W639 Y77/1 Ladedruckregler / Ladedruck zu gering
Hallo,
ich besitze seit kurzem einen Viano
BJ 2011 mit 120tkm
Heute morgen fehlte auf einmal Leistung, der Turbo machte nichts mehr.
Nach auslesen des Fehlerspeichers kamen 2 Fehler.
- Ladedruckregler defekt
- Ladedruck zu gering
Nach auslesen des Ladedruck im Leerlauf (677U/min) liegt dieser bei 970mbar, bei leichtem Gas (1500U/min) fällt dieser auf 870 mbar.
Der Fehler ist quittierbar, kommt aber beim nächsten Start wieder.
Wie kann ich am besten erst mal Prüfen ob eventuell die Ladeluftschläuche undicht sind? Bzw. ob der Ladedruckregler noch funktioniert?
Habt Ihr dazu Tipps? Bzw. Bilder oder eine Anleitung?
Danke und Grüße
17 Antworten
Hallo bei mir ist auch ständig keine Leistung mehr vorhanden. Keine Warnlampe oder Meldung im Kombi.
Habe heute erst den Fehlerspeicher ausgelesen siehe Bild. Übrigens wenn ich das Auto ausmache und wieder starte läuft das Auto wieder normal und der Fehler ist nicht mehr im Speicher.
Hi,
aus dem Fehler kann ich leider nicht viel deuten. Der Fehler weist denke ich auf einen zu hohen Ladedruck hin. Sensor defekt? Oder mechanisch die Verstellung im Turbo defekt? Vielleicht kann das wer anders hier besser.
Bei mir war der Abgasgegendruck bei ca. 1040mbar was deutlich zu hoch ist. Dadurch ist mein Turbo verkokt. Bilder folgen noch.
Den konnte ich mit meinem Lesegerät im Betrieb auch auslesen. Genauso wie den Ladedruck, dieser war bei mir deutlich zu niedrig mit 970mbar.
Die Warnlampe war bei mir übrigens auch nur beim ersten Auftreten des Fehlers an. Nach dem ersten quittieren kam Sie nicht mehr.
Grüße
Update: nach mehreren Fahrten mit je 80 km. Der Fehler kommt nicht mehr vor. Es war cdas Gestänge der Unterdruckdose vom Abgasturbolader.