W639 AGR Ventil ausbauen

Mercedes Vito W639

Hallo,

bei mir ist die MKL Leuchte an und zeigt nach dem auslesen AGR-Fehler an.

Wie kann das AGR-Ventil am einfachsten selbst ausbauen ohne weitere Fehler am Auto zu verursachen?

BJ. 2007, 310TKM

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viano 3.0 CDI AGR-VENTIL ausbauen!' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Bei der Glühkerzensituation sind die Materialproportionen zueinander doch anders als beim AGR. Eine Glühkerze hat 8mm Durchmesser, da ist die Ausdehnung durch deren Abmessung begrenzt. Beim AGR zu Gehäuse sind die Abmessungen größer.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wie ist die Sache denn ausgegangen?

Man kann auch ganz easy gegenüberliegend zwei M8er Gewinde reinschneiden und dann das AGR Abdrücken. Dem Gehäuse/Dichtfläche schadet das nicht, da diese weiter innen liegt. Etwas Vorsicht/Gefühl ist aber trotzdem nicht verkehrt. Notfalls wenn etwas Luft da ist zwei Blechstücke zur Druckverteilung dazwischen schieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viano 3.0 CDI AGR-VENTIL ausbauen!' überführt.]

C72cb709-7358-46a0-97ac-c354392c49eb
2bf28eb6-8ad9-4c9f-aa76-690cd6647713

Ich hab’s sein lassen. Ich musste realisieren, dass der entsprechende Fehler ein eknziges mal aufgetreten ist, der Fehler oberboost aber rund 20 mal schon. Demnach und aus vielen anderen Gründen hängen die beiden Probleme nich zusammen. Da der Fehler auch nich wieder aufgetreten ist und ich die Sorge hatte eher mehr kaputt zu machen als zu reparieren, habe ich es dann gelassen.

AGR wins

Ähnliche Themen

Hallo Leute...... Mein Schwager hat einen Firmen vito w639 111 cdi und er findet zum verrecken nicht dass agrventil. Könnte vielleicht jemand von euch, ein Bild rein stellen und evtl farblich markieren wo das di g versteckt ist....
Gruß

Da sollte es sein

Oh okay..... Also doch sehr schön zugängig...... 🙂

Tach zusammen, also dieses Auto hat irgendwie keinen agr....????
Wenn jemand vielleicht doch was sieht, bitte bitte hilfe
Gibt es die Motoren auch ohne agr?? Was irgendwie recht komisch wäre,

Screenshot_20201102_123115_com.android.gallery3d.jpg
Screenshot_20201102_123122_com.android.gallery3d.jpg
Screenshot_20201102_123127_com.android.gallery3d.jpg

Besuch bitte erstmal einen Fotokurs. Hast kein Licht, man was‘n Suchspiel.... 😁😁😁

Der Blitz war nicht vorhanden am Handy 😉
Fotokurs ist gut 😉 😉

Naja Fotokurs hin oder her... Der blitz war aus 🙂 der super Wagen hat defenitiv keinen agr. Neuer Ladeluftschlauch und an der Unterdruck Dose war die leitung warum auch immer ab. Läuft jetzt wieder, mit voller Leistung.
Danke für die oben gestellten Tipps

Und wenn man Fotos einstellt und nicht Screenshots von Fotos, wird es in der Regel auch übersichtlicher...

Guten Tag, leider auf diesem Forum und anderen habe ich keine richtigen Lösungen gesehen.

Viele Beiträge betrachte ich als böse Scherze ( Spray oder bei Laufendem Motor u.s.w. )

1)
Man soll dieses Ventil zu zweit rausbringen um nicht die anderen Sachen zu beschädigen.
2)
Man soll es zuerst drehen.
3)
Dann in Spalte etwas reinstecken von beiden Seiten um nicht zu verklemmen. Viel Glück.
4) Empfehlenswert Wasserkasten abzubauen.
5) Suche Leidgenossen im Raum 4237X

https://www.youtube.com/watch?v=BinxoWFCXJM

Hitech Werkzeug

Von welchem Bj./Motortyp sprichst?

5) Suche Leidgenossen im Raum Moers, Krefeld

VITO 115 CDI

WDF63970513458741 BJ 08.2008 1313 AYG Motor 2.2 CDI

Deine Antwort
Ähnliche Themen