W222 S500 M 278 DE 46 AL Motor frage
Hey alle zusammen ich bin kurz davor mir einen W222 s500 vormopf zuzulegen… zufällig bin ich auf das YouTube Video von ,,Motorenzimmer‘‘ gestoßen (https://m.youtube.com/watch?...)
wo es um den M 278 DE 46 AL Motor geht welcher auch in dem W222 vormopf verbaut ist… dort spricht er über die Probleme des Motors und sagt auch das man die Motoren erst ab Baujahr 03/2015 kaufen soll da diese von den Problemen ausgeschlossen sind.
Meine Frage : sind alle im Zeitraum 2013-2015 gebauten Motoren davon betroffen? Auch wenn man einen mit geringer Laufleistung und guter Wartung kauft ? da es einige gute Inserate gibt die preislich gesehen mir sehr zusagen sowie austattungs technisch…
29 Antworten
Zitat:
Meine Frage : sind alle im Zeitraum 2013-2015 gebauten Motoren davon betroffen? Auch wenn man einen mit geringer Laufleistung und guter Wartung kauft ?
ja Finger weg von den teilen außer man möchte richtig Geld verlieren.
Der 63 Amg ist auch so ein problemmotor.
Zitat:
@w222 schrieb am 4. Mai 2023 um 16:34:34 Uhr:
Hey alle zusammen ich bin kurz davor mir einen W222 s500 vormopf zuzulegen… zufällig bin ich auf das YouTube Video von ,,Motorenzimmer‘‘ gestoßen (https://m.youtube.com/watch?...)wo es um den M 278 DE 46 AL Motor geht welcher auch in dem W222 vormopf verbaut ist… dort spricht er über die Probleme des Motors und sagt auch das man die Motoren erst ab Baujahr 03/2015 kaufen soll da diese von den Problemen ausgeschlossen sind.
Meine Frage : sind alle im Zeitraum 2013-2015 gebauten Motoren davon betroffen? Auch wenn man einen mit geringer Laufleistung und guter Wartung kauft ? da es einige gute Inserate gibt die preislich gesehen mir sehr zusagen sowie austattungs technisch…
Gibt hier etiche Beiträge zu den Motoren. Viele verbreiten hier nach dem MZ Videos auch absolute Panik. Klar kann das passieren mit den Riefen in der Laufbahn aber das kommt auch oft von schlechter Pflege: Kurzstrecken, Sprit usw haben Einfluss darauf. Injektoren spielen da eine große Rolle. Wenn die anfangen zu pieseln, wäscht sich der Ölfilm ab. Dann hast du den Salat. Beim anderen KFz hättest du dann früher oder später nen Loch im Kolben oder halt andere Probleme.
Würde ihn mit mb100 kaufen oder vor kauf ne Endoskopie durchführen lassen. Dann biste auf der sicheren Seite. Gibt auch etliche die hier 200tkm und mehr gelaufen haben. Kenne jemanden der fast 400tkm hat und das mit dem „Problem“ Motor :P.
Fahre selbst einen und bin sehr zufrieden damit. Hat ca 110 gelaufen
Wenn du 30-50.000 Euro in der Rückhand hast oder auf dem Konto, nur zu.
Aber beschwere dich nicht hinterher, dich hat es erwischt.
Kann alles gut gehen, muss aber nicht.
Und die MB100 ist auch keine Garantie, das der Motor keine Vorschäden hat.
Selbst ein Ölwechsel alle 8-10.000 km schützt nicht davor.
Meine Meinung zu diesen Alu Motoren.
Eine Fehlkonstruktion wo der Hersteller Mercedes sich das Geld gespart.
Es gibt nichts besseres als eingelassene Stahlbuchsen in einem Alumotorblock und nicht diese geätzte Oberfläche.
Woher soll der unwissende erkennen das bei einem V8 Motor ein oder mehrere Injektoren pieseln??
Danke erstmal für die Antworten werde dann wie ihr empfiehlt zum überholten Motor ab 03/2015 greifen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@w222 schrieb am 5. Mai 2023 um 18:47:06 Uhr:
Danke erstmal für die Antworten werde dann wie ihr empfiehlt zum überholten Motor ab 03/2015 greifen 🙂
Ist aber auch keine Garantie das der Motor hält.
Wenn dann nur einen mit Endoskopie aller 8 Zylinder kaufen.
Aber wie gesagt, ist keine Garantie für die Zukunft.
Gibt ja auch noch andere Baustellen bei diesem Motor.
Hydrostößel, Nockenwellen, NW- Versteller, Öl im Kabelbaum usw.
Also ich würde die Finger davon lassen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 5. Mai 2023 um 20:33:07 Uhr:
Zitat:
@w222 schrieb am 5. Mai 2023 um 18:47:06 Uhr:
Danke erstmal für die Antworten werde dann wie ihr empfiehlt zum überholten Motor ab 03/2015 greifen 🙂@w222
Ist aber auch keine Garantie das der Motor hält.
Wenn dann nur einen mit Endoskopie aller 8 Zylinder kaufen.
Aber wie gesagt, ist keine Garantie für die Zukunft.
Gibt ja auch noch andere Baustellen bei diesem Motor.
Hydrostößel, Nockenwellen, NW- Versteller, Öl im Kabelbaum usw.
Also ich würde die Finger davon lassen.
Ein V8 war schon immer ein Kindheitstraum den ich mir gern erfüllen möchte aber sind die Motoren wirklich so schlecht bzw minder konstruiert..? Ich mein klar man kann immer & sollte immer mit Komplikationen rechnen die auftreten können. Aber hab mittlerweile das Gefühl das diese Motoren eigentl jeden Moment Auseinanderfallen können gefühlt ??
Die einzig haltbaren V8 Motoren die ich kenne, sind die Ami's oder Japaner.
Selbst die V6 Motoren bei Motoren kleckern nicht mit Standfestigkeit.
Mit den Stahlbuchsen ab 2015 gibt es aber doch keine bekannten Probleme oder?
Klar. Wenn z.B. was an den Turbos ist, muss der Motor raus, weil alles eng ist und Reparaturen sind natürlich generell teurer. Ölstoppkabel wären wichtig. Vor dem Kauf die Kabel von den Nockenwellensensoren und -verstellern abziehen und anschauen.
Teilweise laufen auch die Nockenwellen ein.
Ansonsten ein toller Motor.
Gruß
Achim
Es wurden ab 2015 Stahlbuchsen im Motorblock eingelassen?
Entzieht sich meiner Kenntnis und wenn ja, sollte es keine Probleme geben.
Zitat:
Aber sind die Motoren wirklich so schlecht bzw minder konstruiert..?
Auch wenn die Autos gut aussehen sind die Motoren absolut minderwertig.
Wie bereits hwd63 geschrieben hat haben die Motoren ordentlich Baustellen und jede ist richtig teuer.
-Öl im Kabelbaum und steuergerät
-Eingelaufende Nockenwellen, Hydros, Nockenwellenversteller.
Zitat:
Ein V8 war schon immer ein Kindheitstraum den ich mir gern erfüllen möchte
Dann hol dir einen schönen Amerikaner, Entweder ein Klassiker oder was neueres.
Zum Thema Stahlbuchsen und ab wann, siehe hier.
Gruß
Achim
Fortsetzung der Never Ending Story und Geschädigten.
https://www.motor-talk.de/.../...-totalschaden-was-jetzt-t7394502.html
Hmm wie sieht’s mit dem M176 aus? Aus dem S 560 ? Oder dem S450/S500 Mopf mit dem M256 Motor (zwar kein v8 aber wenigstens Benziner)? Wenn die robuster und empfehlenswerter sind dann würde ich halt etwas tiefer in die Tasche greifen