W221, wer hat schon mal die Motorlager gewechselt?

Mercedes S-Klasse W221

Hi 221-Fahrer,

da bei meinem S 500 L 4matic W221 (Laufleistung 168000 km) im Leerlauf , auch in Stellung „N“ , leichte Vibrationen im Lenkrad zu spüren sind, ist die wahrscheinlichste Ursache defekte Motorlager.

Hat jemand von Euch aus diesem oder aus irgendeinem anderen Grund schon mal die Motorlager gewechselt ? Nach wieviel Jahren und bei welchem Km-Stand war das und wie sahen die defekten entfernten Lager aus ?

Ich darauf hinweisen, daß das Thema Vibrationen im LR schon in einem anderen Thread hier diskutiert wurde.

Ich versuche aber in diesem Thread konkret die User anzusprechen, die schon mal einen Motorlagerwechsel durchgeführt haben

Lg Ole

21 Antworten

Für solche Arbeiten reicht eigentlich eine einfache Traverse wie diese hier.

https://rover.ebay.com/.../0?...

https://www.motor-talk.de/.../...r-neues-fahrgefuehl-t4891787.html?...

Habe heute den ganzen Tag versucht das motorlager der beifahrerseite zu wechseln. Habe extra einen 16 / 17 er Maulschlüssel zerschnitten. Ich habe es von oben probiert. Ich habe es von unten probiert. Ich konnte den Schlüssel sogar ansetzen. Aber da er nun recht kurz ist nicht genug Kraft aufwenden um die obere Schraube zu lösen. Der Schlüssel rutschte auch gerne ab so dass ich befürchtete den Kopf rund zu drehen. Sehr bitter die Angelegenheit. Werde ich wohl doch machen lassen müssen. Frustrierend.

Weiß wer, von welchem Hersteller die OEM Lager produziert werden?
Ich überlege mal nicht beim Freundlichen einzukaufen.
Aber dann wenigstens mit der Information doch die richtige Marke einzubauen.

Ähnliche Themen

beim 4matic muss glaube ich der Krümmer erstmal runter, ist tatsächlich eine doofe Arbeit.

Ich hatte mir dann doch den spezial Schlüssel gekauft. Mit viel fummelei hat es geklappt. Ich kann aber nur raten unter dem Auto diese stabile Abdeckung zu lösen im Bereich des Getriebelagers, da es sonst zu Verspannungen kommt und es weiter dröhnt.

S350 4-matic Ez. 10/2008 aktuell 134.000km
Heute neue Motorlager und Getriebelager bekommen.
Insbesondere in morgendlicher Kälte und mit eingelegtem Gang zitterte das ganze Auto fürchterlich.
Freie Benz-Werkstatt. Original-MB-Teile 316,00 Euro + Einbau 350,00 Euro.
Bei 4-matic musste wohl die Auspuffanlage runter, aber ohne Antriebswellen abzuschrauben.
War wohl kein Spaß die neuen Lager einzufädeln.
Erster Eindruck positiv, richtig testen kann ich es erst nach einer Nacht Standzeit.
Hoffe mal das es sich gelohnt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen