W221 sehr schwaches Licht bei Nacht

Mercedes S-Klasse W221

Hallo an alle,
eine Frage. Bei meinem vor kurzem gekauften w22q Bj. 2012 ist das Licht sehe schwaches. Wenn bei Nacht auf Fernlicht schaltet kaum ein sichtbarer Unterschied. Er hat Bi-Xenom hab auch mal alle Assistenten im Kombiinstrument ein und ausgeschaltet - es wird nicht besser.
Der zweite Xenon Brenner schaltet sich auch gar nicht ein es brennt nur einer. Sind da die Scheinwerfer kaputt? Er zeigt aber KEINE Fehlermeldung an.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke euch jetzt schon mal.

19 Antworten

weiss jetzt nicht, ob beim 221er anders verlegt (Absaufgefahr)

Beim 221 ist das hier beschriebene Problem typisch bei dem Alter und Laufleistungen über 100tkm - je nachdem wie oft die Xenon zünden mussten.
Es bildet sich ein Belag in der Hochruckkammer, die das Licht kaum noch raus lässt. Tauscht man den Brenner dann nicht aus, wird er irgendwann ganz dunkel, oder geht ins violette und dann ganz aus. Erst dann kommt eine Fehlermeldung.

Tauscht doch einfach mal 10 Jahre olle ausgelutschte Brenner aus und gut is.
Ich verstehe nicht, weshalb man um den Gegenwert einer Tankfüllung so lange zetert und mit schlechtem Licht herum fährt. So weit habe ich es noch nie kommen lassen - weder bei Xenon, noch bei Halogen und auch nicht bei BiLux Ende der 1970er.

erst nach altersbedingtem Ausfall des linken Brenners (fing mit Flackern an) Fehlermeldung im KI ("Anzeige defekt"😉. Neuen Osram eingesetzt. Funktioniert aber nicht (SAM-Fehler). Der rechte Brenner funktioniert weiterhin, aber schwach, muss also auch ersetzt werden.

Beim 221 VorMopf und Mopf hatte ich nie feuchteprobleme diesbezüglich

Ähnliche Themen

Vielen Dank an alle für euere Hilfe. Jetzt weiß ich bescheid und kann den Fehler behoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen