Wagen polieren lassen?
Frage:
Mein Auto wird im Dez. 4 jährig. Ist es nötig bei dieser Lackqualität die Karosserie polieren lassen oder reicht einfaches Waschen in WA. Ich gehe rund 2x im Jahr in die Textilwaschanlage. Programm mit alles.
Wachs Felgen Unterbodenreinigung.
Gesaugt wird mein Auto immer in den Sommerferien. Nach den Sommerferien ist das Auto blitzsauber und muss wieder 1 Jahr halten.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Also ich würde sagen das du mit zwei mal im Jahr Auto waschen es etwas übertreibst.
Nicht das der Lack mal abblättert.
22 Antworten
Ich glaube das letzte mal in einer Waschanlage mit einer meiner Autos war ich vor 7 oder 8 Jahren, nur Handwäsche seither. Und bis ich zur guten Waschanlage, nicht die an der Tankstellen, hin und zurück bin bin ich mit der Handwäsche fertig und sauberer ist es auch. Wobei ich sagen muß danke Garage hält sich der Dreck immer in Grenzen.
Wenn ich mir so manches Auto (insbesondere von innen) ansehe, da möchte ich garnicht wissen, wie es beim Nutzer zuhause aussieht...
...saugt man zuhause auch nur 1x/Jahr?
"Wia da Herr, so sei Gscherr"! Sagt man in Bayern. Ist zu 99% zutreffend.
Zitat:
@MusiBenz schrieb am 30. August 2015 um 16:50:03 Uhr:
du solltest auf jeden Fall 1xmal im Jahr das Fahrzeug selber polieren!!
1. Der gesamte Lack ist konserviert und geschützt vor Flugrost und äußere Einwirkungen.
Durch eine Politur wird der Lack mit Sicherheit nicht konserviert. Ganz im Gegenteil, man entfernt jede noch vorhanden Schutzschicht. Wird der Lack danach nicht wieder geschützt, ist er um so schneller hinüber.
Polieren sollte man sowieso nur bei bedarf, und nicht generell 1x jährlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Powermikey schrieb am 31. August 2015 um 00:52:42 Uhr:
Wenn ich mir so manches Auto (insbesondere von innen) ansehe, da möchte ich garnicht wissen, wie es beim Nutzer zuhause aussieht...
Meist sehen Autos von Frauen aus wie Müllhalden.
Zu Hause ist dann aber alles Tiptop.
Als ich vor Ewigkeiten in der Ausbildung war, hat mal ein Ferrari-Club bei uns eine Werksbesichtigung gemacht. Wir haben uns dann in der Pause die ganzen Autos angeschaut, man sieht selten einen Ferrari aus der Nähe, schon garnicht mehrere.
Die sahen von innen teilweise aus wie rollende Müllkippen. Das war echt eine Schande.
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 30. August 2015 um 23:35:18 Uhr:
Ich glaube das letzte mal in einer Waschanlage mit einer meiner Autos war ich vor 7 oder 8 Jahren, nur Handwäsche seither. Und bis ich zur guten Waschanlage, nicht die an der Tankstellen, hin und zurück bin bin ich mit der Handwäsche fertig und sauberer ist es auch. Wobei ich sagen muß danke Garage hält sich der Dreck immer in Grenzen.
OK, also bin ich nicht der einzige "bekloppte". Mein Kumpel zeigt mir einen Vogel. Der prügelt seine Autos (> 120.000 EUR Neuwagenpreis) 3 x die Woche durch die Waschstraße. So sieht aber auch der Lack aus und so richtig sauber werden sie im Detail auch nicht... Hier und da Kalkflecken... Und 1 x die Woche wird man ja wohl eine Stunde Zeit haben fürs auto. Wie ich es dann im Winter mache: mal abwarten.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 31. August 2015 um 09:04:47 Uhr:
nicht... Hier und da Kalkflecken... Und 1 x die Woche wird man ja wohl eine Stunde Zeit haben fürs auto. Wie ich es dann im Winter
Definitiv nicht.
Also gut, Zeit haben vielleicht schon, aber mit Sicherheit keine Lust.
Das Auto wird ab und zu gewaschen, je nach Zustand halt, 2 mal im Jahr wird gewachst, fertig.
Man kann den Lack wöchentlich polieren, wenn man sich das antun will.
Von Hand trägt man da so gut wie gar nix ab, dafür sind die im normalen Handel erhältlichen Polituren/Waxe zu idiotensicher, und ohne abrasiven Anteilen.
Wer auf Nummer sicher gehen, will verrichtet die Arbeit mit Hybridprodukten, also Politur und Wachs in einem.
Wer allerdings mit einer Maschine an den Lack ran geht, der sollte schon wissen was er tut.