Während der Fahrt Leistungsabfall,Zittern ,MKL,Abgase,ESP
Hallo Gemeinde, meine Leidgeschichte mit dem Scenic 3 H5F Motor geht weiter. Das in der Überschrift passiert schon zum zweiten Mal und immer wenn ich vor der Ampel oder bergab rollen lasse. Anscheinend wird im Leerlauf zu fett Sprit reingeschmissen ,weil die ausgelesenen Fehler stehen für Fehlzündungen in mehreren Zylindern,300,301,303.
Nachdem erfolgt die Gasannahme sehr mühsam, Auto zittert hinten, die Fehlermeldungen kommen überlappend:ESP, Berganfahrt Assistenten prüfen, Start-Stop prüfen und Ringschlüssel leuchtet.. Nach dem Ausmachen in 5 Minuten ca.kann man wieder fahren, keine Fehler da!!!
Wohlgemerkt hat das bei meiner Frau vor 2-3 Wochen angefangen. Ich dachte,es spielen die Einspritzventile verrückt und habe Reinigung Additive von Liqui Molly für die Injektoren dem Benzin beigefügt.Dann bin ich das Auto ohne Probleme eine Woche gefahren und nun das hier..
Nun weiß ich nicht,ob es eine Nebenwirkung von der Reinigung ist oder ich weiß nicht... Bitte um Hilfe
19 Antworten
Wasser und Öl vermischen sich ?
Ich hnehme mal an sehr wenig aber dennoch so das man einen Schwund am Kühlmittel sieht ?
Könnte auch ein Haarriss der Zylinderlaufbuchse des 3ten Zylinders sein !.
Wenn sich schon Wasser und Öl mischen, sollte man den Motor zerlegen und nach der Ursache suchen. Mit irgendwelchen Mittelchen kann man das zwar herauszögern, aber nicht verhindern. Ich glaube da ist der nächste H5F Motor der den Löffel abgibt.
Austauschmotore (neue !) findet man im Netz genügend.
Ich würde versuchen das Fahrzeug an einen Renaulthändler abzustoßen und ein anderes Fahrzeug kaufen, aber das nächste bitte mit einem 1,6er Motor oder den 1,3er. Nicht nochmal den 1,2er Katrastrophenmotor H5F.
Ja,das frische Wasser wird nach dem Nachkippen etwas blaulich in Kürze.Und aus dem aus kommt weisser Rauch letzte Zeit.
Ein Bekannter meinte,es können Ventile oder Ventilschaftdichtungen defekt sein.
Mit dem Austauschmotor will ich nicht,lieber so verkaufen .
Zitat:
@bezdna schrieb am 9. Dezember 2020 um 20:28:25 Uhr:
Ja,das frische Wasser wird nach dem Nachkippen etwas blaulich in Kürze.Und aus dem aus kommt weisser Rauch letzte Zeit.
Ein Bekannter meinte,es können Ventile oder Ventilschaftdichtungen defekt sein.
Mit dem Austauschmotor will ich nicht,lieber so verkaufen .
Ja da hast du es schon dieser Motor ist seinen Weg gegangen wie die meisten dieser Art.
Mit dem kaputten Motor ist die Karre nix mehr Wert solltest Taschentücher bereit halten
in der Werkstatt wurde die Kompression gemessen und lag bei 3 Bar in dem Zylinder. Klar ist Sch...Aber bringt was, wenn ich die Kolbenringe reinige?es gibt so ein Mittel ,was direkt in den Zylinder gespritzt wird.
Ähnliche Themen
Kannst Du vergessen, der Zylinder ist bereits hinüber und hat Längsriefen in der Zylinderbuchse.
Der Motor muss entweder zerlegt und Teile erneuert werden oder ein Austauschmotor rein.