W638 v280 welche einspritzdüsen verbaut vw oder mercedes ?!
Hallo Leute habe einen v280 bj1998 gekauft,ansaugbrücke ist ausgebaut ,einige Einspritzdüsen fehlen teile nr 021031b ,war mir unsicher fragte bei mercedes ,die sagen dieser nr ist uns unbekannt.
Verbaut laut Fahrgestell nr andere mit 0000 anfangen.
.
Gekauft habe ich ihn so in diesem Zustand, weil er günstig war.
Habe von jemandem gekauft ,der selber von jemand anders gekauft hat und der nicht Zeit hatte um sich damit sich zu beschäftigen.
Bin mir jetzt unsicher welche Einspritzdüsen verbaut sind vw vr6 oder vom Mercedes mit 0000 anfangen .
Weiß jemand eventuell welche da verbaut sind.??
35 Antworten
Könnte welche Düsen bekommen 5stk 120€ eine müsste ich noch besorgen.
021031B das ist die teile nr hoffe die sind richtig
So die teile wurden bestellt in den nächsten Tagen geliefert.
Davor wird so oder so kompressions test geführt.
Soweit ich weiß gibts die bei VW Classic noch neu für einen niedrigen dreistelligen Betrag pro Stück.
Bei Daimler sind die nicht mehr Lieferbar.
Ähnliche Themen
Habe von VW gekauft die Einspritzdüsen ,würde jetzt die Woche einbauen und sehen wie der Motor leuft da bin ich echt gespannt.
Ich habe noch mal den kompressionstest geschaut ,es ist immer ein Unterschied von 2bar zum benachbartem Zylinder.
Ist es ok ?!
Die kiddys machen Druck bitte schnell Papa🙂
Zitat:
@Merrci schrieb am 23. September 2019 um 20:34:55 Uhr:
Gibt es ein Schaltplan halt fotografisch, wo die ganzen schleuche, und Stecker verbaut wird ?!
Mein Kenntnisstand sagt das dieser Motor NEU 11-13 bar
Kompression hat.
Verschleißgrenze 7,5.
Wenn ich mich nicht ganz irre dann hast du an deinem gebrauchten Motor eine höhere Verdichtung wie im Neuzustand.
Sollte ich da richtig liegen und deine Messung schief gelaufen ist kann ich dir nur von dem weiteren vorgehen abraten.
Ich gönne jedem ein Erfolgserlebnis und bin auch immer für "selber machen" aber wenn die Basis nicht da ist wird es wohl eher ein auf dauer kostspieliges Ereignis werden was nicht zufriedenstellend seien wird.
Ich will Dir nichts böses aber verrenne dich nicht.
Ich möchte ganz gerne das Fahrzeug wenigstens starten ,ob schütteln oder sonstiges ,würde gerne alles testen getriebe ect ob es sich lohnt , weil dann würde ich den Motor im aller schlimmsten überholen. Momentan alles unbekannt.
Heute habe ich gestartet ,es leuft aber auf 5 pötten , muss noch die zündspule testen , ich habe ein Verdacht eine benzindüse ist etwas wackelig direkt an dem Stecker denke es ist abgebrochen , zum testen kann ich doch den Stecker abziehen ? Ob da sich nichts tut ,dann könnte der Fehler dort sein oder ?
Neue benzindüsen wurden eingebaut keine Änderung, zum Kabel kommen Signale an, mein Verdacht ist jetzt Emulator von der Gasanlage kann sein das der ein weg hat .