W447 Vito (Bj. 2019) – Klimakompressor selbst tauschen – wer hat’s schon gemacht?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

ich habe einen W447 Vito aus 2019, bei dem der Klimakompressor defekt ist.

War damit schon beim „Freundlichen“ zur Fehleranalyse – Ergebnis:

  • Ausdruck des Fehlerspeichers gegen 140 € Rechnung
  • Angebot: Austausch des Kompressors für ca. 2.000 €

Da ich gern selbst am Auto schraube, überlege ich, den Kompressor selbst zu tauschen.

Von unten komme ich so weit ran, dass ich die Kabel prüfen kann.

Allerdings habe ich keinen Plan, wie ich das Teil am besten ausbaue, von wo man am besten rankommt und welcher Weg am sinnvollsten ist.

Hat das schon mal jemand von euch gemacht oder vielleicht sogar einen Leitfaden dazu?

Ich sehe es nicht ein, 2.000 € für ein 150 €-Teil hinzulegen.

Ich gehe zwar davon aus, dass lediglich die Kupplung defekt ist, würde aber gleich den ganzen Kompressor tauschen wollen.

Über Erfahrungen, Tipps und ggf. eine kurze Einbau-/Ausbau-Beschreibung wäre ich sehr dankbar.

Ja, mir ist klar, dass die Anlage vor dem Ausbau entleert und anschließend wieder befüllt werden muss – Hinweise dazu, wer das darf und wer nicht, brauche ich daher nicht.

Vielen Dank schon mal!

20 Antworten
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 14. August 2025 um 18:04:36 Uhr:
Meiner ist als NFZ zugelassen

Genau. N1 hat noch R134a und M1 das R1234yf

Kurzer Reminder zu meiner ursprünglichen Frage:

Hat jemand den Klimakompressor schon einmal ausgebaut und kann sagen, wie man am besten an ihn herankommt?

Oder hat jemand einen Reparaturleitfaden, wie der Aus- und Einbau offiziell vorgesehen ist?

Ich schau am Wochenende mal in den Leitfaden und sag Bescheid

Zitat:
@injustice schrieb am 19. August 2025 um 19:20:31 Uhr:
Ich schau am Wochenende mal in den Leitfaden und sag Bescheid

Moin,

hast Du was rausfinden können?
Viele Grüße

Ähnliche Themen

2019 war ja Modellwechsel. Was ist denn da für Motor verbaut? 651er 654er oder die Reno Krücke?

Zitat:
@Grandel schrieb am 25. August 2025 um 20:04:25 Uhr:
2019 war ja Modellwechsel. Was ist denn da für Motor verbaut? 651er 654er oder die Reno Krücke?

Die Motornummer hat 14 Stellen und beginnt mit 654.

Deine Antwort
Ähnliche Themen