wagen stillgelegt ..wie bring ich dem zum Tüv?!

Opel Corsa A

hi leute , da ich in ca 2 wochen meine Pappe hab, muss mein wagen vorher noch zum tüv bevor ich den anmelden kann.

er ist vorrübergehend stillgelegt, und ich hab ein fahrwerk drinne was nicht eingetragen ist. Wie krieg ich den zum Tüv ohne das es Unterwegs Ärger gibt?!

Bin echt überfragt.

Mfg Alex

32 Antworten

Da das hier echt schon ausufert , schon mal dran gedacht bei der Zulassungsstelle anzurufen und da einfach mal nachgefragt wie die das handhaben ??? Wäre wohl sinnvoller als das jetzt Jahrelang hier versuchen zu klären , oder ?!

gleiches problem bei mir.... vorteil, ich arbeite inner KFZ werkstatt wo die dekra 2mal die woche ist.... das auto hat mir nen kollege mit dem abschlepper geholt... dann eben AU gemacht... und auspuff und lenkrad eigetragen. danach zur zulassungsstelle (ohne auto) und kennzeichen geholt.... naja, wenn man jemanden mit nem abschlepper kennt is vorteilhaft oder wenixtens billiger als tageskennzeichen oder so....

Herrlich was hier so erzählt wird. *g*

Also folgendes.
Du hast keinen TÜV/ASU. Vorfahrtschein der Zulassungsstelle gibt es nicht mehr. War früher die Möglichkeit ein abgemeldetes Fahrzeug zum TÜV zu bringen. Gibt es aber nicht mehr. Alternativ kannst du dir ein Kurzeitkennzeichen besorgen, kostet aber. Wird aber in der Regel von deiner Versícherung angerechnet wenn du nachher bei ihnen versicherst. Du kannst dir auch nen Hänger nehmen. Am einfachsten ist es du besorgst dir von deiner Versicherung ein Doppelkarte. Das ist seit ein paar Jahren der Ersatz für den alten Vorfahrtsschein. Zulassungs und TÜVvorfahrten sind durch die Doppelkarte abgedekt. Du musst nicht mal zum nächstgelgenen TÜV. Sollte nur nicht zuweit weg sein. Am bestsen im gleichen Landkreis. Mit den Schildern hat das nix zu tun, da die in deinem Fall sowieso entwertet sind. Was soviel bedeutet das sie nicht existieren. Kannst sie aber mal dran machen.
Also, man braucht keinen!!! TÜV-Bericht um zum TÜV zu fahren!! Du bist kein KFZ-Fachmann und kannst nicht beurteilen ob der Wagen verkehrssicher ist. Das kann nur der TÜV, und um das festzustellen gesteht dir der Gesetzgeber und somit auch die Versicherung zu, deinen Wagen zur Untersuchung zu bringen. Auf direktem Weg. Keine Rundfahrten. Wenn der Wagen keinen TÜV kriegt wegen leichter Mängel, dann nimmst du deine Doppelkarte und fährst wieder heim. Wenn es schwerwiegend ist, dann geht garnix mehr, das ist so wie an Ort und Stelle aus dem Verkehr gezogen. Das kann dir aber mit einem angemeldeten mit Resttüv bei der Vrorführung aber auch passieren. Dann hilft nur noch Hänger.
Nochwas, die Versicherungen erzählen gern das das nicht geht. Stimmt aber nicht, da es den Vorfahrtsschein nicht mehr gibt. Die wollen nur ein Kurzzeitkennzeichen verhökern und den Kunden so an sich binden. Kann dir aber jede Zulassungsstelle versichern das die Doppelkarte gilt. Am besten bei der Zulassungstelle anrufen und melden das man mit den Doppelkarte unterwegs zum TÜV ist. Die nehmen das zur Kenntnis und regeln das dann wenn die Polizei dich kontrolliert. Dann kann man auf die Zulassungsstelle verweisen. Hab ich selber schon nach hirnlosen Diskussionen mit meinem Exverischerungsfritzen gemacht. Die Zulassungstelle hat mich schon für blöd erklärt warum ich nicht einfach ne Doppelkarte nehm. Zum Schluß hat die sehr freundliche Dame von der Zulassungstelle meinen Versicherer angerufen und ihm mal die Rechtslage erklärt die schon seit einigen Jahren gilt.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Eisenschwein

Deine Antwort
Ähnliche Themen