Waeco Fernbedinung in klappschlüssel
geht das? weiss jemand was?
24 Antworten
Weisst Du eigentlich, wie groß die Waeco-bedienung ist... da muss doch wohl einiges gelötet werden...?
habs auch schonwieder gesucht... und es nicht gefunden...
irgendwie ging das, war ne fummelei, mit platinen trennen und n teil der schaltkreise wieder seperat einlöten...
ne ganz komische sache, deßhalb erinnere ich mich ja noch dran...
oh yeah... das ist definitiv nix für mich... würde allerdings auch bei mir nicht allzuviel bringen, da ich immer noch den Zusatzschlüssel der VW-Wegfahrsperre am Schlüsselbund mit mir rumschleppe...
LOL du auch *g*
ich hab immernoch n ersatzschlüssel im portmonaie... aber mein klappschlüssel funzt ja...
Ich hab dummerweise auch noch diese uralt-Wegfahrsperre mit dem dreikontaktigen stecker. Wie bei Toyota... Der Stecker muss für zwei sekunden in der Buchse in der Mittelkonsole stecken, damit die Karre anspringt 🙄 Aber besser als nix.
also ich hab mich mal damit beschäftigt, und so ne plug-in wegfahsperre ist in 5minuten totgelegt...
wenn man weiß wo man ran muss...
also an deiner stelle würd ich mal über folgendes nachdenken, original vw wegfahrsperre rein, die wo der transponder im schlüssel ist! und die komische da rausschmeißen!
so würde ich das machen... oder ne alarmanlage mit wegfahrsperre rein, dann kannste die alte auch rausdnehmen...
interessant, sind da schon die modelle von carguard...
ist nicht die wegfahrsperre im motorsteuergerät gespeichert? oder gibt es da noch ein gesondertes? Ich glaub nämlich, zu dem Zeitpunkt gab es noch keine im Zündschloß...
also sowas läßt sich ja auch im zündschloss nachrüsten... da is das ja nur ne lesespule... und den ganzen rest natürlich auch...
aber das sollte alles auf nem schrottplatz zu bekommen sein... 🙂