Wagen gesucht für 3000 - 4000 Euro. 90 % Autobahn, günstig im Unterhalt und nie kaputt ;)
Hallo liebe Leute,
ich bin auf der Suche nach einem neuen und auch ersten Auto für meine Freundin. Bisher brauchten wir noch nie ein Auto, da wir zentral wohnen und bei Bedarf Autos leihen konnten. Meine Freundin pendelt jedoch bald ca 60 Kilometer pro Weg in eine andere Stadt und möchte nicht immer Bahn fahren.
Kalkulierte Jahresleistung wird daher so etwa bei 20.000 KM liegen.
Ich habe leider überhaupt gar keine wirkliche Ahnung von Autos - bin aber so weit aufgeklärt, dass der Gebrauchtwagenmarkt ein Haifischbecken sein soll ?! Fast jeder zweite Wagen hat manipulierte Tachos, Schäden werden versteckt etc. Kurzum: Ich habe überhaupt keine Ahnung welcher Wagen nun aus dem reichhaltigen Angebot für eine Testfahrt und Dekra/TÜV Prüfung in Frage kommt.
Habe die letzten Tage hier im Forum zahlreiche Beiträge gelesen, die in etwa meinem Wunsch entsprechen.
So weit habe ich herausfiltern können, dass in dieser Preisklasse vor allem
- Mazda
- Honda
- Corolla
- Fiesta
- Punto
als recht zuverlässig und günstig im Unterhalt empfohlen werden. Da meine Freundin das erste Mal einen Wagen auf ihren Namen versichern wird - aber wohl SF 1/2, da bereits 10 Jahre Fahrerfahrung - spielen auch die Unterhaltskosten eine Rolle. Mit dem Kostenrechner ergab sich für einen Punto mit wenig PS eine Zahlung von monatlich ca. 200 € - das ist ok
Problem: Ihr gefällt keiner der Wagen. Bis auf den Fiat Punto.
Dann habe ich angefangen nur nach Infos über Puntos zu suchen und war wieder verunsichert. Letztlich frage ich mich, wie ich überhaupt erkennen soll, welches Angebot fair und einen Blick wert ist. Überall steht "Klasse, Top Fahrzeug" etc.
Meine allgemeinen Fragen:
1. Kauf von Privat oder Händler?
Was sind eure Erfahrungen - wo ist die Gefahr größer über den Tisch gezogen zu werden?
2. "Hinterhof"händler?
Kann man dort überhaupt kaufen oder sollte man versuchen einen Händler mit Markenanbindung zu finden?
Suche ich - Raum Köln - nach Fiat Punto finde ich z.B.:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Baujahr 2006, 118.000 KM, TÜV Neu
und
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Baujahr 2009, 115.000 KM, TÜV bis 09/16
oder
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Baujahr 2007, 106.000 KM, TÜV bis 06/16
Jetzt frage ich mich nach welchen Kriterien sollte ich schaun? Wenn ich jetzt einen Dekra Check mache und die sagen, dass der Wagen durch den TÜV käme ohne Probleme, dann kann ich ja auch einen nehmen mit nur noch wenig TÜV...
Thema Punto: Kann man machen oder gibt es einfach Modelle wie zB Fiesta MK6, die mehr Sinn machen, weil beständiger und weniger Probleme zu erwarten sind?
Freue mich über Alternativvorschläge, wenn ihr am Punto zweifelt. Autokauf ist wirklich nicht so leicht.
Danke für Eure Hilfe!
P.S.:
Habe gerade noch mal nach größeren Autos geguckt. Ist vielleicht auf der Autobahn angenehmer.
Ist da für den Preis überhaupt realistisch was möglich?
zB
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der hört sich für meinen Geschmack doch super an...Scheckheft, 1. Hand, kaum Kilometer...und schon glaube ich einem Betrüger aufzusitzen 😉
Habt ihr Empfehlungen für "größere" Autos in der Preisklasse?
Beste Antwort im Thema
Es ist auch in der Tat nicht einfach.
Wenn ich aber eines in 12 Jahren als selbständiger Gebrauchtwagenhändler gelernt habe, dann ist es folgendes:
Vernünftige Autos sind vernünftig beschrieben und fotografiert.
Wer sein Auto nicht mal gescheit fotografieren kann (Schrott im Hintergrund, nur 1/4 des Autos zu erkennen etc..) oder eine hingerotzte Beschreibung veröffentlicht, der nimmt alles nicht so genau. Und entsprechend sehen die Autos dann aus. Privatverkäufer vergessen schonmal wichtige Ausstattungsdetails und werden auch die letzten Wartungen/Reparaturen nicht unbedingt hervorheben. Da mus man halt mal nachhaken und je nachdem, wie geantwortet wird (am besten telefonisch) muss man dann halt entscheiden, ob eine Besichtigung lohnen könnte.
Zitat:
@freivonzusatzstoffen schrieb am 28. Januar 2016 um 13:23:17 Uhr:
Nochmal danke an alle für die Unterstützung. Wenn ich einen konkreten Wagen rausgefiltert habe, dann melde ich mich nochmal. Es bleibt dabei, dass ich anhand der Anzeigen meist nicht wirklich nachvollziehen, wieso ihr dem einen oder anderen Angebot einen Vorrang einräumt 😉 Wir mich sehen die irgendwie alle gleich aus 🙂Auf jeden Fall ein super Forum!
192 Antworten
Morgen, ich bins nochmal...immer noch auf der Suche 😉
Habe jetzt durch Zufall diese beiden Fahrzeuge als mögliche Kaufkandidaten geadelt:
Was haltet ihr von den Fahrzeugen?
Beim Golf müsste Inspektion, ZR, Bremsen gemacht werden. Dazu ist die Schaltung sehr hakelig. Ansonsten fährt er solide. Den Focus habe ich noch nicht gesehen.
Bitte um wieder tolle Meinungen 🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Vor 8 Wochen sollte es noch ein Focus Kombi werden, definitiv.
Jetzt sind ein alter Golf (mit allerdings solidem Motor) und ein angeeckter Focus im Spiel.............
Ihr wisst doch nicht, was Ihr wollt. Bzw. braucht Ihr überhaupt ein Auto?
An dem Golf muss doch was faul sein, sowas steht doch zu dem Preis keine 3 Tage.
Junge, hilf mir doch: Verstehst du es nicht? Es ist uns völlig egal. 0 Emotion dabei.
Mein Nachbar, der von unserer Autosuche wusste, ist mit einem Arbeitskollegen im Auto unterwegs gewesen.
Dieser meinte dann im Scherz zu ihm "Du, ich verkauf meinen Golf. Den wolltest du doch mal haben". Dann hat mein Nachbar gesagt "Nö, aber mein Nachbar vielleicht". Dann habe ich mir den Golf angesehen -> Wieso? Nachvollziehbare glaubhafte Historie und Kauf von einem Bekannten fande ich eine interessante Option.
Also Golf: Wagen ist bis vor drei Wochen von der Frau gefahren worden. Fast nur Kurzstrecke. Poltert nichts, ABS funktioniert, Kupplung noch ok. Nur eben Schaltung hakelig. Sonst immer nachweislich in Werkstatt gepflegt laut Scheckheft.
Habe mit dem Verkäufer nach der gestrigen Probefahrt ausgemacht, dass ich morgen zu einer Werkstatt fahre, um den Wagen mal technisch checken zu lassen: Zahnriemen ist noch der erste (nach 16 Jahren), Bremsen und 90.000er Inspektion müssen gemacht werden.
Als ich ihn eben angerufen habe, hat er mir von dem Focus seines Sohnes erzählt. Eben der, der abgebildet ist.
Das ist die Geschichte 🙂
Und jetzt frage ich mich:
Taugt der Golf? Ich fande, dass er gut (45 Minuten und kalt gestartet) fuhr. Aber eben die Schaltung etwas "hakelig" - Habe dann gegoogelt - Schaltgestände bis Getriebe kann es alles sein -> Daher morgen Werkstatt, um zu prüfen was gemacht werden muss und was es kostet. Für Zahnriemen und Inspektion wurden mit telefonisch 700-800 in Aussicht gestellt.
Taugt der Focus zu dem Preis?
Bitte um eure Einschätzung, ihr könnt es doch besser beurteilen als ich
P.S.: Ja, der Golf hat über 100 Anfragen seit Online-Stellung. Aber da ich ihn moralisch vorreserviert habe, hat der Verkäufer ihn noch nicht abgegeben. Ich muss ihm jetzt sagen, ob ich ihn morgen zur Werkstatt fahren möchte oder nicht.
Ähnliche Themen
Und was meinst du zB mit "Zu dem Preis muss was faul sein"? Es muss ja Zahnriemen, Bremse, Inspektion gemacht werden...Ist der Preis von ca dann 3000 (2000 plus Kosten Werkstatt) immer noch gut?
Im Billigsegment kalkuliert doch kein Privatverkäufer mit dem VW-Werkstattpreis.
Woran machst Du fest, dass der Zahnriemen gemacht werden "muss"?
Sieht er so schlecht aus oder hat das eine Werkstatt geprüft und festgestellt? Bei dem Motor gab es keinen festen WEchselintervall, da heißt es alle 30 Tkm prüfen und wenn nötig - ersetzen.
Die Inspektion (1 x ale Filter, Kerzen und Öl neu) kostet ca. 70 € Material.
Und die Bremse? vorn, hinten, alles? Sind die Bremssättel ok? Wenn nur Scheiben und Beläge auf 1 Achse, dann kostet ATE 70-80 € Material. Das sind doch alles Peanuts.
Die Preise sind von einer freien Werkstatt. Mein Großvater fährt doch immer mit seinem Auto hin.
Zahnriemen ohne festes Wechselintervall ist mir bekannt, aber habe gestern hier rumgelesen und hatte es so verstanden, dass es Tausch nach 5-8 Jahren und erst recht nach 16 Jahren durchaus sinnvoll ist. Vor allem weil der Golf 4 typischerweise Probleme mit den Spannrollen haben kann und das dann richtig teuer werden kann.
Bremse weiß ich nichts genaues. Der Verkäufer meinte, dass der TÜV Mann beim letzten TÜV gesagt hat, dass die "dem Ende zu gehen". Daher habe ich das für mich mal als "muss gemacht werden" kalkuliert.
Fällt dir irgendwas zur hakligen Schaltung ein? Also die Gänge gehen teilweise etwas schwer rein, also man muss nicht wirklich "mit Gewalt" den Gang reindrücken. Aber es ist nicht wirklich "geschmeidig".
Danke für herzlich für die Mühe!
Ich würd da mal den Kärcher reinhalten und dann, wenns trocken ist, alles was sich bewegen muss, sauber machen und schmieren. Sollte dann etwas leichter gehen.
Also sagst du:
-> Inspektion (Ölwechseln, Filter, Luftfilter, Zündkerzen) womöglich selbst machen
-> Hakelige Schaltung bedeutet nicht zwangsläufig Getriebeschaden, sondern wird wahrscheinlich was einfaches sein
-> Insgesamt dann Kaufempfehlung für den Golf (unter Annahme der beschriebenen Umstände) ??
Das ist das, was ich tun würde.
Wenn das Getriebe keine sonderbaren Geräusche von sich gibt, dann ist es ok.
Um Dir gleich mal wieder Angst zu machen, selber Motor/Getriebe hat eine Bekannte vergangenes Jahr innerhalb von 1 Woche richtig krasse Getriebegeräusche gehabt = Getriebeschaden. Sowas kann urplötzlich kommen ohne Vorwarnung. Dort gingen alle Gänge sauber und ordentlich rein!
Klar kann man die Inspektion selbst machen, wenn man nicht 2 linke Hände hat. Wenn Du davor auch Angst hast, musst Du es halt für 250 € machen lassen.
Empfehlungen gibt es von mir nicht, jeder muss selbst wissen, welches Auto zu ihm passt. Und nach 16 Jahren ist ein Auto nunmal in der letzten Lebensphase. Entweder Du nimmst paar Taler in die Hand und machst Dir auch mal die Hände schmutzig oder es kauft ihn halt einer, der nicht soviel rumlabert und es zu schätzen weiß.
Zitat:
@freivonzusatzstoffen schrieb am 3. Mai 2016 um 13:59:14 Uhr:
Also sagst du:-> Inspektion (Ölwechseln, Filter, Luftfilter, Zündkerzen) womöglich selbst machen
-> Hakelige Schaltung bedeutet nicht zwangsläufig Getriebeschaden, sondern wird wahrscheinlich was einfaches sein-> Insgesamt dann Kaufempfehlung für den Golf (unter Annahme der beschriebenen Umstände) ??
Der Focus...........
Da muss aktuell auch der ZR gemacht werden (10 Jahre/150 Tkm) und das ist wesentlich teurer als bei dem Golf. Die Schrammen vorne sind bestimmt nicht das Einzigste, was er hat. Ich find den zu teuer. Einziger Pluspunkt ist der neue TÜV, die 1.8er mag ich nicht.
Das kann man doch so nicht vergleichen.
Ein Focus ist immer weniger wert. Ich könnte Dir auch ein Fahrzeug Bj. 2009 für 3000 € verkaufen mit 60 Tkm...............scheckheftgepflegt! Aber ohne Farbe und ohne Klima.