Waeco sitzheizung

VW Vento 1H

hi leute

ich frag mich jetzt schon seit längerem was die waeco sitzheizung sooo alles kann ? ist sie gleichgut wie die orginale von vw?
und wenn ja wäre es möglich den vw schalter zu benutzen ??? hat da einer schonmal etwas ausprobiert und könnte mir tips geben ? denn die waeco ist ja deutlich günstiger als die orginale vom freundlichen.

übrigens Frohe weihnachten und nen guten rutsch allen zusammen und trotz feierlaune wärs echt mega lieb wenn mir da einer eben weiter helfen könnte =)

Mfg Silver

109 Antworten

@Rgd-VR-6

funktionier aber auch mit einem original Regler von VW

Mußt nur in der Schatltung von Conrad 2 wiederstände ändern !!!!

den link zu der anderen diskussion finde ich nicht mehr

aber wie crazy_golf schon sagte..läuft bei mir...muß ich leider nur noch einbauen...

danke für die bestätigung sniper 😉

@ vr6

also ran an den speck

Also wenn es wirklich funktioniert und sich in der praxis bewährt hat, find ich das die bessere möglichkeit.
Dann könnte man 30,-€ für 2 so Teile investieren.

Ist nurnoch die Frage ob man günstiger an den Schalter ran kommt.

mfg

Wieviel billiger?

Ich hab drei Schalter nach einandern für knapp 10€ bei Ebay bekommen.

Ähnliche Themen

das klingt jetzt alles sehr vernünftig und den schalter kann ich mir notfalls auch noch neu kaufen!

Gruß

Ich find bei eBay netmal ein Angebot über solch nen Schalter.
Würdest du mir evtl einen verkaufen wenn du noch einen über hast ?

hört sich echt sehr gut an wenns nur ein austauschen von zwei widerständen ist =)

könnte denn einer mal genau auflisten was das für benötigte bauteile sind ? am besten mit bestellnr.
und vielleicht auch ein foto von der platine ? so das man sehen kann wooo genau was geändert werden muss?

Mfg Silver

Tut mir Leid, die sind weg außer einer und den werde ich wohl selber brauchen.

manuuuu

meintest du bei conrad diesen bausatz ?

5 A-DREHZAHLST. F. GLEICHSTROMM.-BAUSATZ
Artikel-Nr.: 196460 - 14

Preis 15,95 EUR

????

Mfg silver

Ja genau, darauf beziehn sich auch die Widerstandangaben.

also ersetze ich die im bausatz enthaltenen zwei wichtigen widerstände am poti durch die 300 und ein paar gequetschte und wie wirds dann mit den anderen bauteilen verbunden ?

Mfg Silver

schön wäre es noch wenn man die schaltung in den originalen kabelbaum einbinden könnte von ebay zum beispiel das allles sauber verlegt ist.Aber finde es echt toll wie ihr auch bemüht
Gruß

phils es geht darum die sitzheizung von waeco zu benutzen ! aber eben soo das man nicht sieht das es die waeco ist. daher brauchst du keinen orginal kabelbaum weil dann kannste komplett alles von vw kaufen und dann musst echt reich sein !

Mfg silver

alles klar!da muss man die originale belegung dann nur noch hier rein stellen damit alles klar geht mit der verbindung der platine dem schalter und den sitzmatten.

na soo einfach ist es auch wieder nicht aber die lösung ist ja fast schon hier ! brauchst zwei der oben geposteten bausätze von conrad kosten zusammen 32 euro dazu brauchst du noch 4 andere widerstände die du einbauen musst. und dann muss denke ich das poti was beim bausatz dabei war gegen den schalter von vw getauscht werden. sollte auch recht einfach sein die ausgänge müssten dann noch mit den waeco heizelementen verbunden werden, die natürlich noch in den sitzen verbaut werden müssten

aber dann sollte alles gehen.

korrigiert mich wenn ich da gerade etwas falsches geschriebn hab

Mfg Silver

Deine Antwort
Ähnliche Themen