Wagen ruckelt je nach Tankfüllmenge
Hallo!
Brauche eure Hilfe
Volvo V40 T4 1.9 Benziner Baujahr 03/1999
- Wenn der Tank randvoll ist geht der Wagen ganz normal
- Bei Tankanzeige 45 Liter ruckelt er mehrmals je 1 sek bei Vollgas als bekäme er nicht genug Benzin, bei moderatem Gasgeben oder konstatem Gasgeben kein bis selten ruckeln.
- Bei Tankanzeige 30 Liter ruckelt der Wagen so stark als wäre der Tank leer. Das wird dann immer schlimmer und ich muss tanken sonst bleibt der Wagen stehen, ist mir schon passiert.
Was kann das sein? Die Volvo Garage hat mir gesagt zu 100% die Benzinpumpe.
Gerstern eine neue Pumpe eingebaut, hat das Problem nicht gelöst.
- Benzinpumpenrelais?
- Einspritzdüsen?
- Zündsplue?
- Zündkerzen?
- Benzinfilter?
oder was denkt ihr dazu
41 Antworten
Morgen Volvo Fahrer
hab genau das selbe Problem bei meinen. sind unter 25 Liter drinnen spielts kein Vollgas mehr. ZK neu, Benzinpumpe neu, Benzindruckregler neu, Zündspulen neu. ich glaub das bei mir die tankentlüftung zu ist. aber hab jetzt andere sorgen bei meinen... hab mal die Kotflügel abgenommen und siehe da, der Kotflügel und der schweller sind eins geworden dank der pest
lg
Ist schon interessant was einem hier alles vorgeschlagen wird.
Aditive, Tankentlüftung, Nockenwellen...
Ich hatte vor Jahren das exakt gleiche Problem. Das ging sogar soweit das ich auf der Autobahln liegen geblieben bin. Und ich hab ewig gesucht bis ichs raus hatte. Die Werkstätten die ich aufgesucht hatte wollten alle was anderes tauschen, keiner wusste was los ist, alle haben nur geraten...
Interssant ist das du nach 1-2 Minuten den Wagen für kurze Zeit wieder normal fahren kannst stimmts?
Woran liegt das nun?
Ist der Tank voll läuft von oben genügend Benzin in den Ansaugtopf der Benzinpumpe, es gibt keine Probleme.
Wird der Tank leerer fließt in den Topf nur noch Benzin durch ein Ventil im Boden des Topfes. Aber die Menge reicht nicht aus für den Motor.
Neben dem Tank hinten unter dem Auto sitzt ein Benzindruckregler. Er regelt wieviel Benzin nach vorne fließt. Überschüssiges Benzin fließt zurück in den Tank und zwar direkt in den Ansaugtopf der Spritpumpe und sorgt zusammen mit dem Bodenventil für eine immer ausreichende Menge Benzin im Topf.
Mach das Gehäuse vom Bentindruckregler vorsichtig auf und reinige das Sieb was da drin ist. Ist es zugesetzt blockiert es den Benzinfluss in den Tank zurück.
Einfach mit Druckluft auspusten, fertig.
Die gute Nachricht ist wenn du nichts zerbricht beim zerlegen kostet die Reparatur gar nichts.
So und nun viel Spaß beim basteln und bitte sag mal Bescheid ob es das war.
Viele Grüße SF
werd ich ausprobieren.. aber jetzt heißts mal rost beseitigen
Der Rost kann warten 😉 Mit dem fährt das Auto auch aber ohne Sprit nicht 😁
Ähnliche Themen
haha ja klar aber wollte die Kotflügel tauschen und dann sah ich keinen schweller mehr xD das wollt ich den neuen Kotflügeln nicht antun gg
Hallo und vielen Dank
War eine Weile erkältet und habe jetzt wieder Zeit das Problem anzugehen.
@strassenfeger ja nach ein paar Minuten läuft der wieder für eine Weile normal.
wo genau soll dieses Sieb sein? Der Benzindruckregler ist doch vorne beim Motor?! (siehe Bilder)
Zitat:
Neben dem Tank hinten unter dem Auto sitzt ein Benzindruckregler. Er regelt wieviel Benzin nach vorne fließt. Überschüssiges Benzin fließt zurück in den Tank und zwar direkt in den Ansaugtopf der Spritpumpe und sorgt zusammen mit dem Bodenventil für eine immer ausreichende Menge Benzin im Topf.
Ja, hinten am Tank sitzt ein zweiter Regler.
Schau mal hier
http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...
Es ist Teil Nr. 30
Das Sieb ist Bestandteil des Reglers.
Der Sitzt in einem Gehäuse in der Nähe des Benzinfilters, einfach den Benzinleitungen folgen.
Mach das Gehäuse an der Spannschelle auf und zieh ihn vorsichtig raus.
Alles sauber machen und zurück damit.
Gutes gelingen! SF
Hallo,
Das Sieb Nr. 30 zu reinigen hat nichts gebracht. Was geholfen hat war den Tankdeckel abzuschrauben.
Was seltsam ist das sich ein Überdruck aufgebaut hat im Tank?!
Weiss jemand die Teilenummer vom Aktivkohlefilter (Tankentlüftung) und was ksotet der Wechsel cirka?
Volvo V40 T4 1.9 Benzin Bj 03/1999
In der Schweiz kostet das Teil 290.- + Arbeit = 500-600 CHF
Lieben Dank.
Geh doch mal wieder hier auf die Suche. http://www.skandix.de
Der Kohlefilter sitzt doch Vorne den habe ich bei meinen 480 auch schon selber gewechselt.
Oder einen gebrauchten.
http://www.ebay.de/.../271768383922?...|Make%3AVolvo|Model%3AV40+Kombi|Platform%3AVW|Type%3A1.9+T4&hash=item3f46a871b2
Danke, bei Skandix finde ich nichts.
Ich habe 2 Teilenummer, ich glaube es ist die erste Nummer. Weiss das jemand genauer?
volvo 30862411
volvo 30611535
Gib die Nummern mal bei google ein :-)
Beide Nummern führen zum selben Ergebniss.
Bei Scandix kostet die 170 € http://www.skandix.de/.../
Gefunden über die 2.Nummer.
Ansonsten vielleicht doch gebraucht ? Ist ja viel Geld für so ein Ding
Zitat:
Beide Nummern führen zum selben Ergebniss.
nööö und ich muss wissen welche Nummer nun stimmt.
Wie kommst du den überhaupt zu 2 Nummern ?
Die erste führt meist zu jüngeren Baujahren aber eigendlich ist das egal weil diese Dinger alle gleich sind.
Alle Benziner steht da auch, man könnte auch auch ein jüngeres Bj. eingeben und bekommt das gleiche Ergebnis.
Artikel Nr
Referenz Bezeichnung Preis EUR verfügbar
1040791
30611535 Filter Kraftstoffverdunstung
Volvo S40 (-2004) V40: Modell ab 1999, Motor alle Benziner
Volvo Original 170,44 auf Bestellung lieferbar
Ich, würde mir einen gebrauchten holen und nie soviel Geld für so ein Teil ausgeben :-)
volvo 30862411 (bis 1999)
http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...
Die Teile gibt es auch bei eBay. Warum bist du der MEinung das die Teile identisch sind obwohl es 2 Nummern gibt?!
Des weiteren lohnt es sich auch nicht umbedingt einen gebrauchten zu holen, ausser mit niedriger Leistung. Die Filter sind anscheinend des öfteren verstopft. Meiner bei 230'000 also was bring mir ein filter mit 200'000 km. Hebe mal die Verkäufer bei eBay angefragt. Allerdings wäre ich mir gerne sicher welche Nummer genau. Deine Aussage die seien gleich kann ich nicht ohne weiteres annhemen, da es 2 verschiedene gibt.
Kann mir bitte jemand helfen die Teilenummer herauszufinden?