Waeco FFB mit Blinker öffnet Fzg. selbständig...?...

VW Vento 1H

Hallo Leute,

mir ist jetzt einige Male aufgefallen, daß mein Wagen morgens aufgeschlossen in der Garage stand...
Ich wüßte nicht unbedingt, daß ich vergessen habe , den Wagen zu verschließen...
Das ist aber erst der Fall, seit ich die WAECO FFB mit Blinker Ansteuerung montiert habe. So ca. alle 2 Wochen mal...
Hat einer von euch das auch mal gehabt?
Das kann ja eigentlich nicht daran liegen, daß mein Garagentor auch mit einer FFB betrieben wird...?...
Ist ja auch erst problematisch, wenn der Wagen mal draußen steht (fast nie bei mir, außer im Urlaub)...
Im Wintersport die 10 Tage hats immer gefunzt...

65 Antworten

Zitat:

nix hab ich vertauscht. ich hab ne originale zv...

FFB gab es original doch garnicht für den Dreier. Genau lesen: Ich meine die Kabel die das Signal von der FFB zur ZV führen. Das sind nämlich zwei und wenn man die vertauscht ...

(zumindest bei der mt350 passiert das recht leicht)

Hallo,
ich habe auch die FFB von Waeco drin. Ich habe bis jetzt nicht bemerkt, dass der Wagen sich selbst öffnet. Ich kann bis jetzt nur positives sagen.

wie soll man da was vertauschen das ist doch blos ein gerät was an die pumpe der zv kommt oder was meinst du genau?

Die Waeco wird nur zwischen die Pumpe und die Steuerung geschnallt. Also nix mit falsch verkabeln. Das Einzige was man falsch machen könnte, wäre die Blinkerkabel falsch anbringen...

Ähnliche Themen

ja das habe ich mir auch gerade überlegt das ist das einzige was man falsch machen kann. was ich denke!

Damit hat sich das geklärt ... die mt350 hat einen losen Kabelbaum, den man selbst verdrahten muss - da kann das leicht passieren.

Also ich habe die MT-150 dort kann man nichts falsch verkabeln. Is einfach ein Adapterstecker.

und gestern hab ich gesehen wie die tür zugefallen ist...

ja so war es bei mir auch hast du das prob auch?

Also, ich habe die ganz normale WAECO FFB mit dem kleinen Sender incl. Blinkeransteuerung. Das Steuergerät wurde einfach zwischen den Kabelbaum an der Servopumpe gesteckt, zusätzlich die Blinker mit je 1 Kabel angeschlossen.
Mein Wagen hat natürlich (sonst gehts ja auch nicht) die Werks-Zentralverriegelung und die Werks-Alarmanlage!
Also bei so vielen Posts kann man es ja praktisch ausschließen, daß wir vergessen haben den Wagen zu verschließen.
Ich mache WAECO nachher mal auf das Problem und den Thread hier aufmerksam. Ich halte euch auf dem Laufenden...

Wer ähnliche Probs hat, bitte posten!! Bitte aber diesmal sachlich bleiben und private Posts im PN Bereich versenden. Denn Waeco hat sicher kein Interesse an irgendwelchen privaten Posts...

Grüße

Totti

So, also ich habe auch die Waeco mt-150. Und ich habe das Problem auch. Also bisher hab ich mir immer eingeredet, dass ich dann wohl vergessen haben müsste, den Wagen abzuschließen, obwohl ich mir immer sicher war den zu gemacht zu haben.

Hatte ich das Problem bisher 3-4 mal aufm Parkplatz vom Supermarkt (war nicht grad begeistert...) und halt paar mal zu hause. Aber da ist nirgends ne Garage, die mit Funk geöffnet wird in der Nähe.
Also falls du ne Mail an Waeco schicken solltest, würde mich die Antwort auch sehr interessiern.
Achja und bei mir ist auch definitiv nix falsch verkabelt oder sonstwas.

Also mir ist das auch schon passiert ca. 3-4 mal daheim und 1-2 mal in der Stadt.
Bei mir ist auch kein Tor ect in der nähe!

Ich habe soeben folgendes an WAECO gemailt:

Hallo Firma Waeco...

Ich mußte feststellen, daß die bei mir im Fahrzeug verbaute MT 150 FFB gelegentlich selbständig das Fahrzeug öffnet. Ich hatte das zunächst damit abgetan, daß ich evtl. das Fahrzeug vergessen habe zu verschliessen. Auch ist mir zuletzt der Gedanke gekommen, daß sich evtl. das Signal meiner FFB des elektr. Garagentoröffners überlagert und dieser evtl. das Auto wieder öffnet.
Der Fehler ist vor Montage Ihrer FFB nicht aufgetreten. Zuletzt stand das Fahrzeug 2x unverschlossen auf dem Parkplatz beim Einkauf.
Insgesamt ist der Fehler seit Anschaffung vor 10 Wochen etwa 7-8x aufgetreten.
Ich habe daraufhin gestern einen entsprechenden Thread im größten deutschen Forum www.motor-talk.de in der Rubrik Golf 3 eröffnet und mußte mit Erschrecken feststellen, daß beunruhigend viele Fahrzeuge mit der MT-150 das gleiche Problem haben.
Bitte schauen Sie doch auch dann mal hier: http://www.motor-talk.de/t243584/f146/s/thread.html

Ich möchte Sie bitten, das Problem zu prüfen und bitte um eine Nachricht. Es handelt sich hierbei ja nicht um einen Einzelfall...

MfG

Bin ja mal gespannt, ob und wie WAECO reagiert. Ist ja kein Einzelfall...

Es muß ja kein Tor sein auch viele Andere Geräte senden in diesem Bereich 433Mhz.z.B Babyphone Funkgeräte,Funklautsprecher und noch vieles mehr und wenn eben dieses stärker sendet als eure FFB dann kommen die Signale nicht durch und die Karre bleibt offen,darum auf die Blinkerbestätigung achten.Man kann mit einem Handfunkgerät n ganzen Parkplatz ausschalten,keiner kriegts Auto mehr auf oder zu solang das Funkgerät sendet.Gabs vor kurzem im Fernsehen und wurde dort getestet.

Also, ich kann von mir behaupten, daß ich immer auf die Blinker Bestätigung achte!
Seit die Karre ab und an auf ist, sowieso umso genauer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen