Wagen behalten oder ein neuen kaufen?
Vielen dank für die Aufnahmen!
Und Guten Tag liebes Motor-Talk Forum.
Vorab entschuldige ich mich für möglich Rechtschreibfehler und hoffe das es ok ist das ich ein neues Thema erstellt habe. Kurz zur Person bin 22 Jahre alt und mache eine Ausbildung zu tech. Systemplaner. Leider bin ich kein begabter Autoschrauber, es reicht vom Lampenwechsel bis zum Öl-Filter wechsel =D Alles was darüber hinaus liegt fällt mir wahrscheinlich sehr schwer.
Ich bräuchte einmal eure Hilfe,
Ich fahre derzeit einen Nissan Primera P11 1.8 mit 114PS. Sehr lange war ich glücklich mit dem Wagen doch solangsam frisst er mich auf.
Seite dem kaufe ( vor etwa drei Jahren) habe ich den Wagen von 96tkm auf 144tkm runtergefahren.
In letzter Zeit muss ich immer öfter beträchtliche Mengen an Geld in den Wagen stecken, natürlich gehört das dazu doch das gesamt Packet ( Versicherung,Verbrauch, Verschleiß usw.) wird mir langsam etwas zu teuer.
Diese Woche hat er vorne neue Sommerreifen bekommen und dabei stellte sich heraus das beide Querlenker und ein weiteres Teil ( welches verhindert das man die Spur einstellen kann) defekt sind.
Außerdem ist mir kurz vor Weihnachten jemand hinten reingefahren ( ohne das ich davon erfuhr) hinten reingefahren (siehe Bilder).
Nun meine Frage, ist es sinnig den Wagen wiederholt zu reparieren oder soll ich ihn lieber in seinem jetzigen Zustand verkaufen und mir einen neuen zulegen?
Wenn ein neuer gebrauchter sinniger wäre würde ich was suchen das bis zu 1500€ kostet würde und ein fünf Türer ist. Außerdem muss er nicht viel PS haben dachte an die Richtung Opel Corsa B 1.2.
Bin jedoch für alle Marken offen und nicht auf eine bestimmte fixiert.
Ich danke jetzt schonmal jedem User der Antwortet =)
Bis dann
Albert
Beste Antwort im Thema
Die Sache ist auch, daß wenn Du ein anderes Auto kaufst Du auf jeden Fall damit rechnen mußt, dort kurz nach dem kauf wieder einen höheren dreistelligen Betrag reinstecken mußt, um den Reparatur- und Wartungsstau aufzulösen. Die wenigsten, die ein Auto in der Preisklasse verkaufen, investieren noch einmal kurz vor Verkauf. Fast immer wäre dann eine Inspektion (Wechsel von Öl, Ölfilter, Kerzen, Luftfilter, gegebenenfalls Einstellarbeiten) fällig und oft mindestens ein Satz Reifen, die Batterie oder der Auspuff oder verschiedene andere Dinge einer Erneuerung bedürfen.
20 Antworten
Die hat der TE bestimmt.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Man mag es nicht glauben, aber, man kann die Teilkasko auch so abschließen, das der Selbstbehalt entfällt.
Nur weil man etwas kann, heißt das noch lange nicht, daß es jeder macht.
Wegen des Rücklichtes würde ich mal im Netz gucken, auch z.B. in der Bucht.
Vorab ein dank an alle für die Antworten!
Habe mich entschieden und behalte den Wagen. Steht grade in der Werkstatt meines Vertrauens.
Ihr habt mir bei der Entscheidung geholfen!
Bezüglich der Sache mit der Teilkasko,
Habe direkt an dem Tag bei meiner Versicherung angerufen ( DERKA) und den Schaden gemeldet.
Da ich aber den Täter nicht kennen und keine Anzeige auf Unbekannt erheben wollte ( wurde mir von der Polizei abgeraten da ich den Ort und die Zeit der Tat nicht wusste) hat die Versicherung gesagt das sie es zwar reparieren würden ich dann jedoch in der Versicherung aufsteige =(
Habe eine Rückleuchte bei einem Schrottplatz etwas weiter weg gefunden und eingebaut =)
Danke an alle User!
Zitat:
Original geschrieben von AlbertMP3
Bezüglich der Sache mit der Teilkasko,
Habe direkt an dem Tag bei meiner Versicherung angerufen ( DERKA) und den Schaden gemeldet. ...
hat die Versicherung gesagt das sie es zwar reparieren würden ich dann jedoch in der Versicherung aufsteige =(
Öhm, Teilkasko und Schadensrabatt ? Sowas kennt man eigentlich nur von der Haftpflicht selbst und der Vollkasko. Und du wirst ja für das alte Fahrzeug kaum eine Vollkasko abgeschlossen haben ?
Dass die Polizei von einer Anzeige abrät, kann ich mir zwar nicht vorstellen, gebracht hätte diese allerdings auch nicht viel. Meist kommt dann ein Brief, dass die Ermittlungen eingestellt werden, weil der Verursacher nicht gefunden werden konnte.
Ähnliche Themen
Die Teilkasko ist völlig unabhängig von der Haftpflicht, die haben höchstens keine Lust, sich damit zu beschäftigen.
PS. nicht jeder Polizist hat Lust, solche Kleinigkeiten aufzunehmen
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
PS. nicht jeder Polizist hat Lust, solche Kleinigkeiten aufzunehmen
Die Polizei muss die Anzeige aufnehmen. Erst recht, weil es hier um Fahrerflucht geht. Und da kann der Schaden noch so gering sein.
Im Übrigen kann man die Anzeige auch online erstatten. Vielleicht nicht in jedem Bundesland. Je nachdem, ob die schon soweit sind.
Und das Aktenzeichen wird dann benötigt, wenn man den Schaden über die Versicherung abwickeln will/kann/darf...