Wärmeentwicklung 4.2l V8
Moin,
Ich habe mir als Freizeitauto einen A6 4F mit der 4.2l Maschine zugelegt. Laut Werkstatt steht er technisch top da, vor kurzem wurde ein neuer Steuerkettensatz verbaut und er hat unter anderem eine Getriebeölspülung bekommen. Meine Frage bezieht sich auf die Wärmeentwicklung. Ich fahre nun schon einige Jahre Auto, aber kein Fahrzeug ist bisher im Motorraum so heiß geworden, wie der Audi.
Im Kombiinstrument steigt die Temperatur des Kühlwassers nach dem Kaltstart normal bis auf die 90 Grad und bleibt dann auch da. Wenn ich ein bisschen fahre, aber gar nicht mal unter Last oder ähnliches, wird der Motor irgendwann so heiß, dass ich selbst die Plastikabdeckung auf dem Motor nicht mehr richtig anfassen kann. Weiterhin wird z.B. der Kühlergrill und die Kotflügel vorn spürbar heiß, aber so, dass man noch anfassen kann. Ist das normal? Wasser bleibt wie gesagt konstant bei 90 Grad - egal welchen Fahrstil ich an den Tag lege.
Danke schon einmal.
Beste Grüße
Apelino
16 Antworten
Danke für die Antworten. Hört sich für mich erstmal alles gut an. Ich werde nach dem Wochenende dennoch mal die Temperaturen messen. Einmal, in einen Vergleich herzustellen zu Atomickeins, weil mich das jetzt schon interessiert und einmal, um einfach mal allgemeine Werte stehen zu haben. Vielleicht freut sich irgendwann mal jemand daran.
Ja, mach das ruhig mal - Vergleichswerte würden mich auch interessieren 🙂