W221 Vormopf Bj.2008 Umbau auf AMG-Optik

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Gemeinde
Besitze seit einen Jahr ein W221 450 4matic Bj.2008. Habe jetzt angefangen mit dem Umbau auf AMG Optik,das Heisst zuerst habe ich die Mopfrückleuchten erneuert aus dem Zubehör in LED Optik und diese passten wunderbar und es gibt auch keine Fehlermeldungen,da diese schon mit Wiederständen ausgestattet waren.(Kosten 250,00 Euro)
Des Weiteren habe ich mir eine hintere AMG-stosstange besorgt über das Internet aus Frankreich, die zu 95% gut passte, aber etwas Arbeit steckt auch hier noch drin mit dem anpassen.( Bomber mit Diffuser 380,00 Euro.)
Lackierung wurde vom Fachmann gemacht ca 180,00 Euro.
Danach habe ich den Auspuff bearbeitet in dem ich die Endstücke abgelegt habe und die neuen Endstücke angepasst hatte und diese dann Verschweisst. (Endstücke kosten 250,00 Euro)
der hintere Teil ist Fertig und hat im ganzen 1050,00 Euro gekostet ohne meine stunden mit einzurechnen.

Jetzt habe ich mir noch 2 Seitenschweller gekauft(80,00Euro) und die vordere Stosstange in AMG Optik(317,00Euro),dazu kommt noch ein Facelift-Grill(149,00Euro).Diverse Kleinteile wie Widerstand für Tagfahrlicht und TFL-Modul sowie die Kosten für den Lackierer. Werde das Projekt vorn noch diesen Monat anfangen und Berichten wie es geworden ist.Einige Bilder von Hinten habe ich schon mal parat.
Ich dachte mir das es einige von Euch Interessieren würde was so etwas kostet und wie hoch der Aufwand ist.

Img-1030
Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde
Besitze seit einen Jahr ein W221 450 4matic Bj.2008. Habe jetzt angefangen mit dem Umbau auf AMG Optik,das Heisst zuerst habe ich die Mopfrückleuchten erneuert aus dem Zubehör in LED Optik und diese passten wunderbar und es gibt auch keine Fehlermeldungen,da diese schon mit Wiederständen ausgestattet waren.(Kosten 250,00 Euro)
Des Weiteren habe ich mir eine hintere AMG-stosstange besorgt über das Internet aus Frankreich, die zu 95% gut passte, aber etwas Arbeit steckt auch hier noch drin mit dem anpassen.( Bomber mit Diffuser 380,00 Euro.)
Lackierung wurde vom Fachmann gemacht ca 180,00 Euro.
Danach habe ich den Auspuff bearbeitet in dem ich die Endstücke abgelegt habe und die neuen Endstücke angepasst hatte und diese dann Verschweisst. (Endstücke kosten 250,00 Euro)
der hintere Teil ist Fertig und hat im ganzen 1050,00 Euro gekostet ohne meine stunden mit einzurechnen.

Jetzt habe ich mir noch 2 Seitenschweller gekauft(80,00Euro) und die vordere Stosstange in AMG Optik(317,00Euro),dazu kommt noch ein Facelift-Grill(149,00Euro).Diverse Kleinteile wie Widerstand für Tagfahrlicht und TFL-Modul sowie die Kosten für den Lackierer. Werde das Projekt vorn noch diesen Monat anfangen und Berichten wie es geworden ist.Einige Bilder von Hinten habe ich schon mal parat.
Ich dachte mir das es einige von Euch Interessieren würde was so etwas kostet und wie hoch der Aufwand ist.

Img-1030
26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@Armando_CH schrieb am 16. März 2018 um 10:03:20 Uhr:


Original mopf Grillfunktioniert zu 99% habe ich selber ausprobiert.

Die müssen aber distronic unterstützen oder ? Oder hast du einfach nur mopf gelauft ?

Der Distronic ist es egal ob Mopf oder nicht. Das hat überhaupt nix zu sagen. Wichtig ist das der Stern (Einsatz im Grill) für Distronic geeignet ist. Da könnte man ja auch einfach den richtigen kaufen und einsetzen.

Ja natürlich muss es ein Grill mit Distronicabdeckung sein, sonst spinnt er wieder.

Hallo,
Ich habe da mal zwei Fragen, und Zwar bezüglich des TFL, ich habe meinen 2006er Umgebaut auf Facelift AMG Optik, Nun habe ich auch das Problem mit den TFL, Wenn ich den Wagen aufschließe Blinken sie 3-4 mal und Gehen dann aus, Laut Hersteller soll schon ein Widerstand verbaut sein. hat jemand eine Ahnung wie viel Ohm der Widerstand haben muss? und hat eventuell jemand einen Link zu dem passenden Modul das auch bei Eingeschaltetem Abblendlicht das TFL Gedimmt Leuchtet?

Zum Grill.
Nun habe ich mir ja das MOPF Bodykit besorgt, klar, der Grill Passt nun von der Optik gar nicht mehr, ich habe mir dann einen S 65 Mopf Grill bei Ebay für 200 Euro bestellt, er ist jetzt zwar noch nicht da, aber ich habe schon gesehen das die Distronic-Platte viel kleiner ist als beim Vormopf, ich kann mir abgesehen vom Nickelproblem der Streben vorstellen das dass Nicht Funktioniert da das Radar ja sozusagen dann obendrüber Strahlt? hat da schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht?

ich danke euch schon mal im Vor raus.

Viele Grüße.

Ähnliche Themen

Servus ich habe auch vor meine s Klasse umzubauen ich habe die Version ohne PDC Löcher an der Stoßstange meine Frage wäre wenn ich eine amg Stoßstange kaufen würde mit Löcher und sie zu machen lasse würde, würden dann die Sensoren immer noch Funktionieren? Hat das schon einer mal gemacht ?
Mfg

Hallo 543
War bei mir auch und habe die Löcher zu machen lassen und alles wurde wieder so angepasst wie in der Vormopf Stoßstange und ich kann nur sagen alles geht wie es sein soll.

Die TFL brauchen kein Widerstand wenn du das Kabel an die Batterie und dem Abblendlicht anschliesst,da schon alles im Kabelsatz integriert ist.Du brachst nur Wiederstände wenn Du die TFL über die Nebelscheinwerfer anschliesst.Dazu gibt es ein Kabelsatz mit Orginalsteckern wo der Widerstand schon eingelötet ist, falls Interesse ich habe noch ein Satz.

Zitat:

@rohri2 schrieb am 10. Mai 2018 um 18:21:47 Uhr:


Hallo 543
War bei mir auch und habe die Löcher zu machen lassen und alles wurde wieder so angepasst wie in der Vormopf Stoßstange und ich kann nur sagen alles geht wie es sein soll.

Die TFL brauchen kein Widerstand wenn du das Kabel an die Batterie und dem Abblendlicht anschliesst,da schon alles im Kabelsatz integriert ist.Du brachst nur Wiederstände wenn Du die TFL über die Nebelscheinwerfer anschliesst.Dazu gibt es ein Kabelsatz mit Orginalsteckern wo der Widerstand schon eingelötet ist, falls Interesse ich habe noch ein Satz.

Danke für die Antwort.
Wie hast du die Löcher zu gemacht mit Spachtel ?

vorne Panzerteb aufkleben und mit zweikompnentenkleber von hinten zukleben. ist nach 10 Minuten trocken und vorn das Tabe wieder abziehen und etwas schleifenden den rest macht der Lacker.

Zitat:

@rohri2 schrieb am 14. Mai 2018 um 14:26:45 Uhr:


vorne Panzerteb aufkleben und mit zweikompnentenkleber von hinten zukleben. ist nach 10 Minuten trocken und vorn das Tabe wieder abziehen und etwas schleifenden den rest macht der Lacker.

Gute Lösung. Ich fand zufällig in einem Supermarkt gleichgrosse Magnetscheiben die sitzen fest drin und lassen sich überlackieren und ähneln stark PDC Sensoren. Ansonten kann ich alle deine Aussagen betr. TFL bestätigen!
Betr. Grill funktionieren Original Mopf Grille ziemlich gut, nur beim Überholen von Lastwagen piepsen sie manchmal.

Vielleicht hilft euch dass hier....

https://m.carpartstuning.com/index.php?... Wiring for Headlights Mercedes W221 S-Class %282006-2009%29 to LED Facelift

Wie verhält sich das wenn ich die Kabel der ehemals originalen nebler an das tfl anschließe mit Zulassung und TÜV? 2006er vormopf.

Zitat:

@schuby89 schrieb am 20. Juli 2020 um 08:56:54 Uhr:


Wie verhält sich das wenn ich die Kabel der ehemals originalen nebler an das tfl anschließe mit Zulassung und TÜV? 2006er vormopf.

Das ist möglich allerdings musst du Widerstand einbauen da die LEDs keinen Widerstand produzieren und der Bordcomputer dies als Fehler erkennt und sen Strom abstellt mit entsprechender Fehlermeldung im Display

Deine Antwort
Ähnliche Themen