wagen "renntauglich" machen

hallo zusammen

würde gerne meinen wagen (renault laguna II 1.8 16v) ein bisschen fitter für die rennstrecke machen.möchte nächstes jahr mal auf nen paar strecken fahren und das stelle ich mir mit dem serien set-up nicht so berauschend vor.was für möglichkeiten gibt es speziell für meinen wagen um den renntauglicher zu machen?ich habe auf der suche im netz nur nen kw fahrwerk gefunden aber das wars auch schon...über tipps und anregungen bin ich sehr dankbar.

gruß

ps:der wagen soll weiterhin im alltag genutzt werden

24 Antworten

ich wollt das nicht professionell machen 😉.nur mal so aus spaß.das denk ich mir das in der anderen klasse nen paar andere kaliber kommen 😉.
nur mal ab und an auf die strecke.dürfte ich denn mit dem wagen wenn da nen fächerkrümmer, anderer auspuff, käfig drin ist und der leer ist slalom rennen fahren?oder ist das vom reglement her nicht erlaubt?hab mir da schonmal ne seite durchgelesen aber nicht ganz durchgeblickt.nen anständiges fahrwerk ist ja schon selbstverständlich.aber macht sicher auch spaß mit nem 15 jahre alten ausgelutschten dämpfer hehe 😉

Die Fragen aller Fragen.

Front oder Heckantrieb?
Die Möglichkeit der gelenkten Hinterchse per Gaspedal ist
schon reizvoll.

160PS Auto tunen auf 190PS, oder gleich relativ
standfestes 190PS Auto kaufen.

Gibt ja genug Fahrzeuge im Netz die in der Serie
schon genug Leistung haben in der Preisklasse bis
2.000 Euro.

Bevor Du Dir was kaufst schau nach (regionalen) Motorsportveranstaltungen
in Deiner Nähe, besuch die eine oder andere.

Schau Dir die verwendeten Wagen genau an,
wenn Du die BEsitzer freundlich ansprichst
werden sie Dir das eine oder andere dazu sagen können.

Habe nach der ersten Saison eine n Trailer gekauft,
da ich 600 KM vom Heim liegengeblieben bin.

Motorpsortveranstaltung verschleissen ein Auto
überproportional.

Den ADAC kann man da verständlicherweise nicht
so oft bemühen.

Trailer kann mman natürlich auch mieten.

Dann kommt das Problem der 'Zugmaschine',
1,6 bis 1,8 Tonnen darf nicht jedes Auto ziehen,
der Transporter des Arbeitgebers oder Kumpels
darf Sonntags nicht mit Trailer eingesetzt
werden.

Um mal reinzuriechen kann ich Dir ein sehr gutes
Training empfehlen, brauchst kein eigenes Fahrzeug.

Danach bist Du sehr war scheinlich ziemlich angefixt
und weißt in welche Richtung Du möchtest.

http://www.sachsenring.de/...-Drift-Training-Do-it-sideways-.4911e.php

Falls Dir allerdings so ein Training schon zu kostenintensiv
oder zu weit weg ist:

Finger weg vom Motorsport,:-)

ist nicht bös gemeint!

Gruss

Ist denn der Renault Laguna II 1.8 16V so eine schlechte Basis ?

Und wenn, wenn man sein Auto liebt und eben mit ihm und nicht mit einem extra gekauftem Auto auf Rennstrecken rumfahren will, dann ist das doch in Ordnung.

Wie sind denn genau die technischen Daten von Renault Laguna II 1.8 16V, Gewichte, Bremsen, Getriebe, Leistung, Drehmoment etc. und was kann man sonst noch dazu sagen ?

Und welche Rennstrecke hast Du im Auge, eher was aalglattes, steriles oder was wie die Nordschleife...

Wenn ich denke was auf der Nordschleife an Golf und Jetta I und II, GTI und GTI 16V unterwegs sind... und das manchmal sogar derart schnell das man nur so schaut...

FP

Also an den Laguna mit dem kleinen Motörchen würde ich in dem Zusammenhang nicht wirklich drüber nachdenken , da stimmt das Leistungsgewicht eh schon nicht !

Leergewicht: 1345-1675 kg
1.8 16V mit 88 kW/120 PS

Ähnliche Themen

HAllo,
also bevor ich das jetzt hier alles schreibe zu dem Wechselkennzeichen hier eine Seite:
www.kfz-wechselkennzeichen.de/
Das ist echt mal ne alternative und du darft alle PKW´s drauf fahren bis max. drei stück.
Die Versicherungen haben dafür grünes Licht gegeben und erarbeiten ein neues Konzept.
Der ADAC hat seins schon vorgestellt.
Wegen schrauben lernen ist ein älteres Fahrzeug immer gut, dabei stell es dir nicht zu leicht
vor, gerade wenn man an Fahrwerk und Bremsen usw. bei geht.
Von wo bist du eigendlich?? den LA ist es nicht oder 😉

Die Idee das du dir nächstes Jahr dann nen Spaßomobil holen möchtest finde ich gut und vorallem
kannst du daran gehen wann du willst wie das geld da ist usw usw.

Eine sache hätte ich da aber noch, ich will kein spielverderber sein aber weil du nicht so viel Erfarung
mit Autoscharuben und Motorentechnik hast, hol dir kein G oder Turbo Lader Modell den da hast du schon 
mehr zu schrauben und vorallem was ins geld geht. Lieber einen schönen Sauger der von natur aus
Leistung hat so um die 150PS (relative leichtes Fahrzeuggewicht) und du wirst richtig spaß haben.
Ob du da jetzt nen Front oder Heckbeschleuniger nimmst ist eine frage des Geschmacks.
Beide haben vor und nachteile. Wobei ein Frontantrieb im Grenzbereich gutmütiger ist, grade dann gut wenn
man die erfahrung nicht hat im Grenzbereich mit Heckantrieb zu fahren, aber wie gesagt ist eine geschmackssache.

Aber schön das du dich dafür interessirst und was ich auch mal sagen muss ist weil es leider einige gibt das
du mit deinen Vorstellungen auf dem Teppich bleibst und erstmal dich mit etwas Altäglichem begnügen würdest.
Ich kenne das auch anders, so wie ich werde Rennfahrer bekomme Sponsoren usw. eben das Träumen........

VG

nee das LA ist nur wegen dem laguna 😉.ich komme aus düsseldorf.
ich stell mir das schrauben schon ziemlich schwer vor deswegen hab ich mich noch nie drangetraut..aber möchte das jetzt halt gerne mal lernen.ich hatte nicht vor nen lader zu holen--ich steh auf sauger 😉
und rennfahrerträume hatte ich früher schon ganz klar als junge 😉 aber das muss man halt alles realistisch sehen.ich möchte einfach nen bisschen spaß haben mit dem auto und versuchen vieles selbst zu machen was halt so geht ohne große erfahrung.und den rest langsam aneignen.

die fahrzeugdaten die ich so aus dem kopf weiß:
1350 kg
120ps
170NM
280mm bremse vorne
???mm hinten
leistungsgewicht 11,25kg wenn ich mich nicht irre..ich weiß sehr gut 😉

ich hoffe das mit dem wechselkennzeichen dann alles klappt dann wird das schon gehen.
ich hatte mal vor den clio rs motor zu verbauen wegen dem hochdrehzahl motor.bin den mal probe gefahren hat echt spass gemacht 😉.und im laguna hat den motor sicher niemand 😉.
aber lieber erstmal nen alten holen zum lernen

Zitat:

Original geschrieben von hubraumfan



die fahrzeugdaten die ich so aus dem kopf weiß:
1350 kg
120ps
170NM
280mm bremse vorne
???mm hinten
leistungsgewicht 11,25kg wenn ich mich nicht irre..ich weiß sehr gut 😉

Na dann rechne mal mein LG aus !

1385 kg

195 ps

275 Nm

LG ist auch nur guter Durchschnitt , aber brauchbar !
Deine Leistungsdaten hat ein Kumpel im 1,6er 16V Fiesta auch und der wiegt 930 - 1015 kg , das sind gute 300 kg weniger die der mitschleppen muß , der geht damit auch anständig vorwärts !
Da holst du dir besser ein R19 mit dem 1,8er 16V (F7P) und 135 ps zum rasen , bekommt man recht billig zu kaufen und du hast ca. 200 kg weniger bei mehr Leistung , gibt es auch im älteren Clio !
Für den Motor gibt es auch viel Tuningkrempel !

F7p

HAllo,

also Düsseldorf ist von mir noch gute 120km  weg, das wird so nicht.
Ich bringe leute die Lust haben und sich dafür richtig Interessieren gerne das Schrauben bei.
Habe meine erfahrungen schon mehrfach weiter gegeben.

Ich würde an deiner stelle den Laguna so lassen wie er ist und mich nach einem relativ günstigen
Wagen umschauen der dann eben ein gutes Leistungsgewicht hat, wo ersatzteile güntig sind usw.

Wenn du dich dazu enschließ dir nächstes Jahr einen Wagen zu kaufen bzw. Aufzubauen würde ich dir 
bei Fragen gerne Hilfestellungen geben. Schick mir dann einfach eine PN dazu. Ich bin Beruflich wie 
auch Privat ab und zu mal im Ruhr pott unterwegs. Würde gerne dann dich und dein Fahrzeug kennenlernen.

VG

P.S. Leistungsgewicht von nur 1,5kg pro PS  GSX-R 1000 Starssen Mopped mit mir zusammen von 0 - 200km/h in unter 7sek. 
Leistungsgewicht von nur 2,1kg pro PS  GSX-R 750 Renn Mopped mit mir zusammen Reicht für jede Rennstrecke denn die 1000der
sind nicht viel schneller auf dem Rundkurs denn Beschleunigung ist nicht alles, beim Bremsen habe ich sie alle wieder im Sack
dadurch das ich die Große bremse habe und weniger Gewicht bin ich meistens an denen wieder vorbei so wie in Kurven habe ich
vorteile wegen dem Gesamtgewicht. Daher du brauchst keine 200PS um auf der Rennstrecke schnell und richtig spaß zu haben.
Wenn ich auf der Rennstrecke bin sind oft vorher noch Autos drauf und die Fahren oft kleine Kompakt Fahrzeuge als Sauger 
wie Astra F GSI, Golf 2,3 GTI, swift GTI, Clio, BMW E30 / 36 sowas eben.

danke für das angebot.wenn es nächstes jahr soweit ist werde ich den wagen natürlich erstmal hier vorstellen.und wenn es dann zeitlich bei uns beiden passt wäre es cool wenn wir uns dann mal treffen könnten.ist aber langsam echt schwer für mich mich auf nen paar wagen einzugrenzen , gibt so viele die mir gefallen würden 😉

Ja, so ein Nissan Skyline würde mir
auch gefallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen