undichtem Getriebesimmerring ganze 6 Tage, und bekommen habe ich mehr als ich 5 Jahre vorher selbst bezahlt habe und ziemlich exakt den Gutachterwert.
Alles GANZ ohne irgendeinen Service ... wo noch wer mitverdienen will.
Das gleiche bei einem 300E, einem 316i Touring, einem Volvo 480, einem Fiat Cinquecento - alle verkauft ohne das irgendwer mitverdient hat. Es mag vielleicht etwas einfacher sein ... DAS ist aber auch alles.
Und stellt euch mal die Frage ... WIE soll das gehen, dass man als privater Verkäufer den OPTIMALEN Preis erhält - wenn NOCH ZWEI weitere Personen mit verdienen wollen? Die können einem schon aus betriebswirtschaftlichen Gründen nix schenken, dann machen sie den Laden ja schließlich dicht.
MfG Kester
Also ich schreibe hier auch mal was darüber.
Ich verkaufe aktuell das dritte Auto über "easyautosale" und ich muss vorweg schonmal sagen, dass keiner sich über 149€ oder sonst was beschweren kann - es ist Teil der offenen AGB's.
Die machen eine Kostenlose Bewertung von dem zu Verkaufenden Fahrzeug, was kostenlos ist und schlagen einem dann den Mindestverkaufspreis vor. Zu diesem Zeitpunkt hat man eine Zahl die man akzeptieren oder eben lassen kann. Wenn einem diese Zahl zu wenig ist - kann man die Seite einfach verlassen und muss nie wieder kommen und es hat nix gekostet.
Wenn einem die Zahl ein bisschen zu wenig ist kann man da auch anrufen und dann schlagen die meiner Erfahrung nach noch etwas drauf.
Wenn das Fahrzeug online geht werden 5 Tage die Gebote eingeholt wenn danach ein Gebot über dem Mindestpreis ist ist das Fahrzeug verkauft oder man kann es auch dann verweigern muss aber eine Gebühr bezahlen.
Wenn der Mindestpreis nicht geboten wird läuft das ganze aus und alles ist erledigt Auto ist nicht verkauft und es fallen keine Gebühren an.
Easyautosale verdient soweit ich mich erinnern kann an einer Gebühr die der Käufer/Händler entrichten muss. Also finde ich das System fair. Sie verdienen nur wenn der Wagen auch verkauft wird also ist es in meinen Augen ok wenn Sie das Auto bewerten der Wagen 5 Tage online ist und dann einer kommt und sagt doch net ...
Die hatten die Arbeit mit dem Wagen ja schon und werden dann um Ihre Gebühr geprellt.
Ich verkaufe da weil ich grotten schlecht im Verhandeln bin und auch kein gesteigertes Interesse daran habe 1000 Probefahreten zu machen und mich die Lupensucherei nervt nur um bei einem 5 Jahre alten Auto eine Macke zu finden die dann Verhandlungsgrundlage für 2000€ Preisreduzierung ist bei 10000€ Gesamtpreis.
Und nein ich arbeite nicht bei denen :P
Ähnliche Themen
schön und gut für dich aber was hier zum tragen kommt ist etwas anders. es beschwert sich keiner wenn er die gebühren zahlen weil er das angebot ausgeschlagen hat, zumindest wenn er die agb´s gelesen hat, sondern hier sind dann die händler gekommen die im !!! nach hinein den preis gedrückt !!! haben. geht man nicht darauf ein wird der verkauf als nicht stattgefunden gezählt und man muss die gebühr abdrücken. heißt der händler hält sich nicht an das gebot aber der verkäufer darf zahlen.
Zitat:
@Abbuzze2000 schrieb am 31. Juli 2015 um 10:04:16 Uhr:
...wenn er die agb´s gelesen hat...
Man kann nur immer wieder dazu raten, die AGB zu lesen,
bevorman sich vertraglich bindet. Das gilt übrigens nicht nur für das hier vorgestellte Geschäftsmodell.
Wer sich hier über autoeasysale beschwert, der soll das mal bei werkauftmeinauto.de versuchen. Das sind 2 Welten. werkauftmeinauto.de ist eine reine Bauernfängermaschine, easysale ist das genaue Gegenteil und ohne Einschränkung zu empfehlen !
Zitat:
@MrSpooner schrieb am 29. Oktober 2015 um 13:56:42 Uhr:
Wer sich hier über autoeasysale beschwert, der soll das mal bei werkauftmeinauto.de versuchen. Das sind 2 Welten. werkauftmeinauto.de ist eine reine Bauernfängermaschine, easysale ist das genaue Gegenteil und ohne Einschränkung zu empfehlen !
Wenn das dann das "genaue Gegenteil ist", zahlen die mir für meinen 1er das doppelte von WKDA?
Zitat:
@MrSpooner schrieb am 29. Oktober 2015 um 13:56:42 Uhr:
Wer sich hier über autoeasysale beschwert, der soll das mal bei werkauftmeinauto.de versuchen. Das sind 2 Welten. werkauftmeinauto.de ist eine reine Bauernfängermaschine, easysale ist das genaue Gegenteil und ohne Einschränkung zu empfehlen !
Sehe ich genau so. Meinen alten Chrysler Stratus habe ich über autoeasysale oder easyautosale verkauft. Der Verkauf lief problemfrei, der Preis war ok.
Meinen Mercedes hatte ich bei werkauftmeinauto.de angeboten. Schon der erste Schätzpreis lag weit unter jeder Realität. Ich hatte sofort direkt Angebote, die 3T€ drüber lagen. Auch beim Händler als Inzahlungnahme lag ich 3T€ über dem Angebot von werkauftmeinauto.de. Aber das war mir immer noch zu gering. Fahre ich den Benz halt weiter. Mit vollen Händen Kohle rauspfeffern muss nicht sein.
An jeder Ecke gibt es KFZ Ankauf-Buden. Dort bekommt man mehr und auch sofort.
Moin Leute,
hab nicht alle Beiträge studiert. Möchte hier mal diese Info hinterlassen:
Der Laden verlangt zusätzlich vom Händler folgende Gebühren
Kauf eines Fahrzeugs, abhängig vom Fahrzeugwert:
bis 2.000 € 169 € brutto (142,02 € netto)
von 2.001 € bis 7.000 € 269 € brutto (226,05 € netto)
von 7.001 € bis 10.000 € 379 € brutto (318,49 € netto)
von 10.001 € bis 15.000 € 3,5 % vom Kaufpreis zzgl. MwSt.
von 15.001 € bis 30.000 € 2,5 % vom Kaufpreis zzgl. MwSt.
ab 30.001 € 3 % vom Kaufpreis zzgl. MwSt.
ABZOCKE auf Kosten des Verkäufers und Käufers!!!!
Jeder versuch auf seine Art unf Weise zu überleben oder den Gewinn zu maximieren.
Keiner ist auch gezwungen mit dem Laden ein Geschäft abzuschliessen. 😉
Also ich habe auch bereits 3 Fahrzeuge unkompliziert über easyautosale verkauft und kann die Argumente hier nicht verstehen.
In meinem Fall habe ich ein Ankaufsangebot vom Autohaus erhalten, wo ich das Neufahrzeug kaufe. Dieser Preis ist erfahrungsgemäß lächerlich, da das Autohaus doppelt Reibach machen möchte, zum einen beim Verkauf des Neufahrzeuges und als Kompott einen saftigen Zuschuss beim Verkauf des "Altfahrzeuges". Wer sein Auto beim Händler stehen lässt ist ja selbst schuld.
Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass ich keinerlei Lust mehr habe, diese Leute zur Probefahrt zu empfangen, damit diese mal ein PS starkes Fahrzeug fahren können, teilweise möchten die gar nicht kaufen, "nur mal fahren"
Deshalb schlagen die einen Mindestverkaufspreis vor, wird dieser ge- oder gar überboten, dann sollteich verkaufen, wenn ich dann aber storniere werden 149,- Euro fällig.
Aber wenn mir das zu wenig ist, dann nehme ich das Angeot nicht an und habe auch keine Kosten.
Wenn ich aber poker, dann kann es eben mal 149,- Euro kosten.
Habe gerade eine Einschätzung erhalten, die doch stark von der offenen Banksumme abweicht, also danke, mache ich nicht.
Keine Kosten!
Wenn der Mindestverkauspreis auf z.B. 30000 Euro festgelegt wird, dann sollte ich eben nicht mit 35000 Euro rechnen. Selbst Schuld, wenn man dann das Angebot trotzdem aktiviert.
Ansonsten habe ich immer gute Angebote erhalten, die sich um den Mindestverkaufspreis bewegten
Nachtrag
Also es geht auch anders, nun habe ich die Negativerfahrung.
Hier die Eiinzelheiten in absoluter Kurzform:
Händler kauft Unfallfahtrzeug etwas über Mindestverkaufspreis.
Bei der Abholung wird der ölmessstab herausgezogen und dann behauptet das Öl wäre über der Mindestanzeige (Stab wurde nicht abgewischt und nochmals eingesteckt).
Dann Öldeckel abgedreht und bemängelt, dass Öl da am Deckel wäre, das würde auf einen Motorschaden hinweisen.
Händler fragt: Wurde schonmal Öl nachgefüllt?
Ich antworte: Alles im Rahmen, vielleicht 1/2 Liter zwischen den Ölwechseln.
Nun ging das los, dass ich dem Händler mit dem Preis deutlich entgegenkommen solle, der Motor wäre defekt, weil das Auto darf gar kein Öl verbrauchen.
Als ich eine erneute Preiserhandlung ablehnte ging dem Händler sein südländisches Temperament durch und er schlug wutentbrannt die Fahertür zu und echte Beleidigungstiraden folgten.
Sogleich sagte er, dann lassen wir das, ich muss das Auto nicht kaufen.
Ich sagte ok, dann lassen wir das, für weniger verkaufe ich ds Fahrzeug nicht.
Ach dann das Gehabe Kreuzberg dritter Hinterhof, meine Frau hätte mehr Eier als ich, was ich für eine Pussy sei usw. usw.!
Er wüsste ja wo ich wohne und würde mir Besuch vorbeischicken und bedrohte / beleidigte uns heftigst vor Ort.
Ich stieg in das Fahreug ein und fuhr dann fort, da ansonsten die Sache eskaliert wäre.
Jetzt im Nachgang wurde ich per SMS weiter unter Druck gesetzt, er hätte einen gültigen Vertrag und er müsse nicht die Summe zahlen.
Ich soll jetzt nachweisen, dass das Fahrzeug in Ordnung ist?
Dazu bin ich nicht bereit, da mir mittlerweile 4 Kfz-Meister bestätigt haben, dass es ein Fahrzeug, welches kein Öl verbraucht noch nicht gibt.
Ich habe den Mann auch angeboten, dass er das Fahrzeug weiterhin zu dem vereinbarten Preis haben kann, aber der will Nachweise dass der Motor in Ordnung ist.
Es tropft auch nichts und der Motor ist völlig trocken.
Da das Fahrzeug nicht verkehrssicher ist, denke ich auch im Traum nicht daran, dieses nun in eine Werkstatt schleppen zu lassen und dort kostenpflichtig überprüfen zu lassen.
Bisher blockiert er so den Weiterverkauf des Fahrzeuges.
Nur mal so zur Info, so kann es dann auch gehen !!!
Sehr ärgerlich! Ich würde dann jetzt eine Frist setzen zur Abholung und vollen Kaufpreiszahlung, danach vom Vertrag zurücktreten und Auto neu verkaufen.