Wärmetauscher
Hallo
Mir ist afgefallen das mein 80 ér Wasser verliert (AGB fast leer), Ich habe dann gesehen das innen
im Motoraum von den beiden Auslässen vom Wärmetauscher (Heizung) Wasser an der Spitzwand runter gelaufen ist.
Ich habe dann die beiden Schlauchschellen mal neu angezogen (waren etwas locker). Jetzt läuft kein Wasser
mehr an der Spritzwand runter. Jetzt habe ich einen kleinen Wasserfleck unter der Fussmatte.
Ich vermute das der Wärmetauscher undicht ist (MIST). Ob ich jetzt noch Kühlerwasser verliere kann ich
nicht sagen, werde ich in den nächsten Tagen sehen.
Meine Frage: Kann es sein das durch die losen Schlauchschellen nicht nur Wasser an der Spritzwand im
Motorraum sondern auch Wasser in den Innerraum hinters Amaturenbrett gelaufen ist?
Oder ist mein Wärmetauscher hinüber, ich hoffe nicht.....den dann muss das Amaturenbrett raus....und das
ist eine sau Arbeit..........MIST MIST MIST.......
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Da wirft sichmir grad noch ne Frage auf.
War dein Teppich eig. niocht zugesaut?
doch, aber bei meiner Karre ist das egal. Ich werds mit einem nassen Schwamm ein bissl putzen, das wars.
Ja aber getrocknet wirst du ihn doch haben oder?
Zitat:
Original geschrieben von 5NIcK3Rs
weiß da keiner was darüber?Zitat:
Original geschrieben von 5NIcK3Rs
aber mal zu der sache mit dem ausbau. ich hab mal gelesen das hier jmd gemeint hat um den wärmetauscher zu wechseln reicht es das handschuhfach auszubauen und von dort aus kommt man dann auch schon ran?
reicht das rankommen wenn nich sogar zum ausbauen dann wenigstens um mal zu kucken ob der noch tropft?thx schonmal für antworten.
nachschauen was da tropft brauchst du nicht, denn es kann nur der Wärmetauscher sein. Schlüuche gibt es da keine.
Vielleicht geht das bei anderen Autos über das Handschuhfach, beim Audi B3 kann es nicht gehen, habs ja gerade selber zerlegt...keine Chance
So. Meine Wärmetauscher ist undicht.
Ich will das aba erst im Urlaub reparieren. Kann ich den Wärmetauscher so lange überbrüscken, indem ich die
beiden Kühlerschläuche mit einem Rohr oda sowas dierekt zusammenschieße?
Müsste doch gehen, oda?
Bitte um schnelle Rückantwort....mir sift das Kühlerwasser ins Auto.
Gruß, AFD Deluxe
Ähnliche Themen
Funktioniert problemlos. Bin auch noch nen halben Tag so rumgefahrn.
Nur Heizung haste keine mehr. Das is natürlich fatal im Sommer 😁
ich würde dir aber empfehlen,den Wagen so oft wie möglichmit geöffneten Türen in die Sonne zu stellen. Und vllt. legste auch schonmal täglich neue Zeitung unter den Teppich damit die Feuchtigkeit aufgesogen wird.