W222 S500 Motorkontrollampe

Mercedes S-Klasse W222

Hallo!
Bei mir leuchtet die Motorkontrolllampe. Vor zwei Wochen bei MB, Fehlerspeicher sagt: Zündaussetzer Zylinder 2 und 7. Nach Reset war zwei Wochen Ruhe...
Gestern wieder Kontrolllampe an UND ein starkes Ruckeln während der Fahrt...dann Meldung im KI "Fahrzeug anhalten Motor laufen lassen" + Batteriesymbol. Nach abstellen kommt Meldung "Motor starten s. Betriebsanleitung" + Batteriesymbol.
Deutet wohl auf eine kaputte Batterie bzw. Ladung hin.
Hatte jemand schon mal so ein Problem?
Danke!

23 Antworten

Vor einem Jahr ist das Problem erstmals aufgetreten. Was wurde seitdem denn effektiv getauscht? Wann wurde erstmals eine Diagnose mit Xentry gemacht?

Wieviele Kilometer ist der Wagen denn gelaufen?

Zitat:@alxs schrieb am 29. August 2025 um 17:13:42 Uhr:
Vor einem Jahr ist das Problem erstmals aufgetreten. Was wurde seitdem denn effektiv getauscht? Wann wurde erstmals eine Diagnose mit Xentry gemacht?

November letzten Jahr.

War immer bei MB, mit Xentry

Zitat:@atombender schrieb am 29. August 2025 um 17:24:47 Uhr:
Wieviele Kilometer ist der Wagen denn gelaufen?

Motorschaden bei 77.000

Ähnliche Themen
Zitat:
@heinzno schrieb am 29. August 2025 um 18:07:57 Uhr:
Motorschaden bei 77.000

Halt uns mal auf dem laufenden... 77000km sind ja nicht wirklich viel.

In welche Richtung geht es denn, haben die einen Verdacht?

Ich habe/hatte eine ähnliche Problematik, MKL sporadisch, teilweise schlechtes Startverhalten aber nicht nach zu produzieren. Irgendwann wurde eine Zündspule gewechselt, keine MKL mehr aber das mit dem Startverhalten ist irgendwie geblieben. Bei Kaltstart normalerweise keine Probleme, wenn der Wagen warm ist und etwas steht startet er teilweise sehr schlecht, 2-3 Sekunden. Wagen ist auch ein S500aus 2015 und hat 106.000km gelaufen. Ansonsten läuft der Auto ganz normal.

Habe noch mal auslesen lassen aber scheinbar keine Fehler hinterlegt.

Hattest du ähnliche Probleme oder nur MKL?

Nur MKL. Keine Startprobleme

KW bzw nw sensor

War heute in meiner neuen MB-Werkstatt…

Meiner alte MB-Werkstatt hat beim Motoreinbau vergessen die Injektoren anzulernen…

Hoffe jetzt ist mal Ruhe…

Das hört sich doch mal besser an als die Diagnose "Motortotalschaden"!

Danke an Rhanie für den Tip mit den Sensoren, ich gebe das mal so an die Werkstatt weiter. Es ist übrigens die zweite, die erste hat auch nichts gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen