Wackeln / stottern /ruckeln - Viel Rauch aus dem Auspuff und wenig Leistung
Hallo Autofreunde
Ich hoffe mir kann jemand helfen :-)
Und zwar komme ich aus dem Urlaub wieder mit meine touri seid der Rückfahrt hab ich paar Probleme
Wo fange ich da an hatte im Urlaub innerhalb 2 Wochen glaube 3 mal das Auto für eine halbe std im Stand angemacht um mein Handy zu laden
Soweit so gut am Tag der Abreise fing das Drama an
Der Wagen spring nicht an battarie komplett leer da ich Überbrückungskabel im Auto habe hab ich jemanden gefragt ob er mir Start Hilfe geben kann
Soweit so gut hat nur nix gebracht Anlasser hat sich nicht gedreht aber der mir geholfen hat hatte wenig Geduld also ich zum Autohändler neben an gegangen und gefragt ob die mir helfen können
Die haben auch überbrückt was auch leider nix gebracht hat Anlasser hat Stück gedreht aber es dann doch gelassen dann hat der Autohändlern mein Auto abgeschleppt und wir haben es versucht anzurollen
Was nach dem 3 Versuch auch geklappt hat nur Dierekt nach dem der Motor anging
So jetzt geht’s endlich zu meine Probleme sorry für die Geschichte aber denke vielleicht hat das ganze Spektakel damit zutun
Motor ging nach Anrollen an seid dem kommt wie auch nach dem anrollen Mega viel Rauch ausm Auspuff bis ich paar Meter gefahren bin dan gehts weg und Leistung ist weniger und Motor läuft auch nicht ganz rund
Anders Probleme seid dem anrollen wen ich konstant das Auto bei 2.000 Umdrehungen halte ob Autobahn Landstraße oder auch egal in welchen Gang ruckelst bzw wackelt es im Auto soweit ich bisschen mehr Gas gebe wackelt es bisschen mehr und hört bei 2.100 Umdrehungen auf
Vielleicht kennt jemand die Probleme zumindest hoffe ich das mir jemand helfen kann :-)
29 Antworten
Ob zms auch neu gemacht wurde werde ich später rausfinden schau mir die Rechnungen an.... Ne nicht richtig schwarz würde sagen gräulich
Wen Turbo Schlauch kaputt ist dürfte ich auch weniger Leistung haben oder ?
Er qualmt ja nur die ersten paar Meter bzw auch paar min im Stand
Was war das genau für ein Fehler beim auslesen??, AGR oder AGR Kühler??, wäre noch interessant zu wissen
Nach löschen ging es auch Zwei Tage bis der Fehler wieder kam der bekannte aus der Werkstatt meinte ich bräuchte mir darum keine Sorgen machen erst wen tüv fällig wird stimmt das so ?
Ähnliche Themen
Ok aber durch kaputtes Agr kann nicht mehr kaputt gehen ? oder sogar das qualmen im kalten Zustand kommen.?
Das kann ich dir nicht so genau sagen, bei mir hat das kaputte AGR nichts weiter verursacht, mag sein das es bei anderen anders is, kannste aber fix wechseln das AGR, kostet ca 50 euro das teil aber immer marke kaufen kein Billig Teil für 25euro
Hab nach Agr schon gesucht einbauen wollte ich es selbst aber es ist ziemlich beschi... verbaut
Wegen der Kupplung da steht nix von zms aber in der Rechnung steht allein Kupplung 847€ und mit Einbau 1.410 €
km Stand laut Rechnung ist 163.041 also ist die Kupplung nun grob gerechnet 40.000 km drin wie lange hält so ein zms doch bestimmt locker über 150.000 oder nicht ? Kupplung ist von sachs
Bei 162tkm wurde Zylinderkopf ein und ausgebaut
Unter Material steht
Klappe - keine Ahnung welche
Glühkerzen
Kappe auch keine Ahnung welche
Leitg Satz auch keine Ahnung
Zylinderkopfdichtung
Battarie erneuert auch über 919 €
Bei 150tkm neue Federn bei 134 tkm auch neu battarie bekommen ist es normal innerhalb weniger Jahre 3-4 neue Batterien ?
Eine Schraube is bissel ganz blöd ran zu kommen am AGR sonst geht das eigentlich,
Vom Preis her sollte es mit ZMS hinkommen weil eine komplette Kupplung kostet ca 200 bis 250Euro, der Rest würde zum ZMS passen das kostet ca 300bis 400 Euro.
Ja im Schnitt hält das ZMS ca 150000 tausend km kommt immer drauf an ob viel Stadt oder Autobahn,
Das komische das hat alles angefangen nach dem anrollen bzw nach dem die Batterie tot war kann das zms auch durch anrollen kaputt gehen ? Auch das mit dem Rauch hat da angefangen
Zitat:
@frankmeese schrieb am 29. August 2019 um 14:14:02 Uhr:
… Denke mal du hast ein Partikelfilter unter ob und wie weit er voll ist kann man auch auslesen.
Hallole …
BKD - 140 PS Motor hat keinen Serien DPF - Rußfilter .
Den Serien - DPF gab's erst mit dem BMM - 140 PS Motor ab 11 - 2005 .
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Touran_I
Gruß
Hermy
Ah ok danke für die Info dachte immer ich hab einen drin muss ich vielleicht mal nachschauen ob ich ein nachgerüstet habe steht sowas in den Papieren ?
Kein Partikelfilter wenn keiner nachgerüstet wurde, na nun weißt es genau, wenn einer nachgerüstet wurde steht es auch in den Parpieren,
Lass den Wagen doch genauer unter die Lupe nehmen, alles andere sind nur Mutmaßungen, mit Ferndiagnosen ist es immer etwas schwierig
Jedenfalls liegt die Vermutung ja nahe das was mit der Verbrennung nicht hinhaut, sei es die PDE's oder der ZK
Ok ich hab heute noch was bemerkt wen der Wagen warm ist und ich fahre kommt nix raus egal wie viel Gas ich gebe
Lege ich den rückwärtsgang ein und fahre kommt wieder viel Rauch