Wagen Stillgelegt! obwohl alles Rechtens war!!

Hallo,

Heute wurde ich spontan von einer Zivilstreife angehalten und wusste überhaupt nicht warum die das tun sollten (Klar, kann jeden passieren, aber in 5 Jahren Führerschein war ich jetzt zum 2ten Mal angehalten worden und aufgefallen bin ich nie).

Ich fragte den Herren, was ich falsch gemacht habe?

-Er: SIe wissen es !

-Ich: Was wissen? 😕

-Er: Haben sie keine Papiere bekommen?

-Ich: Welche Papiere?

-Er: Sie haben keine Versicherung auf den Wagen, das Auto ist auf der Fahndungsliste!

-Ich (immer noch cool und gelassen): Wieso denn? Ich hatte vor 2 Monaten Kurz Probleme mit denen gehabt und seit dem Telefonat mit meinen Berater der Allianz, ist alles Okay gewesen und Ich habe eine Versicherung!

...-> Er glaubte mir das nicht, ich war aber sowas von Sicher! Ich habe ihn gebeten darum , ,,Kontrollieren Sie es bitte nach!''

Nach paar Minuten kam er Zurück und sagte, Okay tut uns Leid, sie sind doch versichert aber merkwürdiger weise sind sie auf Fahndung. Wann haben sie denn gezahlt und wie lange ist das her? Ich sagte , knapp 2 Monate bald.

....-> Er war verwundert, denn eigentlich löschen die das sofort wieder meinte Er.

Danach aber war ich echt schockiert, mein Wagen wurde dennoch Stillgelegt. Währenddessen die Papierkram erledigten, hatte ich mein Berater angerufen und er sagte: ,,Ja du bist natürlich versichert , willst du das Telefon mal den Beamten geben, vielleicht haben die was nicht verstanden?'' (Ich versuche es weiterzuleiten) -> Beamter: ,,Nein nein, wir werden trotzdem die Plakette abkratzen jetzt''. 😰 Ich daraufhin: ,,WIESO?! Hier reden sie gerne mit meinen Berater, Er ist der meinung dass sie das nicht machen müssten!''

Er Verneinte es wieder und NUR weil ich noch auf Fahndung bin (und das ohne grund, laut Ihm sei alles mit meinen Führerschein und Versicherungtechnisch okay!) legten sie den Wagen still an Ort und Stelle!
Ich soll jetzt morgen zum LABO (Zulassungsbehörde) Fahren und es dort neu Anmelden und es bestätigen lassen (???).

Frage: Wer Erstatt mir das jetzt, die ganzen Kosten ...und durften die das machen? Was kann ich dagegen tun?

Also ehrlich gesagt, hab ich jetzt schon keine lust darauf! Mir stinkt das gewaltig alles. Wenn alles sauber ist, wieso müssen die solch ein Theater hinlegen nur wegen einen Eintrag der einfach (nach so vielen Wochen sogar) noch nicht entfernt wurde?

Freue mich über jeden Tipp 🙂

Danke.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johann24


Sammle Beweismaterial gegen die Zivilstreife und halte die Namen der Polizisten fest und schreibe deren Autokennzeichen auf. Kannst du beweisen das bei dir alles rechtens war, biete dieses Material der Bildzeitung an. Die Polizeistreife und ihr Vorgesetzter werden "hocherfreut " sein, wenn sie plötzlich in der Bildzeitung auftauchen. Unter Umständen bekommst du für dein Infomaterial auch noch etwas Geld von der Bildzeitung.

Wow, ein richtig guter Tip, denn 30 Millionen Leser können nicht irren und warten auf die Enthüllungsstory des Jahres. Die Bildzeitung mein Freund und Helfer. Das wird eine Schlagzeile. "Bullenterror auf Berliner Straßen!" oder "Die Kratzer vom Dienst"...

Wie wäre es, wenn man die brisante Geschichte noch den investigativ hochwertigen Sendungen, wie Akte 07 oder Welt der Wunder anbietet...🙄

Ich mag dem TE nichts unterstellen, aber ohne Grund wird ein Auto nicht einfach so zwangsstillgelegt.
Bestehen irgendwelche Zweifel, selbst wenn sie sich später als falsch herausstellen, haben die Polizisten die Pflicht, das Auto stillzulegen. Sie dürfen kein Fahrzeug weiter fahren lassen, wo der Verdacht besteht, dass keine Versicherung existiert.

Die Polizisten vor Ort haben vollkommen korrekt gehandelt. Der Fehler liegt an anderer Stelle.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Das ist Dummfug. Gesetzlich (und da halten sich alle dran) hat bei einer Überweisung das Geld spätestens am Dritten Tag auf dem Empfängerkonto zu sein.

Da bist du leider falsch informiert (ich könnte das jetzt auch Dummfug nennen, das führt aber zu nix).

Seit dem 1.1.2012 muss eine Überweisung innerhalb von einem Werktag dem Empfängerkonto gutgeschrieben sein.
Bei Überweisungsträgern in Papierform muss die Gutschrift nach 2 Werktagen erfolgen.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von bstid20


Frage: Wer Erstatt mir das jetzt, die ganzen Kosten
Niemand!

Die Beamten haben nach Dienstvorschrift gehandelt und hätten Dich eh nicht weiterfahren dürfen, das wäre ein Dienstversäumniss gewesen.
In den AGB der Allianz steht, dass der Kunde für das Fehlverhalten der Allianz und seiner Mitarbeiter verantwortlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Freue mich über jeden Tipp

Der Allianz kündigen, damit tust Du einem zukünftigen Unfallgegner einen mächtigen Gefallen. 😉

Seh ich auch so.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


wo is die vermutung? fakt ist das keine versicherung der welt für "2 wochen drüber" so einen aufriss macht. fakt ist das ein solcher vorgang auch mehr als nur 4 wochen sich hinzieht.

Richtig, bei Fälligkeit am 1. geben die meisten Versicherungen Zeit bis zum 15. um zu zahlen. Bis die erste Mahnung kommt dauert es dann ab Fälligkeit mindestens 1 Monat und bis dann Schritte eingeleitet werden sicher nochmals mindestens 2 Wochen, sind schon mal 6 Wochen in denen man zumindest wieder einen Zahltag bekommen hat.

Bis zur Entstempelung dürften eher mehr als 3 Monate vergehen als weniger.

😁 Aber das die Polizei einen Eintrag im Fahnungsregister ignorieren sollen nur weil angeblich der Versicherungsvertreter an der Leitung hängt ist irgenwie der Brüller.

Es ist zwar möglich das die Arroganz den ersten Fehler verbockt hat, aber die weitreichenden Folgen kann sich der TE an die eigene Weste heften.

Wenn ich den Eingangsthread lese, dann kommt mir das Ganze ein wenig komisch vor.
Dein Fahrzeug befindet sich wegen angeblich nicht entrichteter Haftpflichtversicherungsbeiträge in Fahndung.
Dies führte dazu, daß Dich eine Zivilstreife rausgewunken hat.
Es ging dann ein wenig Hin-und-Her aber am Ende sagte der Beamte zu Dir, daß eine Haftpflichtversicherung besteht, komischerweise die Fahndung noch aktuell ist.
Und trotzdem wird das Auto stillgelegt ?
Dies passt irgendwie nicht zusammen. Wenn zweifelsfrei feststeht, daß die Beiträge gezahlt wurden, dann ist die Fahndung nicht mehr aktuell bzw. eine Zwangsabmeldung nicht durchzuführen.
Sobald Zweifel an der Aktualität der Fahndung bestehen würde ich keine Zwangsabmeldung durchführen und mich somit eines evtl. offensichtlichen Fehlverhaltens schuldig machen zumal Du nicht der erste Fall wärst bei dem eine Fahndung nicht rechtzeitig wieder aufgehoben wurde.

Daher meine Frage:
Könnte es vielleicht sein, daß das Auto aus einem anderen Grund stillgelegt wurde und Du den Grund nicht mitbekommen hast ?
Als erstes fällt mir da offene Kfz-Steuer ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F213


Dies passt irgendwie nicht zusammen. Wenn zweifelsfrei feststeht, daß die Beiträge gezahlt wurden, dann ist die Fahndung nicht mehr aktuell bzw. eine Zwangsabmeldung nicht durchzuführen.

Und die Polizei will das wie beurteilen? Das Verfahren hatte ich bereits vorher im Thread erläutert, die Polizei KANN es überhaupt gar NICHT wissen. Entweder ist das Kennzeichen ausgeschrieben oder nicht.

Ja wie kann man so etwas überprüfen Tecci ?

Vielleicht indem der Beamte sein dienstlich geliefertes Handy zückt und bei der Zulassungsstelle anruft ?

Dies wird er in diesem Fall getan haben (vermute ich), da der TE schrieb:

Zitat:

Nach paar Minuten kam er Zurück und sagte, Okay tut uns Leid, sie sind doch versichert aber merkwürdiger weise sind sie auf Fahndung. Wann haben sie denn gezahlt und wie lange ist das her? Ich sagte , knapp 2 Monate bald.

Daher wiederhole ich meine Frage:

Wurde das Kfz vielleicht wegen einer anderen Sache stillgelegt und der TE hat es nicht mitbekommen ?

Wenn ich o. g. Aussage lese, dann ist es absolut unverständlich, daß der Beamte sagt, es besteht eine Versicherung und er legt das Kfz trotzdem still wegen einer nicht bestehenden Versicherung.

Sollte dies der Fall sein, dann hat er unrechtmäßig gehandelt.

Immer vorausgesetzt es hat sich so zugetragen wie der TE es geschrieben hat.

Sodele. Bevor wir uns an die Gurgel springen wäre es schön, wenn der TE sich nochmal melden würde und uns evtl. die Sache näher erläutert.

Solange melde ich mich aus dem Kreis.

...die Zulassungsstelle hatte vielleicht schon zu. Ausserdem sind die Cops viel zu faul, um mal eben spontan wo im Interesse das Fahrers anzurufen.
Das Problem ist, dass die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Würde ich einem solchen Fall die Allianz oder Zulassungsstelle (je nach dem, wer die EVB verschlampt hat) für die KOMPLETTEN Kosten aufkommen müssen, dann würde das nicht passieren.. Hier versagt der Rechtsstaat mal wieder. Ich muss an dieser Stelle sogar sagen, dass die Grünen es nicht einmal verbockt haben, sondern Allianz und/oder die Zulassungsstelle.

Also ich hatte heute morgen nur im LaBo angerufen und die sagten, dass meine Papiere dort eingetroffen sind und ich es Neu anmelden dürfe.

Hab es am Nachmittag der Zulassungsstelle wieder den Brief, neue EvB nummer und den Perso abgegeben + kennzeichen und dürfte morgen um 16uhr etwa mein Wagen wieder haben. Schauen wir mal wie es Morgen nun sein wird. Zum Glück muss ich nie selbst hin, man kann im besten Fall schon um 9uhr hin und Nachmittag kommen die wieder zurück ...erspart hat man sich den Stress und das Warten, kostet 10€ mehr in der Rechnung aber dafür ist es das Wert!

DIe Allianz hat sich schon bereit erklärt das zu übernehmen mit den Kosten (anrufen tu sowieso nochmal, wenn alles erledigt ist)

Zitat:

Könnte es vielleicht sein, daß das Auto aus einem anderen Grund stillgelegt wurde und Du den Grund nicht mitbekommen hast ?

Als erstes fällt mir da offene Kfz-Steuer ein.

Nein, habe von der Versicherung und der Polizei es am Telefon hören lassen, dass sie nichts vermerkt haben... die Kfz Steuer war noch nicht fällig. Aber jetzt wird sie es, aufgrund der Neuanmeldung... Würde etwa am Freitag etwa 175€ kosten.

Für die, die daran Zweifeln: Es hat sich so, und nicht anders, zugetragen! Deshalb bin ich so verwirrt gewesen danach und frage euch doch, wie ihr das seht 😉 und Danke an diejenigen die sich damit auch auskennen sollten und mir hin- und wieder ein Rat geben 🙂

gn8

Nun,

Hab die kennzeichen wieder seit 1 stunde und, 40euro ärmer geworden nun, aber was solls. Probleme gab es nicht, der wagen wurde stillgelegt und neu angemeldet, ich frage micb an wessen gurgel ich jetzt springen soll... Mein eigenen, den beamten, das amt oder die Versicherung. Kleines Theater nur wegen sowas lächerliches. -.-

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


Nun,

Hab die kennzeichen wieder, 40euro ärmer geworden nun, aber was solls. Probleme gab es nicht, der wagen wurde stillgelegt und neu angemeldet, ich frage micb an wessen gurgel ich jetzt springen soll... Mein eigenen, den beamten, das amt oder die Versicherung. Kleines Theater nur wegen sowas lächerliches. -.-

Ähm, vielleicht allen Gurgeln, außer denen der Zivis. Dein Auto war versichert, aber stillgelegt. Das dürfen die nicht einfach so übersehen.

Sei froh, dass Du Deine Kiste wieder fahren kannst, nimm die Erfahrung mit und vergiss die 40 Euronen. Das klingt so altklug, wie es gemeint ist...😉.

PS: Danke übrigens, dass Du noch den Ausgang der Geschichte geschrieben hast!

Ja natürlich, für mich ist es noch nicht zu ende. Ich werde die Allianz anrufen, und mal hören was die sagen dazu. Von hier aus erstmal ein Danke an euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen