W639 Klimaanlage: Kennt jemand die Teilenummer dieses Schlauches ?
Bei meinem W639 Bj 2012 MOPF funktioniert die Klimaanlage nicht mehr. Ein freundlicher Herr hat die Anlage befüllt und ein "Kontrastmittel" reingemacht. Nun scheint der Übeltäter gefunden. Ein Schlauch (siehe Anlage) der wohl Original von einer Firma Avon, Portugal herkommt. Ich konnte mit der nur teilweise lesbaren Nummer auf dem Schlauch aber nichts finden. Kennt jemand die Teilenummer dafür ?
Ich würde das Teil dann gerne selbst wechseln. Gibt es da etwas besonders zu beachten ? Reicht Luftfilter ab und die Abdeckung darunter oder muß man dafür den halben Wagen zerlegen 🙂 ?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
8 Antworten
Das ist ein Wasserschlauch und hat nichts mit der Klimaanlage zu tun. Zudem sieht man auf dem Bild kein Bauteil was überhaupt mit Klima zu tun hat. Wo sollte den Kontrastmittel herkommen?
Nochmal ganz von vorn…
Wenn die Anlage befüllt ist, wie willst da nen Schlauch/Leitung tauschen? Dazu muss die Anlage abgesaugt sein und nach dem Tausch baldmöglichst wieder befüllt werden. Was glaubst du würdest du durch Eigenleistung sparen, mit der Prämisse einen Gummischlauch in der Dimension für eine Klimaleitung zu halten? 😎😂
Zitat:
@bestesht schrieb am 9. August 2025 um 19:27:58 Uhr:
Nochmal ganz von vorn…
Wenn die Anlage befüllt ist, wie willst da nen Schlauch/Leitung tauschen? Dazu muss die Anlage abgesaugt sein und nach dem Tausch baldmöglichst wieder befüllt werden. Was glaubst du würdest du durch Eigenleistung sparen, mit der Prämisse einen Gummischlauch in der Dimension für eine Klimaleitung zu halten? 😎😂
😂😂😂 ich liebe deine Antworten...
Ähnliche Themen
Grüß Gott zusammen,
bloß als Gedanken Anregung......
Zitat:
- "Gesetzliche Bestimmungen:
- Die unsachgemäße Handhabung von Kältemittel kann gegen das Chemikalienschutzverordnung verstoßen und zu hohen Bußgeldern führen.
Gehen wir mal davon aus, das PaulPanzer hier keine offene Flanke hat......
Christoph1000
Da ist rechts eine silberne Aluleitung die ist mut einer gummischelle befestigt..,die war bei mir genau unter der schelle kaputt.. das kontrastmittel war an der schelle zu sehen.. gleiches Bj. leitung 85 Euro.. mit tauschen und neu befüllen 495 Euro bei Benz bezahlt
Wenn jeder sich ans Gesetz hält ….
Käme man wohl nie voran , auch in den Werkstätten nicht oder wie überall im Leben , man sieht es ja