Wärmetauscher wird nicht warm :(

Opel Corsa B

hallo leute,

ich hoffe mal auf eure hilfe.
fahre einen 1.4er tigra a an dem die heizung nicht geht.
bin selber nicht ganz unbegabt und unerfahren was das schrauben angeht aber habe keine ahnung mehr.

das problem ist das meine heizung nicht geht im auto. habe dann geschaut ob der wärmetauscher warm wird und siehe da der vorlauf war etwas warm- der rücklauf komplett kalt. also war mein gedanke einen neuen wärmetauscher rein und schon geht es wieder bei den temperaturen.

gesagt getan und der neue tut es aber auch nicht!

das kuriose ist jetzt aber das ich bereits die wasserpumpe, den kühler, das thermostat und den rücklaufschlauch vom heizkühler (der mit dem t-stück drin) getauscht habe.

der vorlauf-schlauch der heizung wird heiß aber der rücklauf nicht! darauf hin habe ich mir gedacht muss also irgendwo ein schlauch oder so zu sitzen!? also habe ich jeweils einmal den vorlauf und einmal den rücklaufschlauch abgezogen und geschaut ob das wasser durchgang hat wenn ich den behälter oben fülle und beides mal lief durch die schwerkraft das wasser schon alleine durch den kühler raus.

kann mir jemand einen tip geben was es noch sein könnte oder ob er was ähnliches erlebt hat bis jetzt???

und bitte nur kompetente tip´s und nicht "ich würd das thermostat nochmal tauschen weil an meinem ATU auspuff habe ich auch hand angelegt"

danke und beste grüße für jede überlegung...

20 Antworten

also baujahr ist ende 96!

welche nummer muss das relais den haben wenn ich darüber verfüge?

vielleicht hat dies ja einfach einen schlag weg...

über ein relais ist nichts gekoppelt in meinem fall!

jemand noch eine idee???

habe nun schon überlegt die beiden schläuche vom wärmetauscher loszumachen und beide enden mit einem transparentem 22er schlauch zu brücken um zu sehen wie die zirkulation ist bzw. ob er vernünftig zirkuliert!

meint ihr es hat einen sinn oder hat jemand eine andere idee welche ich probieren sollte???

ja ergibt sinn!
so kanst du sehn ob die wapu fördert wenn du schon dabei bist spühl den wärmetauscher mal !
greets corsi001

werd es auch so tun allerdings kann ich erst am mittwoch in die halle fahren da ich morgen arbeiten muss.

der wärmetauscher ist neu, den hatte ich samstag erst eingebaut!

Ähnliche Themen

ich würde es mal mit dem thermostat versuchen. der test geht ganz einfach. wenn das auto kalt ist,machst du den motor an. dann lässt du ihn 5 min. im stand laufen. fass den kühler an(den großen vorn drin.nicht den wärmetauscher!). wenn er warm wird oder lauwarm nach so kurzer zeit,ist das thermostat im eimer das seitlich im motor am zahnriemen sitzt. das macht gleich den grßen kreis auf,da wird das auto nie warm drin. hab es gerade hinter mir. ist aber auch net schwer zu reparieren.

das thermostat ist neu! hab es selbst ohne thermostat schon versucht aber es kommt kein bisschen wärme am tauscher an!

werd morgen in der halle nochmal die zirkulation prüfen und ggf. nochmal die wasserpumpe ausbauen und checken....

Deine Antwort
Ähnliche Themen