W463 G-500 Problem mit dem Typenschild

Mercedes G-Klasse W463

Hilfe Hilfe Hilfe!!!
Hallo zusammen....
Ich bin wirklich sehr sehr verzweifelt ??
Ich weiss einfach nicht weiter, kann mir bitte jemand helfen.
Und zwar habe ich mir und meine Frau unseren traumfahrzeug nach lange Zeit realisieren können.
G-500 Bj 1999 in schwarz ein wirklich schöner Fahrzeug der sich aber so allmählich zum Albtraum macht!!
Ich habe den Wagen zum Verkauf in ein online Seite gesehen und direkt verliebt. Nach dem ich mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen habe habe ich mitgeteilt bekommen das die g Klasse ein EU produzierte Fahrzeug ist aber jetzt russischen Herkunft hat. Ich hatte noch nie ein Fahrzeug mit ausländischen Papiere gekauft aber ich wollte das Fahrzeug haben und ich habe es auch dann gekauft. Ich musste gewisse Sachen in die Wege leiten, wie zum Beispiel Zoll und und und. Alles kein Problem!! Wollte dann eine voll Abnahme machen lassen beim tüv.... aber die könnten keine Typenschild finden. Mmh ???? kein Problem hiss es einfach zum Hersteller. Ich zum Hersteller... da haben die anhand der Fahrgestellnummer fast alle Eckdaten vom Fahrzeug mir schon raus gesucht. Jetzt fängt das Problem an !!!!!! Die teilten mir mit das es ca. 5-10 Tagen dauert bis der Typenschild ankommt.. ok super‘ musste selbstverständlich in vorkasse gehen. Nach ca. 10 Tage habe ich mal dort angerufen um mal zu fragen wie es ausschaut. Mmh wir haben ein kleines Problem gehabt wir müssen es erneut bestellen sagte die mir dauert also nochmal ca. 10 Tage??
Dann nach 10 Tagen später also insgesamt 20 Tage ein Anruf von den netten, wir haben ein Problem!!
Und zwar hat der Mitarbeiter von der teileabteilung mir mitgeteilt das er sowas in 30 Jahren im Werk noch nicht erlebt hat. Alle Daten sind da Anhang Fahrgestellnummer aber null Daten für den Typenschild also alles Blanco. ?? und er könnte es auch nicht erklären. Jetzt müssen die wohl schrieftlich die Daten einfordern und dauert ca. 8 bis 12 Wochen ?????? er sagte evtl. war das Fahrzeug ein Prototyp oder so und musste evt. verschrottet sein..wassssssss!! Ich weiß einfach nicht weiter bitte um irgendwelche Tipps vielen vielen Dank vorab!!

16 Antworten

Hast du eine VIN zu dem Fahrzeug?

Ohne Typenschild kein TÜV. Für Fahrzeuge gilt seit der EU Verordnung Nr. 19/2011, dass Angaben hinsichtlich des Herstellers, Typen-Genehmigungsnummer, FIN, zulässige Gesamtmasse, etc. erkennbar, deutlich lesbar und dauerhaft angebracht sein müssen. Grundsätzlich zwingend sind aber Typenschilder erst nach der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) vom 29. 06. 2006, deren Anwendung seit dem 29.12.2009 zwingend vorgeschrieben ist. Da Dein G BJ 1999 ist, könntest Du hier Glück haben. Versuche mal mit diesen Vorgaben mit dem Prüfer zu verhandeln.

Mach doch mal ein Foto vom Typschild. Wenn das Fahrzeug für außerhalb der EU produziert wurde steht auch nicht viel auf dem Typschild. Nun brauchst du eine EU Datenbestätigung oder am besten ein CoC von einem EU produzierten Fahrzeug. Damit kann der TÜV sich das richtige Datenblatt bei sich im System ziehen und eine Vollsbnahme machen.

Die FIN ist normalerweise auf dem Rahmenlängsträger eingestanzt. Guck mal hinter das rechte Vorderrad.

Ähnliche Themen

Wenn beim Händler gekauft würde ich versuchen den Kauf Rückabwickeln zu lassen.
Und kauf nie wieder etwas wovon du nichts verstehst. Tut mir leid das es so gelaufen ist!

Vielen vielen Dank schon mal für eure Mühe und freundlich antworten. Das Problem ist das ich kein tüv bekomme ohne Typenschild,auch coc Papiere hat er nicht und Datenblatt wäre auch nichts wehrt ohne die Infos was der tüv braucht vom Typenschild.
Fahrgestellnummer wie du gesagt hast lieber Handschweiß ist vorne hinter dem Rad eingetanzt.
Aber eine Frage warum zum teufel ist aber nichts bei Mercedes eingetragen ?? Sonst haben die alle Infos aussser die Infos vom Typenschild die Seite bei denen komplett blanko.

Was mach ich wenn Mercedes mich anruft und sagt das mein Fahrzeug ein Prototyp war und sollte verschrottet werden und aus diesem Grund gibt es keine Infos über das Fahrzeug. Ich habe einfach keine Ahnung ??

Hatte ich letzthin im Bekanntenkreis bei einem über zehn Jahre alten Polo. Da meldete sich VW und meinte dass das ein Auto sei welches als Versuchsträger gebaut wurde und nie hätte verkauft werden dürfen.
Wie die das rechtlich argumentierten dass da kein Eigentum jemals übergegangen sei ist mir schleierhaft, war aber auch nicht so richtig nah in die Geschichicht involviert.

Ende vom Lied: VW hat mit einem wesentlich höheren als den Marktwert entschädigt (ca. 3,5x) wobei es hier nur kleine tausender ging....

Oh man also kommt sowas tatsächlich vor ??
Aber man würde eine Entschädigung bekommen ?
Oder hat man einfach dann die A Karte ?

Was meint ihr ?

Hast du ein Typschild bekommen oder nicht?

@Mass2008 So wie ich es nun verstanden habe, hast Du Dir einen Versuchsfahrzeug angeschafft, das wohl zur Verschrottung als Teileträger außerhalb er EU verkauft wurde. Da wirst Du keine Typengenehmigung von MB bekommen. Die haben das Fahrzeug als verschrottet gelöscht. Ich glaube, Du kannst es nur über die Argumente versuchen, die ich Dir oben schon geschrieben habe und dies bei mehreren TÜV Prüfern versuchen. Vielleicht hat dann einer Miteid und prüft Deine Kiste und gibt Dir den Stempel, wenn sie verkehrstüchtig ist.

Wenn das nicht klappt, dann hast Du Dir einen hübschen Teileträger gekauft.

Was für ein Blödsinn

Guten Abend ,
ich muss jetzt ca. 8-12 Wochen laut MB warten. Also die haben jetzt eine schrieftliche Anfrage nach Stuttgart schicken müssen. Ich hoffe nicht das ich so ein blöden teilträger mir gekauft habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen