Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas -> mich interssiert das wärmedämmend
Hi,
das ist der Text in der Mercedes Aufpreisliste:
Zitat:
Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas
142,80 €
Das wärme- und geräuschdämmende Akustikglas für die Windschutzscheibe und die vorderen Seitenscheiben bietet Ihnen hervorragenden Geräuschkomfort. Das Glas reduziert effektiv Nebengeräusche und Sie genießen ein besonders ruhiges Reiseambiente.
Ausführliche Beschreibung
Akustikglas: Das Glas verfügt über eine besondere Akustikfolie und ist speziell darauf optimiert, hochfrequente Windgeräusche sowie vorwiegend tieffrequente Motorengeräusche abzudämpfen.
Meine Frage, mich interessiert das wärmedämmend. Kann man das mit den Klimakomfortwindschutzscheiben bei Audi vergleich, bei denen man merklich merkt, dass sich der Innenraum nicht so aufheizt? Hat da jemand Erfahrung?
Danke vorab
17 Antworten
Ja mach das. Ich habe da keine Erfahrung mit Audi, weiß aber das im Akustik Glas eine Folie drinn ist, welche auch Reflektierend ist. Ich denke um einen ehrlichen Vergleich zu haben, muss man beide Auitos unter gleichen Bedigungen/Sonneneinstrahlung testen. Alles andere wird eher subjektiv.
Diese Audischeiben sind schon ganz gut. Dazu noch drahtlos beheizt und schimmern leicht violett, was optisch nicht verkehrt ausschaut.
Zitat:
@slktorti schrieb am 8. August 2024 um 21:55:34 Uhr:
Ja mach das. Ich habe da keine Erfahrung mit Audi, weiß aber das im Akustik Glas eine Folie drinn ist, welche auch Reflektierend ist. Ich denke um einen ehrlichen Vergleich zu haben, muss man beide Auitos unter gleichen Bedigungen/Sonneneinstrahlung testen. Alles andere wird eher subjektiv.
Eigentlich nicht.
Die Audi-Scheibe "Frontscheibe in Wärmeschutzglas beheizbar" ist infrarotreflektierend (und beheizt) und hält mit einer speziellen Folie die Wärme (UV-Strahlen, sie besonders aufheizen) gut draußen. (Die "Akustikverglasung Türscheiben vorn" entspricht einem Teil der Akustikverglasung der C-Klasse.)
Das gibt es aktuell in der C-Klasse leider nicht. Die "Wärmedämmung" bezieht sich dabei einfach nur auf "gute Isolierung", wenn man so will.