W246 B200 CDI BJ 2011 136Ps 6 Gang Schaltgetriebe 230T KM
Hallo zusammen,
bei dem Fahrzeug wie im Titel beschrieben, ist der Motor während der Fahrt mit klackern ausgegangen.
Ich hab erst gedacht, dass die Steuerkette gerissen ist. Keine Gasannahme, keine Leistung mehr....
rechts ran angehalten und versucht nochmal zu starten. für ein Moment springt es an, das klackernde Geräusch ist deutlich zu hören. Drehzahl ist kaum vorhanden und nach ein paar Sekunden geht der Motor auch wieder aus. Keine Gasannahme, kann das Gaspedal drücken wie ich will. Fehlermeldung im Menü, Fehlanzeige, 0 Fehler, Motorkontrollleuchte ist an und bleibt auch an.
Also die Gelben Engel angerufen (konnte oder wollte keine Diagnose abgeben) und in eine Werkstatt abschleppen lassen.
Festgestellt:
Kette wohl nicht gerissen (Motor will ja laufen bzw. er dreht ja noch, also lt. Mechaniker noch io.) Zylinder 1,2 und 3 bekommen kein Diesel.
Vermutungen:
- Ein Drucksensor für Diesel defekt? > gewechselt > kein Erfolg
- Verteiler für Diesel, zu den Injektoren könnte defekt sein?? keine Ahnung was das ist, wird als nächstes
gewechselt (zum Glück kann er das gebraucht besorgen und wenn es nicht klappt kann er es wieder
zurückgeben, neu soll es um die 850€ kosten, gebraucht für 170€)
- Danach ist die Dieselhochdruckpumpe die nächste Vermutung? (wegen den klackernd drehenden
Geräuschen, kann es sein??)
Hat jemand eine Idee?? bin für jede Information dankbar.
Gruß
Erdal
(Vor Jahren, C Klasse W203 143Ps, die Hochdruckpumpe undicht, MB wollte 1200€, hab es dann für ca. 5€ Materialkosten selbst repariert) glaube diesmal werde ich nicht so ein Glück haben :-(.....
15 Antworten
Hallo Leute,
erst mal einen lieben Dank für Eure Kommentare.
Dann ein update zur Sachlage.
- Fehlerspeicher > keine Fehler abgelegt. Sehr seltsam??
- so wie es aussieht, hat sich die Hochdruckpumpe verabschiedet.
- Metallspäne in der ganzen Kraftstoffleitung > Commonrailschiene und 3 Injektoren verstopft
- Fazit: habe mich entschlossen, die Hochdruckpumpe, 4 Injektoren, die Förderpumpe, die Commonrailschiene und den Drucksensor austauschen zu lassen. Hinzu kommen die Reinigung des Kraftstofftanks und Leitungen sowie der Wechsel Kraftstofffilter, Öl + aller Filter und neue Tüv der jetzt sowieso fällig war. ca. 2500€ denke ein fairer Deal.
Jetzt hab ich aber trotzdem ein Problem und zwar, die Hochdruckpumpe. Die Pumpe die ich besorgt habe, da fehlt ein Anschluss, der Verkäufer hat sofort einem Austausch zugestimmt, also kein Problem....aber muss eben noch ein paar Tage länger warten ??.
Auf dem Bild ist der Anschluss rot eingekreist, weiß einer wofür es da ist? ist das eventuell für die Rücklauf Leitung? Kann ich die Pumpe ohne diesem Anschluss trotzdem verwenden? (Meine vorhandene Leitung blind legen)
Freue mich auf die Antworten
Erdal