W463a G500 gestohlen

Mercedes G-Klasse W460

Vorletzte Nacht wurde in meiner Nachbarschaft ein neuer G500 mit dem Kennzeichen KH X 6666 gestohlen. Ein neuer Porsche GT3 ist 15 km weiter auch entwendet worden.
Vom Diebstahl des G gibt es einen Videoclip.

https://ring.com/.../734c2c43-4507-4ccc-b52d-5eaac283a1f5?...

36 Antworten

Ich habe mir damals die Box gekauft. Diese steht nun mittem im Haus. Sie blockiert jegliche Strahlung von innen nach außen. Zusätzlich sind die wichtigen Schlüssel noch in der Tasche die dabei war.

Ironstripe Keyless go Schutz Autoschlüssel Box, Extra groß 19 x 12 x 9 cm Faraday Box, Diebstahlschutz Keyless go Schutz Box, Extra Faraday Schlüsseltasche https://www.amazon.de/.../...w_r_cp_api_glt_i_34WQ9Y7XG498C4MATN4K?...

@michael V12

In dem Fall hätte das auch nichts gebracht.
Der G hat ja kein Keyless Go sondern nur Keyless Start.

Diese Diebe haben den Schlüssel virtuell Kopiert und das Fahrzeug dann mit dem Virtuellen Schlüssel aufgesperrt, sowie anschließend gestartet.
Anders gehts ja nicht.

Keyless Go Fahrzeuge sind noch viel einfacher zu Knacken, dort reicht ein Einfacher Signalverstärker schon aus.

Das wohl sicherste, einfachste und billigste ist ein Versteckter Schalter der z.b. die Versorgung vom Keyless Start Steuergerät unterbricht oder das klemme 87 Relais.
Das funktioniert einwandfrei.

Zitat:

@ottogustav schrieb am 8. März 2022 um 15:50:17 Uhr:



Zitat:

@hillebub schrieb am 8. März 2022 um 14:55:41 Uhr:


Wie kann man sich davor schützen?

So zum Beispiel (Empfehlung Kripo)

Gefällt mir gut!
Habe ich im gewerblichen Bereich auch schon verbaut.

Ähnliche Themen

Brauche keine Box, er passt auf....

Coco Bello

Zitat:

@tbwen schrieb am 8. März 2022 um 18:37:52 Uhr:


Brauche keine Box, er passt auf....

Und der Kleine schläft auch draußen? Oder wie hätte er den Diebstahl im Video verhindert?

Wir haben ein elektrisches Tor, von dem ich glaube / hoffe dass es eigentlich unüberwindbar ist. Außer man würde es aufstoßen mit einem Fahrzeug von außen, um auf unser Gelände zu gelangen. Aber das würde man hören denke ich.

Aber bezüglich Hund kann ich nur die zumindest abschreckende Variante empfehlen. Wir haben eine recht lange Einfahrt und unser Haus / Grundstück sieht man erst, wenn man durch das Tor nach unten gefahren ist. Oben am Tor hängt ein großes Schild, das vor einem ziemlich böse aussehenden Schäferhund warnt, den es gar nicht gibt;-)
Klar, wenn man uns ausspioniert, wird man irgendwann merken, dass wir keinen Hund haben. Laut dem Sicherheitsexperten, der unsere Alarmanlage eingebaut hat, Schrecken solche Hundeschilder aber extrem ab. Erst recht bei uneinsehbaren Grundstücken, wie unserem, bei denen der Einbrecher immer fürchten muss, dass der Hund um die Ecke biegt und zuschnappt

In ein paar Woche bekommen wir noch ein Upgrade. Dann wird das Carport mit Lichtschranken scharf geschaltet.

Zitat:

@tbwen schrieb am 8. März 2022 um 18:37:52 Uhr:


Brauche keine Box, er passt auf....

Er hat auf jedenfall den „Überleg dir deine nächsten Schritte gut“ Blick😁

Früher war ja bekanntermaßen alles besser …ein G400 CDI Schild am 500er angeklebt und der Wagen blieb. Auch in den dunkelsten Ostgassen konnte man wetten, dass er auch am nächsten Tag noch dort war, wo man ihn abgestellt hat. Selbst wenn man ‚vergessen‘ hatte, ihn zu verriegeln.
Wäre auch beim 463a 500er einen Versuch wert.

Zitat:

@hillebub schrieb am 8. März 2022 um 14:55:41 Uhr:


Wie kann man sich davor schützen?

… abgeschlossene, gesicherte Garage und den Schlüssel weit weg davon, dann noch per Remote Zugriff auf Fahrzeug-Funktionen und -Standortüberwachung (Geofence) zusätzlich zum „Secure-Tracker“ und der perimetrischen Alarmanlage.

So ist es bei meinem jetzigen L663 im Einsatz. Mittlerweile nicht viel weniger unbeliebter als ein W463a.

Wer das „Teil“ in einer offenen Garage mit freier „Ausfahrt“ hinstellt…. naja… vielleicht wäre es sinnvoller gewesen mehr in Fahrzeugdiebstahlsicherheit als in Überwachungskameras investiert zu haben 🙄

Trotzdem mein „Mitleid“ für den Verlust des schönen Kaeffzetts.

… nur meine Meinung 😉

Grüße 😎

Hat von euch wer Erfahrung mit einer Anlasserunterbrechung? Schawe bietet die für ca 360€ an.

Auch wenn es ärgerlich ist, am Grunde kann man nicht mehr Geld verdienen zur Zeit. Die Widerbeschaffung wird höher sein als das was man damals bezahlt hat.

Da frage ich mich glatt, was passiert, wenn man eine Neuwertbeschaffung im Vertrag integriert hat. Das ist ja eigentlich eine schöne Sache, da Neuwagen in der Regel (früher) schnell an Wert verlieren.

Aber in diesem Fall hier wäre die vermeintliche „schlechtere“ Wiederbeschaffungsversicherung“ ja die viel bessere.

Der Wiederbeschaffungswert des G dürfte um einiges höher sein als der aktuelle Listenpreis. Da stellt sich die Frage, was zahlt die Versicherung….

Naja ich bin gespannt :-) Ich denke es wird schwierig von einer Versicherung mehr als den Kaufpreis zu erhalten. Und der ist halt locker 30-50.000€ niedriger als die Wiederbeschaffung.
Die meisten Verträge sind auf den Neupreis bei Kauf als Maximal Erstattung beschränkt.

So hier noch ein kleines Update zur Liteblox. Das Teil ist eingebaut und funktioniert! Die Diebstahlfunktion lässt sich über das Handy gut steuern, die Anzeige über die Restkapazität löst bei mir eher Unruhe aus… Die Gesamtkapazität ist kleiner wie die der Standard Batterie. Also lange Licht an und Sitzheizung bei Motor aus muss ausprobiert werden…

Die Batterie ist etwas höher wie die Standard Batterie in der Halterung, wir haben es mit 4 Unterlegscheiben für den Kofferraumboden gelöst.

Insgesamt habe ich nun ein besseres Gefühl die Kiste irgendwo abzustellen. Koffermethode führt jetzt nur noch zum Innenraum, wegfahren damit geht nicht mehr!

Asset.JPG

Moin,

sehr gute Lösung. Denke aber das Sie die Batterie zu klein ausgelegt haben könnten? Welche hast Du denn drin?

LG Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen