Wärmetauscher zugesetzt
Hallo liebe Community,
ich habe mir vergangene Woche einen 190e 1.8 Bj. 91 gekauft. Der Wagen ist in einem super Zustand und alles funktioniert einwandfrei. Bis auf die Heizung. Diese wird im besten Fall lauwarm...
Ich hab den Mercedes in eine Werkstatt gebracht, und dort wurde mir gesagt das der Wärmetauscher zugesetzt ist. Darafhin wurde das Kühlsystem mehrfach gespült. Dies brachte nur kurze Abhilfe, da nach kurze Standzeit das Kühlwasser wieder ordentlich dreckig war.
Da der Tausch eines Wärmetauscher äußerst aufwendig und teuer ist wurde mir empfoheln erstmal den Wagen ne weile zu fahren, da ein zugestzter Wärmetauscher eine typische Erscheinung von Autos ist, die lange Zeit gestanden haben.
Den 190er zu fahren könnte also das Problem lösen. Zudem bekomme ich noch eine neue Wasserpumpe eingebaut da diese wohl auch nicht mehr so taufrisch ist. Vielleicht hilft das ja auch.
Meine Frage wäre: Habt ihr Erfahrung mit dieser Thematik, und Tipps zur Lösung der Problematik? Ich habe schon einiges im Internet zu dem Thema gefunden (Kühlsystem mit Reiniger durchspülen etc).
Irgendwann würde ich auch selber an dem Wagen schrauben, will mich aber erst mal schlau machen. Komme von einem 71er Käfer, der war ein bisschen simpler als der Mercedes.
Freue mich schon auf eure Antworten und vielen Dank. 🙂
16 Antworten
So kleines Update: Auto aus der Werkstatt zurück, heizt jetzt wieder wie ein Weltmeister! 🙂 Der Mechaniker hats 6 mal mit Reiniger durchgespült und eine neue Wasserpumpe eingebaut. Er meinte ich muss den Wagen jetzt schön viel fahren und vorerst die Heizung immer voll aufdrehen.
Moinsen,
Glückwunsch, aber trotzdem Wasserstand im Auge behalten,
nicht das der WärmeTauscher jetzt undicht ist.....