Wärmetauscher (Innenraumheizung) XC60 I D5 BJ 2010 tauschen
Hallo, bei meinem XC 60 I BJ 2010 kommt leider nur noch ein lauwarmes Lüftchen aus den Heizschlitzen im Innenraum. Der Volvohändler meinte, es wäre der Wärmetauscher zu wechseln. Man müsse da aber nicht unbedingt ein Originalersatzteil verwenden.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Tausch des Wärmetauschers gemacht? Ist das sehr kompliziert? Hat der XC60 neben dem Wärmetauscher stets auch noch eine zusätzliche elektrische Zusatzheizung verbaut? Bei den Wärmetauschern steht nämlich teilweise dabei, dass diese nur bei Fahrzeugen ohne el. Zusatzheizung passen würden.
Danke!
23 Antworten
ich habe mir einen OBD-Tester (BT) gekauft. Und wie erwartet, die Kühlmitteltemperatur steigt nicht über 60 Grad; und das auch erst bei längeren Fahrten oder Standzeiten. Eine Öltemeraturanzeige habe ich im OBD nicht gefunden. Interessant wäre jetzt noch zu wissen, wo der Temperaturfühler für das Kühlwasser im XC60 installiert ist. Am Thermostat, weis das jemand?
Ja .....
Edit: Die Kühlwassertemperatur sollte zügig die 90°C erreichen und dann zwischen 85°C und 90°C pendeln - bei mäßiger Belastung versteht sich. Dann ist der Thermostat in Ordnung, ansonsten diesen tauschen. Die Öltemperatur ist stark lastabhängig und bedarf etwas genauerer Betrachtung.
Siehe hier
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich möchte vom Ende der Geschichte berichten: Nach dem Tausch des Thermostates (Originalersatzteil von Volvo im Internet besorgt) funktioniert alles wieder bestens. Die Kühlwasserthemperatur geht jetzt wieder deutlich bis ca. 90 Grad hoch. Auch die Innenheizung funktioniert wieder tadellos.
Die Ursache war der defekte Dichtring im Thermostatgehäuse, der gerissen war und so das vollständige Schließen des Kreislaufs hin zum Kühler verhindert hat.
Danke an alle, die mir weitergeholfen haben!!
Hallo ! Thermostat hat Teile Nr : 31293820.Preis orig. Volvo ca.200 €.Gekauft bei Skandix für 60 € - Hält schon 4 Jahre ,ist aber nur ein Rohr für die Heizung. Zweites muß man von altem Thermostat umbauen (o-Ringe sind dabei ).Keine schöne Arbeit .Es ist schlecht ranzukommen ( Von unten hinter dem Motor ) sehr eng.
Ich kann empfehlen Depo Racing instrument , zusatz Temp.anzeige bei Amazon + Adapter fur Kühlmittel 1/8 Sensor ,Wasser temp.Geber bei Ebay.Den Dicken Schlauch mit dem schwarzem Netz (Rücklauf) rechts durchgetrennt -Adapter zwischen 2 Schlauchschellen Kabel gezogen -fertig.Wasser temp. + 90 Grad Betriebstemp. Fahrer von Volvo xc 60 D5 2,4 L Bj 2010 MfG .