w639 Viano Geräusche

Mercedes Viano W639

Guten Abend
Ich erhoffe mir über meinen Beitrag Hilfe mit einer Diagnose oder einen Lösungsansatz.
Zu meinem Auto, es ist ein Mercedes Viano (W639) BJ 2006 mit einem 2.2 CDI 150 PS und 6 Gang Schalter.

Nun zu meinem Problem, es handelt sich um ein Geräusch das eher sporadisch auftritt. Meist 30-40 min nach Fahrtbeginn und dann stark zu hören in den unteren Gängen (1-4) im Drehzahlbereich von 1500-2000.
Das Geräusch ist schwer zu beschreiben, es klingt wie ein Rauschen fauchend.
Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist das es keinen Unterschied macht ob die Klima an oder aus ist, es mal auftaucht und mal nicht, das es von der Beifahrerseite kommt im Bereich des Turbos.
Den Turbo ansaugseitig habe ich mir angeschaut. Kein wellen und achsialspiel, auch das Verdichterrad und das Gehäuse haben keine optischen Auffälligkeiten.

Über Ideen und Anregungen wäre ich sehr dankbar!

7 Antworten

Viscolüfter?

Lima-Freilauf?

Hallo puki21,

mein Viano hatte bis vor Kurzem sporadisch Geräusche bei Linkskurven und beim Geradeausfahren gemacht.

Letztendlich war es der Bremssattel vorne links, dessen eine Öse nicht gängig war. Sie war in der Buchse eingerostet.

Nach dem Ausbau, Feilen und Ölen ist das Geräusch verschwunden.

Viel Erfolg!

Lima Freilauf oder Viscolüfter können so sporadisch auftreten und wieder aufhören ?

Ähnliche Themen
Zitat:@puki21 schrieb am 24. August 2025 um 20:32:18 Uhr:
Lima Freilauf oder Viscolüfter können so sporadisch auftreten und wieder aufhören ?

Lima Freilauf auf jeden Fall, habe die letzten drei Jahre gesucht und erst vor kurzem, nachdem der Freilauf endgültig den Geist aufgegeben hat, gefunden. Auch die Werkstatt konnte nichts feststellen.

Zitat:@bikerstefko schrieb am 24. August 2025 um 21:36:13 Uhr:
Lima Freilauf auf jeden Fall, habe die letzten drei Jahre gesucht und erst vor kurzem, nachdem der Freilauf endgültig den Geist aufgegeben hat, gefunden. Auch die Werkstatt konnte nichts feststellen.

In einer Werkstatt wollten die Spezialisten beim Stern glatt ne neue Schwungrades u Kupplung verbauen - es war der Freilauf der Lima ! Da rappelt es durchs ganze Auto wenn der kaputt ist

Von deiner Beschreibung her könnte es ein dichter kraftstofffilter sein. Kenne das Problem oft bei älteren Audi Motoren und Opel Motoren. Das Geräusch kommt von der Hochdruckpumpe. Also wenn du schön länger den Filter nicht mehr getaucht hast, würde ich das als erstes mal ausprobieren. Schaden tut es nie und ist relativ schnell gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen