Welcher Wagen drückt am meisten?

Hallo zusammen

Welches Auto drückt subjektiv am besten? Eine Corvette ZR1, Nissan GTR oder ein Porsche Turbo(s)

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hasi1982x


und die Leute die darauf antworten sind entweder im Quartettalter stecken geblieben...

Sind wir das nicht irgendwie alle, alle die wir hier im MT-Forum aktiv sind?

Was machen wir denn hier im Forum? Wir diskutieren über eine Maschine, die den Zweck hat, Personen oder Güter von A nach B zu transportieren!

Nüchtern betrachtet ist es beinahe lächerlich, darüber überhaupt zu diskutieren. Allenfalls technische Probleme und deren Lösungsansätze und vielleicht noch wirklich sachlich geführte Kaufempfehlungen (aber welche sind das schon?) machen wirklich Sinn, übers Internet ausgetauscht zu werden.

Ein nicht unerheblicher Anteil des Datenverkehrs über die MT-Server dürfte aber eher in die Kategorie Füllfunk passen. Und trotzdem macht es Spaß, sich mit anderen über eines der liebsten Hobbys auszutauschen, auch wenn es eigentlich vollkommen sinnlos ist.

Also, was ist schon dabei? Wenn Du kein Interesse an diesem Thread hast, dann klick doch einfach weiter und alles ist gut. Niemand wird hier zu irgendwas gezwungen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ohne je eins der 3 Autos gefahren zu sein, würde ich auf die Corvette tippen. Ist aber nur eine Vermutung, da sie a) den besten 0-100 Wert der drei hat und b) wegen dem Kompressor etwas besser aus dem Keller kommt als bei den Turbos. Was dagegen spricht, ist der fehlende "Turbo Punch" des Kompressors der subjektiv mit Sicherheit zur gefühlten Beschleunigung beiträgt.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Ohne je eins der 3 Autos gefahren zu sein, würde ich auf die Corvette tippen. Ist aber nur eine Vermutung, da sie a) den besten 0-100 Wert der drei hat und b) wegen dem Kompressor etwas besser aus dem Keller kommt als bei den Turbos. Was dagegen spricht, ist der fehlende "Turbo Punch" des Kompressors der subjektiv mit Sicherheit zur gefühlten Beschleunigung beiträgt.

Schließe mich an.

Subjektiv

ziemlich sicher die Corvette.

So wie ich die Frage verstehe, möchte der TE wissen, welches Fahrzeug den höchsten Beschleunigungswert (gemessen in g) erreichen kann und da würde ich auf jeden Fall auf die Allradler tippen, da diese die geringsten Traktionsverluste bei niedrigen Geschwindigkeiten im ersten Gang (wo die Beschleunigung am größten ist) haben.
Ob jetzt der Nissan oder der 911 Turbo, keine Ahnung, dürften beide recht eindrucksvoll loslegen.

Das auf so ne Frage auch noch ernst gemeinte Antworten kommen lässt mich nachdenken. Wie alt seid ihr 10? Dann schaut im Quartett nach da stehen die Werte der Autos drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hasi1982x


Das auf so ne Frage auch noch ernst gemeinte Antworten kommen lässt mich nachdenken. Wie alt seid ihr 10? Dann schaut im Quartett nach da stehen die Werte der Autos drin.

Wer lesen kann.... 🙄

Es ging dem TE ausdrücklich um den subjektiven Eindruck. Was helfen denn dabei bitte die gemessenen (d. h. objektiven) Werte? Und darüber, welches Fahrzeug wohl (abseits jeden Messwerts) gefühlt am besten geht, lässt sich sicher trefflich diskutieren.

Bevor Du Dich also hier so herablassend-verächtlich äußerst, erst mal richtig lesen und dann nachdenken. Und wenn man dann fetstellt, dass man nichts sinniges zu sagen hat (frei nach Dieter Nuhr) einfach mal die Fresse halten.

P.S.: Was das mit meinem Lebensalter zu tun hat, erschließt sich mir im Übrigen nicht im Ansatz!

Gut, dann warten wir einfach bis jemand auftaucht, der alle 3 schon gefahren ist.
Alles andere ist doch reine Spekulation... wobei natürlich über den subjektiven Eindruck auch noch mal diskutiert werden kann 🙂

objektive Grüße
Ralle

Die Frage ist realtiv einfach zu beantworten: der Nissan.

Begründung ist auch extrem einfach: Der ist mit Abstand das Fahrzeug was am schnellsten anfährt.
Hier in Bildern: http://www.youtube.com/watch?v=OZlGMX8G3B4

von dem was man in der Presse liest ist es auch das Auto welches einem das Gefühl vermittelt es sei einem einer ins Heck gerauscht, wenn man anfährt.

ist dadurch würde ich sagen das subjektives und objektives Empfinden hier sehr ähnlich sind 😉

@Maody66

Ich denke ohne alle 3 Autos gefahren zu sein kann man zu der Frage keine objektive und sinnvolle Antwort geben. Da das auf ungefähr 1% der Motor-Talk Mitglieder zutrifft finde ich die Frage unsinn und die Leute die darauf antworten sind entweder im Quartettalter stecken geblieben oder haben wirklich schon alle 3 Wagen gefahren, und ich meine nicht bei Gran Tourismo.

Da du ziemlich sicher noch keins der genannten Autos gefahren bist, rat ich dir halt dich an deine eigenen Worte und halt einfach die F... bevor du hier Leute persöhnlich und beleidigend angehst.

Zitat:

Original geschrieben von Hasi1982x


@Maody66

Ich denke ohne alle 3 Autos gefahren zu sein kann man zu der Frage keine objektive und sinnvolle Antwort geben. Da das auf ungefähr 1% der Motor-Talk Mitglieder zutrifft finde ich die Frage unsinn und die Leute die darauf antworten sind entweder im Quartettalter stecken geblieben oder haben wirklich schon alle 3 Wagen gefahren, und ich meine nicht bei Gran Tourismo.

Da du ziemlich sicher noch keins der genannten Autos gefahren bist, rat ich dir halt dich an deine eigenen Worte und halt einfach die F... bevor du hier Leute persöhnlich und beleidigend angehst.

quod erat demonstrandum!

Zitat:

Original geschrieben von Hasi1982x


und die Leute die darauf antworten sind entweder im Quartettalter stecken geblieben...

Sind wir das nicht irgendwie alle, alle die wir hier im MT-Forum aktiv sind?

Was machen wir denn hier im Forum? Wir diskutieren über eine Maschine, die den Zweck hat, Personen oder Güter von A nach B zu transportieren!

Nüchtern betrachtet ist es beinahe lächerlich, darüber überhaupt zu diskutieren. Allenfalls technische Probleme und deren Lösungsansätze und vielleicht noch wirklich sachlich geführte Kaufempfehlungen (aber welche sind das schon?) machen wirklich Sinn, übers Internet ausgetauscht zu werden.

Ein nicht unerheblicher Anteil des Datenverkehrs über die MT-Server dürfte aber eher in die Kategorie Füllfunk passen. Und trotzdem macht es Spaß, sich mit anderen über eines der liebsten Hobbys auszutauschen, auch wenn es eigentlich vollkommen sinnlos ist.

Also, was ist schon dabei? Wenn Du kein Interesse an diesem Thread hast, dann klick doch einfach weiter und alles ist gut. Niemand wird hier zu irgendwas gezwungen.

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


Die Frage ist realtiv einfach zu beantworten: der Nissan.

Begründung ist auch extrem einfach: Der ist mit Abstand das Fahrzeug was am schnellsten anfährt....

Das ist ein gutes Argument.

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Hasi1982x


@Maody66

Ich denke ohne alle 3 Autos gefahren zu sein kann man zu der Frage k...

quod erat demonstrandum!

Dafür einen Daumen von mir.

ich glaub der nissan drückt am besten wenn man drunterliegt .....er is am schwersten .

ohne direkten vergleich und anhand von videos sagt das alles .........NIX ....

is sowieso in den regionen der normalsterblichen die oberklasse und wenn man nebendransitzt , selber fährt oder aussen zuguckt .....ist das alles jedes mal was anderes / neues ....
über wagen die mir vor jahren noch übermotorisiert vorkamen , kann ich heute eher müde lächeln ....

und " drückt " ist ja auch relativ subjektiv.

ne gute traktion ist das eine , aber lustig wirds doch erst wenn die wahren fahrtwiderstände überbrückt werden müssen ! ........

Edgar - der "objektive" ... ;-)

Gesundes Neues Jahr!

Gruss

Naja also ich kann sagen das ich den turbo und den gtr schon fahren durfte. Meine erfahrung dadurch sagt mir das der GTR das längere, konstanzere drehmoment band hat der turbo hingegen kurzzeitig aber noch mehr dampf ablässt.
Was ich mir jetzt erhofft habe das jemand zusätzlich noch die zr1 gefahren ist, denn ein 6,2 liter mit kompressor oben drauf macht bestimmt auch ordentlich druck. Die z06 hingegen hat mich ein wenig enttäuscht.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen