Wagen beschleunigt nicht

Mercedes B-Klasse W247

Moin, dieser Fehler ist mir jetzt 2x passiert, was meiner Meinung auf einen Fehler im System hinweist.

Was passiert. Bei Fahrt im Tempomat auf der Autobahn wird der Wagen aufgrund eines langsameren Fahrzeuges abgebremst. Wenn ich dann von Hand beschleunigen möchte um das Fahrzeug zu überholen. Verweigert der Mercedes die Beschleunigung. Der Wagen nimmt kein Gas an, oder der Motor heult auf. Selbst per Handschaltung (Paddels) lässt sich der Wagen nicht schalten. Teilweise schaltet der Automat kuppelt aber scheinbar den Gang nicht ein.

Bei einer solchen Geschichte kriegt man als Fahrer Angst und Bange weil das Fahrzeug nicht mehr kontrollierbar ist. Heute musste ich auf die Standspur mit Warnblinker.

Was bei beiden Situationen geholfen hat, ist das ausschalten des Fahrzeuges mit Türöffnung. Danach ist alles wieder total normal.

Wer kennt diesen Fehler bzw. Gibt es ein Update dafür?

Hinweis: Ein Abschalten der Assistenzsysteme beim Fehler führt zu keinen Abhilfe

11 Antworten

Hatte ich auch schon mal, allerdings im Winter. Es wurden keine Fehler hinterlegt. Nach Reinigen der Kontakte im
Lenkrad alles wieder ok. Das Reinigen hat allerdings die Werkstatt auf Garantie gemacht.

Aus versehen den Limiter am Tempomathebel aktiviert? Ist blöd platziert von Mercedes.
Das würde erlkären, warum es nach Neustart des Wagens wieder funktioniert.

Zitat:

@Lars01 schrieb am 26. August 2021 um 22:55:56 Uhr:


...oder der Motor heult auf...

Das würde dagegen sprechen.

Stimmt. Das ist in der Tat merkwürdig.

Ähnliche Themen

Schaut mal hier, das hört sich sehr ähnlich an. Was meint Ihr.

Leistung Verlust B 200d
Letzter Beitrag: 6. Juni 2021 um 11:33:02 Uhr
Erster Beitrag: 16. April 2021 um 21:32:00 Uhr
Kamaz1967 Kamaz1967
Themenstarter
Leistung Verlust

Mein Wagen hat schon zum zweiten Mal einen Leistungsverlust wenn ich auf der Autobahn beschleunige an. Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt
War bereits bei Mercedes in der Werkstatt, aber die finden nichts.
Hatte jemand eventuell das gleiche Problem gehabt?
Ich fahre einen B 200d 02.2019
Moderator alarmieren

Bei mir habe ich in der Situation immer alla Assitenssyteme sofort ausgeschaltet. Was extrem lustig ist das das Gaspedalsignal nicht mehr abgefragt wird. Man tritt voll drauf und nichts passiert.

Viele. dank fürs Mitdiskutieren!!!

Zitat:

@Lars01 schrieb am 28. August 2021 um 09:24:43 Uhr:



Bei mir habe ich in der Situation immer alla Assitenssyteme sofort ausgeschaltet. Was extrem lustig ist das das Gaspedalsignal nicht mehr abgefragt wird. Man tritt voll drauf und nichts passiert.

Du widersprichst dir. Nimmt der Motor kein Gas an oder heult der Motor auf? Beides zusammen geht nicht.

Was passiert denn, wenn Du dann dauerhaft auf dem Gaspedal stehen bleibst? Schaltet der Wagen runter? Beschleunigt er ein wenig oder bleibt die Geschwindigkeit exakt konstant?

Das klingt wirklich alles sehr abenteuerlich. Ich hoffe dass die Werkstatt sich das genau anschaut. Da will ich mit meiner fleckigen Ambiente Beleuchtung und dem schaltruckeln gar nicht sagen.

In so einer Situation ist das Stress pur und sehr gefährlich. Habt ihr einen Eindruck, was die Motoranzeige anzeigt? Teilweise klingt das so als würde das Gas angenommen aber das Getriebe ist irgendwie ausgekoppelt, wenn der Motor angeblich aufheult

Ich habe diesen Fahrzustand bei meinem Doppelkupplungsgetriebe einmal aus Versehen prozoviert. Achtung ihr habt wahrscheinlich ein anderes Getriebe da ich ja noch den alten 7Dct hatte.

Durch plötzliches gasgeben oder hohe Motordrehzahl hatte das Automatikgetriebe kurz ausgekuppelt. So ist der Motor kurz in den begrenzter gelaufen und ich hatte den Eindruck dass das automatisierte Schaltgetriebe nicht so schnell dem Gaspedal folgen konnte. Vermutlich hatte ich stark beschleunigt und dann schnell gebremst. Und dann hat das Getriebe sozusagen ausgekuppelt

Sozusagen wastegate durch auskuppeln. Dann war der Motor auch extrem am aufheulen sozusagen

Aber nach ein oder 2 Sekunden hat der Wagen automatisch wieder den höheren bzw den unteren Gang brav eingelegt

Noch eine Beobachtung: wenn ich mit dem aktiven Fahrassistenten fahre und manuell beschleunigen will beziehungsweise überholen möchte muss ich manchmal fester das Gaspedal drücken, da der Wagen wahrscheinlich schon ein gewisses Niveau vom Gas programmiert hat. Vielleicht hat das auch etwas damit zu tun. Aber das ist niemals so extrem. Wenn ich feste drücke, oder kickdown trigger, dann geht er auch ab

Zitat:

@qualityguy schrieb am 28. August 2021 um 13:54:40 Uhr:


Das klingt wirklich alles sehr abenteuerlich. Ich hoffe dass die Werkstatt sich das genau anschaut. Da will ich mit meiner fleckigen Ambiente Beleuchtung und dem schaltruckeln gar nicht sagen.

In so einer Situation ist das Stress pur und sehr gefährlich. Habt ihr einen Eindruck, was die Motoranzeige anzeigt? Teilweise klingt das so als würde das Gas angenommen aber das Getriebe ist irgendwie ausgekoppelt, wenn der Motor angeblich aufheult

Ich habe diesen Fahrzustand bei meinem Doppelkupplungsgetriebe einmal aus Versehen prozoviert. Achtung ihr habt wahrscheinlich ein anderes Getriebe da ich ja noch den alten 7Dct hatte.

Durch plötzliches gasgeben oder hohe Motordrehzahl hatte das Automatikgetriebe kurz ausgekuppelt. So ist der Motor kurz in den begrenzter gelaufen und ich hatte den Eindruck dass das automatisierte Schaltgetriebe nicht so schnell dem Gaspedal folgen konnte. Vermutlich hatte ich stark beschleunigt und dann schnell gebremst. Und dann hat das Getriebe sozusagen ausgekuppelt

Sozusagen wastegate durch auskuppeln. Dann war der Motor auch extrem am aufheulen sozusagen

Aber nach ein oder 2 Sekunden hat der Wagen automatisch wieder den höheren bzw den unteren Gang brav eingelegt

Noch eine Beobachtung: wenn ich mit dem aktiven Fahrassistenten fahre und manuell beschleunigen will beziehungsweise überholen möchte muss ich manchmal fester das Gaspedal drücken, da der Wagen wahrscheinlich schon ein gewisses Niveau vom Gas programmiert hat. Vielleicht hat das auch etwas damit zu tun. Aber das ist niemals so extrem. Wenn ich feste drücke, oder kickdown trigger, dann geht er auch ab

Hi,

wenn du festgenug bzw. mit entsprechendem Schwung das Gaspedal betätigst schaltet das Getriebe auch mal 2 Gänge runter. Dann landet der Motor in einem hohen Drehzahlbereich und "heult" auf. Da verbleibt er natürlich nicht lange, da schnell die Drehzahlgrenze naht, es wird hochgeschaltet.

Das dies u.U. unterm Strich nicht schneller ist als wenn man kontinuierlich das Gaspedal bedient kommt vor.

Digitale Bdienung des Gaspedals ist nicht immer vorteilhaft.😁

Gruß Dirk

Genau. Sowas wird es gewesen sein. Oft würde es mir eh beim 250er reichen wenn er einfach durch beschleunigt. Der schaltet mir zu oft runter bzw. hoch

Aber dann hätte ich auf das neue 8 dct warten müssen oder von BMW bzw ZF. Aber da gab es bei den kleinen Modellen einfach keinen richtigen Fahrassistenten.

Zurück zur Problemstellung: habt ihr es noch einmal provozieren können? Das klingt wirklich abenteuerlich.

Hm, mein Neuer, den ich voraussichtlich im Oktober bekommen, wird wieder ein Benziner und er wird serienmäßig das 8 DCT haben.
Das einzige Benziner Modell, das dieses Getriebe hat!
Da bin ich mal gespannt, wie sich das verhält und fährt.

Ja bisher hab ich davon nur gutes gehört. Ein paar Leute haben Probleme mit dem Allrad im GL B Aber ich glaube das wird bestimmt auch gelöst

Deine Antwort
Ähnliche Themen