W246 B180 7G-DCT
Ein Hallo an alle B-Klasse Freunde-Fahrer und Fan´s!
Schon am 16.09, habe ich mein neues B-bestellt. Habe mich dieses Mal für einen Benziner entschieden und da ich selten auf der Autobahn ( eher stadt und land) fahre, für den 180er.
Austattung: Universumblau, Sitze Artico Kristallgrau, Sportpaket mit 10 Speichenfelgen, Xenon, 7G-DCT, Spiegelpaket, Sitzheizung, Parktronic, Laderaumpaket, Scheibenwaschanlage beheizt.
Auslieferung soll mitte Dezember erfolgen- Auf das Auto bin ich sehr gespannt, denn die Meinungen in Presse und Internet gehen ja sehr weit auseinander. Ein eigenes reales Bild vom "Neuen" konnte ich mir leider noch nicht machen, da noch nicht mal am Salzufer ein Vorstellungsfahrzeug zu finden war.
Hoffentlich wird es keine Enttäuschung!!! Mein jetziges Fahrzeug (ein B180CDI)ist mein erster Benz der erstmalig keinen einzigen Extra-Werkstattaufenthalt abverlangt hat. WoW!!!
Negativ enttäuscht bin ich vom sogenannten "Verkaufsgespräch" für den Neuen. Ich kam mir vor wie ein Lückenfüller- der Verkäufer war während der Bestellung nur am (fremd)telefonieren und Preistechnisch war dieses Mal kein entgegenkommen zu verbuchen. Abfertigung wie auf einem Amt! 5minus!!!
Beste Antwort im Thema
ich weiß ja nicht wieviel MB-Händler es bei euch um. die Ecke gibt.
Aber ich hätte den guten Mann nach 5 Minten stehen lassen, ihm seine unfreundliche Art vorgehalten und wäre gegangen.
Du bist Kunde und kein Bittsteller. Wenn das Verkaufsgespräch schon so läuft möchte ich meinen Wagen später dort nicht mal zur Reparatur bzw. Kundendienst bringen. Daran verdient der Händler auch nochmal und das ist zuviel des Guten.
Ich würde den Kaufvertrag stornieren (die finale Bestätigung hast Du noch nicht erhalten?) und wo anders neu bestellen.
Mein Händler war zB. top vorbereitet, ist von Grund auf freundlich und hat mir einen satten Rabatt eingeräumt (freiwillig) - ansonsten hätte ich einen Wert vorgegeben und den wäre er mit Sicherheit mitgegangen.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pkzzz
Der neue B180 ist ein Turbo mit einem max. Drehmoment von 200Nm bei 1250 bis 4000 U/Min.
Der "Neue" müßte also deutlich besser aus niedrigen Drehzahlen durchstarten...
Ich habe einen Renault Megane als Geschäftswagen, der hat als Diesel 250NM Drehmoment aber nur 109PS. Also war ich auf die Probefahrt mit dem B200 CGI auch mit 250NM aber mit 155PS gespannt. Was soll ich sagen, der B200 startet ähnlich wie der Megane aus dem Drehzahlkeller, aber so ab rund 3000 U/Min legt der B200 nochmal richtig nach!
Gefällt mir!
Gruss aus dem Breisgau!
Zitat:
@ChristophGrimm schrieb am 29. Oktober 2011 um 13:47:22 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von magejo
Wenn man Diesel-Fahrer war - bislang - und auf den neuen B180 BE Benziner umsteigt, - zusammen mit der 7Gang-Automatik, _ wird man sich erstmal paar Tage umstellen müssen....der Benziner tritt nicht so an, wie gewohnt...Da bin ich aber völlig optimistisch, wenn ich mir anschaue, wie früh der BE sein max. Drehmoment erreicht -- das ist für mich ja fast ein Grund, es mal mit dem Benziner zu versuchen.
Wenn man nicht mehr als so 20.000 km pro Jahr fährt kann man m.E. guten Gewissens zum Benziner greifen ...
tritt nicht so an wie der Diesel...naja...fahre selber einen B-180 W245G, gut das die Automatic eine Lernende ist. sie passt sich deinem Fahrstiehl an, und schneller oder nicht, dies ist zwischen den Beiden, Diesel-Benziner nur maginal, es ist ein flottes anfahren wohl möglich freu dich auf deinen B-180 Benziner.
Ich fahre mehr als 20.000KM im Jahr und habe mir eine LPG-Anlage eingebaut-geht gut.