Wagen für einen Verwandten verkaufen

Guten Abend,

mein Onkel möchte seinen 2. Wagen verkaufen, weil der nicht mehr benötigt wird. Er hat davon keine Ahnung und hat mich gefragt, ob ich das übernehmen könnte. Für mich kein Problem, aber unsere Wohnorte liegen einige Hundert Km auseinander und ich würde deshalb den Wagen vor meiner Tür stellen wollen.

Wie sieht es verkaufs und zulassungstechnisch aus? Darf ich mit einer entsprechenden Vollmacht den Wagen verkaufen bzw. auch abmelden?

Dank im Voraus.

Vitali

Beste Antwort im Thema

Mache ich seit Jahren für alle Verwandten und für viele Bekannte.
KFZ-Verkauf-Vollmacht kannst du googlen und runterladen, Vollmachten für die Abmeldung findest du auf der Homepage deiner Zulassungsstelle.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Jetzt überlegt mal im umgekehrten Fall, wie man hier einen Käufer eines solchen Wagens beraten würde ...

... das Wort seriös würde bei der Konstellation "Vermittler =/= letzter Nutzer =/= Person im Schein" bestimmt nicht fallen. Ich würde bei inem 0815-Wagen den gleich aussortieren, das Angebot ist auf den ersten Blick mehr als verdächtig.

Wenn der Vermittler aus der Familie ist, dann würde ich mir da keine Gedanken machen.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 4. Januar 2020 um 20:56:07 Uhr:



Zitat:

@jof schrieb am 4. Januar 2020 um 17:10:06 Uhr:


Man könnte auch drüber nachdenken, warum der Halter nicht unbedingt der Besitzer sein muss (und umgekehrt)...

Genau so...
Der eingetragene Halter muss nicht zwangsläufig der Besitzer sein

Habe nachgesehen, die Tante steht im Kaufvertrag. Da es aber außer dem Onlel und den Nichten keine weiteren Erben gibt werde ich das im Verkaufsgespräch offen ansprechen.

Mal so in den Raum geworfen!
Wkda ist schon raus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 5. Januar 2020 um 13:10:35 Uhr:


Wenn der Vermittler aus der Familie ist, dann würde ich mir da keine Gedanken machen.

Einenn grob unterschiedlichen Wohnort gibt es ja auch noch ... und eben ein privat angemeldeter Wagen, wo die Tante keine Vollmacht über den Verkauf mehr ausstellen kann.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. Januar 2020 um 14:55:13 Uhr:


Mal so in den Raum geworfen!
Wkda ist schon raus?

Nee, kommt für einen Wagen der vor 5 Jahren für knapp 4 K€ gekauft wurde nicht in Frage. Steht trotz seinen Alters mit wenig Km top da. Das würde wkda nicht honorieren oder den Gewinn selber einstreichen wollen.

Zitat:

@Vitali_Sierend schrieb am 5. Januar 2020 um 15:58:15 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. Januar 2020 um 14:55:13 Uhr:


Mal so in den Raum geworfen!
Wkda ist schon raus?

Nee, kommt für einen Wagen der vor 5 Jahren für knapp 4 K€ gekauft wurde nicht in Frage. Steht trotz seinen Alters mit wenig Km top da. Das würde wkda nicht honorieren oder den Gewinn selber einstreichen wollen.

Und wieviel willst du für den Wagen bekommen? Mit mehr als 1000-1500 würde ich selbst beim Privatverkauf nicht rechnen.

Kommt darauf an was für ein Fahrzeug es ist und in welchem Zustand er sich tatsächlich befindet.

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 5. Januar 2020 um 16:39:48 Uhr:



Zitat:

@Vitali_Sierend schrieb am 5. Januar 2020 um 15:58:15 Uhr:


Nee, kommt für einen Wagen der vor 5 Jahren für knapp 4 K€ gekauft wurde nicht in Frage. Steht trotz seinen Alters mit wenig Km top da. Das würde wkda nicht honorieren oder den Gewinn selber einstreichen wollen.

Und wieviel willst du für den Wagen bekommen? Mit mehr als 1000-1500 würde ich selbst beim Privatverkauf nicht rechnen.

Ich rechne mit 2000-2500 €. Wenn es weniger ist auch nicht schlimm, der wagen soll einfach weg. Aber warum wkda einen teil des möglichen erlöses überlassen, wenn man sich selbst dazu in der lage sieht den verkauf abzuwickeln.
Wir schweifen ab 😉

Zitat:

@Vitali_Sierend schrieb am 5. Januar 2020 um 15:58:15 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 5. Januar 2020 um 14:55:13 Uhr:


Mal so in den Raum geworfen!
Wkda ist schon raus?

Nee, kommt für einen Wagen der vor 5 Jahren für knapp 4 K€ gekauft wurde nicht in Frage. Steht trotz seinen Alters mit wenig Km top da. Das würde wkda nicht honorieren oder den Gewinn selber einstreichen wollen.

Schon ein Angebot eingeholt oder nur vom Hörensagen?

Moin,

Und warum muss das Auto verkauft sein, bevor das Erbe rechtsgültig abgewickelt ist? Spannend ist - mittlerweile ist auch noch zusätzlich eine Nichte da. Solange das Erbe nicht abgewickelt ist, seit ihr nicht Besitzer und dürft das Auto nicht verkaufen. Was wäre, wenn es ein Testament gibt, von dem ihr nix wisst, und das Auto wurde der Kirchengemeinde vererbt?

Ihr spielt mit dem Feuer, obwohl ihr nur ein paar Tage abwarten müsst.

LG Kester

Lass(t) mal die Kirche im Dorf - es geht hier nicht um den Verkauf einer Immobilie für mehrere 100t€ oder einer Hochseeyacht sondern um ein älteres Auto zum niedrigen vierstelligen Preis.

Ein Fahrzeug dieses Alters wird aber bestimmt nicht an Wert verlieren, nur weil man paar Wochen wartet. Dann ist man auf der sicheren Seite ... der klassische Erbschaftsstreit beginnt üblicherweise mit solchen Kleinigkeiten. Vielleicht hätte eine Nichte das Auto sinnvoll nutzen können und fühlt sich übergangen ...

Moin,

Und weiter? Ist es Diebstahl, wenn ich eine Glückwunschkarte im Supermarkt mitnehme ohne sie zu bezahlen oder ist es erst Diebstahl, wenn ich die Playstation für 400€ einstecke?

Ich habe in den letzten 10 Jahren 3 Erbschaftsstreitigkeiten mitbekommen. Zwei haben Familien zerstört, einmal ging es um ein Auto das ebenso wie hier wohl vorhabend voreilig verkauft wurde, einmal ging es um ein Bett. Und beim dritten Mal tauchte eben tatsächlich ein dem Rest der Familie unbekannter Erbberechtigter in Form eines dem Rest der Familie verheimlichten unehelichen Sohnes auf.

Das Problem ist hierbei v.a. - es ist ja jemand da, der kontrolliert und prüft, ob man will oder nicht und der setzt eben die Rechte aller gemäß Recht und ggf. Testament durch. Was man zwischendurch gemacht hat - interessiert den nicht. Und nicht zu vergessen - es kann ja durchaus auch sein, dass da vielleicht eine Bank noch Rechte dran hat oder sonst wer.

Das ganze dauert 2-8 Wochen - so dringend kann es wohl kaum sein und so dramatisch Wert verliert das Auto in der Zeit auch nicht.

LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen