Wärmefühler

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

weiß jemand ob sich die Wärmefühler einfach austauschen lassen oder ob das lieber der Fachmann machen sollte ?
Der eine sitzt ja an der Lenksäule und der andere am Handschuhfach ?!
Ich bin mit meiner Klimaanlage sehr unzufrieden, läuft ständig auf strich 6-7 was sehr nervig ist...
Und hoffentlich kommt jetzt keiner mit Manuell runter drehen ^^ Von einem Oberklassewagen sollte man erwarten können dass er das alleine regelt 😉

Gruß Mebe

Beste Antwort im Thema

Die Klimaanlage verfügt über mehrere Temperaturfühler. Lese die Messwerte aller Temperaturgeber aus. Mit VCDS kannst du alle Geber zur gleichen Zeit auslesen. Beginne mit dem Auslesen wenn das Fahrzeug kalt ist und mindestens 6 Stunden ausgekühlt ist. Lese als ersten vom (01) Motorsteuergerät die Kühlmitteltemperatur aus. Dann aus der (17) Schalttafel die Außentemperatur. Danach aus der (08)Klimaanlage alle Temperaturgeber. Die angezeigten Temperaturen müssen der, mit einem Thermometer gemessenen, Umgebungstemperatur übereinstimmen. Tollerenz maximal
+-3°C Schreibe mir welche Geber wie viel abweichen und deine Fahrgestellnummer. Am besten per PN ich habe keine Lust mehr auf Querdiskusionen. Sind keine wesentliche Abweichungen schaue die die Messwerte aller Stellmotoren an und stelle dabei alle Einstellmöglichkeiten der Klimaanlage z.B. Temperatur Low und den Messwert der Temperaturklappe danach Hight anhand der Messwerte kannst du erkennen ob die Endanschläge erreicht werden. Speichere die Messwerte der Endanschläge aller Stellmotoren. Dann die Grundeinstellung einleiten. Alle Stellmotoren werden in alle Endanschläge gefahren und neu abgespeichert. Lese nach der Grundeinstellung den Fehlerspeiche der Klimaanlage aus. Er muss Fehlerfrei bleiben. Starte nach der Grundeinstellung Motor und die Klimaanlage im Autobetrieb und alle Zonen Syncron. Messe dabei die Temperatur an den Ausströmern und vergleich die gemessene Temperatur mit den Messwerteböcken. Weicht ein Geber eines Ausstömers ab ist dieser defekt. In deinem Fall könnte ein Geber eine erheblich höhere Temperatur anzeigen als tatsächlich vorhanden ist.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Sind alle Ausstömer offen und kommt auch aus allen Ausstömern Luft? Ändert sich der Luftdurchsatz merklich wenn die Motorhaube geöffnet wird? Sind Fehler im Fehlerspeicher abgelegt die die Klappensteuerung und Sensorik betrifft? Ist der Motor betriebswarm wenn die Lüftung noch so hoch dreht? Wie ist die Klimaanlage eingestellt?

Hi,

also die Ausströmer gehen bei mir im Winter meistens nicht auf, das mit der Motorhaube werde ich heute mal Testen. Im Fehlerspeicher werden mir keine Fehler angezeigt... Bei meiner Lüftung ist es meistens so,
wenn der Motor kalt ist ist auch die Lüftung nur auf 1-2 Striche, aber wenn er warmm ist dann sind es 7 was extrem Laut ist.
Meine Klimaanlage ist immer eingeschalten und ich benutze die automatische Umluft nicht, ich stell selbst um wenn ich in einen Tunnel reinfahre.

Gruß

Ist der Fühler nicht hinter dem kleinen Gitter zwischen den beiden Aschenbechern am Ganghebel?

Vielleicht ist das Gitter mit Staubflusen verstopft?

Also Danke Momo hab ihn gefunden, hab jetzt nur noch das Problem dass ich nicht ganz hinkomme.
Ich bekomme das Aschenbechergehäuse nicht heraus, gibts da einen Trick ? Habs schon mit ziemlicher Kraft versucht aber es hat sich nicht bewegt.

Gruß

Geh mal in das Menue der Klima und setze die Einstellung mal zurück (Werkseinstellung) Stelle die Klima auf Auto und alle Zonen Syncron. Speichere diese Einstellung auf das Schlüsselprofil. Ändert sich jetzt das Verhalten deiner Klimaanlage? Werden jetzt die Mittelausstömer geöffnet solange die Innenraumtemperatur noch nicht erreicht ist? Steuert die Lüftung jetzt Lüfterdrehzahl runter wenn die Inneraumtemperatur erreit ist.

Hab ich auch alles schon probiert... die mittlere Lüftungsdüsen gehen alle nur auf wenn ich einstelle, dass die Luft von vorne kommen soll.
Weiß jemand ob es einen Trick gibt das Aschenbechergehäuse zu entfernen ? Ich möchte das Ding nicht beschädigen...

Gruß

Wenn du ein Fahrzeug mit ZAB hast, dann den Rahmen um das ZAB mit 2 Karten (VISA oder MasterCard, gehen auch andere ^^) heraushebeln und dahinter die Schrauben lösen. Rest erklärt sich dann von selbst.
PS: Wo die Schrauben sitzen weiß ich jetzt nicht genau, waren aber alle gut sichtbar.

MfG. Dark

Hi Dark,

ich glaube du meinst 4 Schrauben aber die haben glaube ich nichts mit dem Gehäuse vom Aschenbecher zu tun, ich habe die trotzdem mal gelöst aber es hat sich nichts getan...
Ich gehe davon aus dass das der Wärmefühler das Grüne ist, jetzt habe ich gehört dass ich das Aschenbechergehäuse rausholen muss um den Fühler auszubauen.
Leider scheitere ich daran, sitzt fest und ich weiß nicht wo es hält...

Ich hoffe hier weiß jemand Rat

Gruß

Bild #206419094
Img-2143

Habe übrigens das selbe Problem, die Klappe an den vorderen Düsen geht nur manuell auf... Im Sommer hat aber noch alles funktioniert... Vielleicht hängt es einfach mit der Außentemperatur zusammen?

Die 4 schrauben halten das ZAB, können drine bleiben.

Die Sensoreinheit muss nur rausgezogen werden, kein ausbau von Ascher.
Ich hatte damals den Ascher getauscht, deshalb die Schrauben gelöst, bei dir einfach Senson rausziehen (laut VW einfach mit Zange) und den Stecker lösen.

MfG. Dark

Zitat:

Original geschrieben von anton85


Habe übrigens das selbe Problem, die Klappe an den vorderen Düsen geht nur manuell auf... Im Sommer hat aber noch alles funktioniert... Vielleicht hängt es einfach mit der Außentemperatur zusammen?

Hi, ich habe jetzt meinen Dicken seit 2 Jahren/Winter und im Winter hab ich sie noch nie offen gesehen.

Außer du stellst die Klima auf Kalt (Kommt glaub ich ab 17°C)

Zitat:

Original geschrieben von Darkangelstrike



Zitat:

Original geschrieben von anton85


Habe übrigens das selbe Problem, die Klappe an den vorderen Düsen geht nur manuell auf... Im Sommer hat aber noch alles funktioniert... Vielleicht hängt es einfach mit der Außentemperatur zusammen?
Hi, ich habe jetzt meinen Dicken seit 2 Jahren/Winter und im Winter hab ich sie noch nie offen gesehen.
Außer du stellst die Klima auf Kalt (Kommt glaub ich ab 17°C)

Hi,

ja aber das ist weniger das Problem, mich stört viel mehr dass die Lüftung ständig irgendwo bei Balken 7 ist, das ist unangenehm laut, weil ich meistens mit geringer Musiklautstärke fahre und wenn dann der Lüfter lauter ist wie die Musik und die Umgebungsgeräusche ist das ätzend 😉
Achso ok ich dann versuch ich den jetzt mal herauszuziehen

Also Danke nochmal, hatte den Fühler jetzt draußen 🙂 Der kostet bei meinem Händler 78 €
Hab den Lüfter im Fühlerkasten jetzt mal ausgesaugt, war total verstaubt, ich hoffe das hilft..

Gruß

Berichte bitte ob es was gebracht hat 🙂 Das ist echt störrend wenn die Lüftung nicht runterregelt wenn es im Autole wärmer wird..

Deine Antwort