W221__S65AMG__Ganz schwache Vorstellung...
0 - 200 in 14,2 Sekunden und das bei 612 PS aus so einem Megatriebwerk (V12/Biturbo)
Leergewicht: 2264 kg, gemessen.
Der Wert 0 - 100 ist uninteressant. Ob das nun 4,6 oder 5,2 oder 6,1 sind, sagt gar nichts aus,
das ist Kinderkram.
0 - 200 zeigt wo der Hammer hängt.
Fazit:
Der S55AMG natürlich L mit 500 PS schafft das in 15 Sekunden.
Ohne überflüssige 4 Zylinder, ohne zwei Turbos (wehe wenn die NEU müssen),
ohne einen Motorraum wo noch nicht mal eine Kinderhand reinpasst(verteuert starkt die Reparaturen)
und ohne durstigen V12. Kraftstoffverbrauch innerorts (l/100 km) satte 23,1 Liter.
Den aktuellen Hochdrehzahl S63AMG kann man sowieso vergessen.
Leistung aus Drehzahl, das max. Drehmoment muß spätestens bei 2000 anliegen und dann
auf Max. bleiben!!! Alles andere ist M5 - Niveau.
Es bleibt also der S55AMG L (W220) die beste Limo in der 500 PS and up - Klasse.😁
Diese 217.115 EUR teure Super - Über- S-Klasse ist ein schlechter Witz.
Hauptsache der Scheich weiß das vorne 12 Zylinder Dienst zu. Toll!
Warum ruft Benz nicht sagen wir 255.000 EUR auf. Ist doch sowieso ein
Phantasiepreis.😁
Daten aus Autozeitung, aktuelle Ausgabe Nr. 20, vom 17.09.2008
Beste Antwort im Thema
0 - 200 in 14,2 Sekunden und das bei 612 PS aus so einem Megatriebwerk (V12/Biturbo)
Leergewicht: 2264 kg, gemessen.
Der Wert 0 - 100 ist uninteressant. Ob das nun 4,6 oder 5,2 oder 6,1 sind, sagt gar nichts aus,
das ist Kinderkram.
0 - 200 zeigt wo der Hammer hängt.
Fazit:
Der S55AMG natürlich L mit 500 PS schafft das in 15 Sekunden.
Ohne überflüssige 4 Zylinder, ohne zwei Turbos (wehe wenn die NEU müssen),
ohne einen Motorraum wo noch nicht mal eine Kinderhand reinpasst(verteuert starkt die Reparaturen)
und ohne durstigen V12. Kraftstoffverbrauch innerorts (l/100 km) satte 23,1 Liter.
Den aktuellen Hochdrehzahl S63AMG kann man sowieso vergessen.
Leistung aus Drehzahl, das max. Drehmoment muß spätestens bei 2000 anliegen und dann
auf Max. bleiben!!! Alles andere ist M5 - Niveau.
Es bleibt also der S55AMG L (W220) die beste Limo in der 500 PS and up - Klasse.😁
Diese 217.115 EUR teure Super - Über- S-Klasse ist ein schlechter Witz.
Hauptsache der Scheich weiß das vorne 12 Zylinder Dienst zu. Toll!
Warum ruft Benz nicht sagen wir 255.000 EUR auf. Ist doch sowieso ein
Phantasiepreis.😁
Daten aus Autozeitung, aktuelle Ausgabe Nr. 20, vom 17.09.2008
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Ja schon sehr schwach das ganze,unvorstellbar,dass es mal nen 600er mit 367PS gab....🙄
Da hast du absolut Recht, dieser 600er und auch die AMG - Version mit 360 PS:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
sind absolut hirnrissig und lächerlich.
Dürfte unverkäuflich sein. ....28.850 EUR ich lach mich kaputt😁
einfach sinnfrei und wenn er nur 10.000 km gelaufen hätte!!!!
Wer braucht so ein Fahrzeug eigentlich?
Sorry, aber wenn ich mehr als 100tsd€ übrig hätte, dann würden mir, mir Verlaub, aber so einige Fahrzeuge einfallen, die ich mir lieber kaufen würde, als so einen .......... AMG. Ich mag sie garnicht aufzählen, von den 60'ern up to the 90'ths bis hin zur Neuzeit, da bekommst Du nahezu jedes Fahrezeug. Nahezu, ok...
Der Amg wäre wohl einer der letzen, den ich mir für das viele Geld kaufen würde...
Sorry, es brennt mit mir durch die Faszination für "ältere" Karren ...so eine Diskussion ist schmarrrrrrn!
In den 80'ern verharrt grüßt dennoch freundlich
Der Doc
P.s.: Ich würde mir mit so viel Geld nen Testarossa kaufen, und VIIIIEL sparen für den Unterhalt;-)
@300SDL
Autohaus "TÖFF TÖFF"
😁
Oh man.
Im 600 mit 367PS bin ich wenigstens schon mal gefahren worden😉 Von der Rückbank aus absolut ausreichend motorisiert🙂
Was machen nur die Asiaten,die mit nem S280 (193 PS) umherschleichen?!
EDIT:
Wenn wir schon dabei sind:
Der verlinkte ist Klasse,so sollte ein AMG aussehen (wobei die Endrohre noch ein weniger zurückhaltender sein könnten).
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
0 - 200 in 14,2 Sekunden...das ist Kinderkram...
Dann bleibt einem ja nur das "Top Modell" der Weineck Cobra, die benötigt dafür nur ~6,5 sec und ist sogar noch etwas günstiger. 😁
Ähnliche Themen
Bock auf Beschleunigung,
voll off-topic - ach egal!
ein Auto, das niemand so schnell wegsteckt (da kann MB nur doofe drein schaun, sorry!)
http://www.youtube.com/watch?v=UzAnn9LwxuI
oder hier: Arrrrr....
http://www.youtube.com/watch?v=LuTc4VIdm-o&feature=related
Den lÄgendÄren RS1!
3,4 sec auf 100 (und das in den 80'ern)
Hut ab!
Ole chuan!
Ein Auto, das gibt's nur EINMAL! Welcome Ralley Sport, see Walter Röhrl;-))) Ich liebe es...
wenn wir schon off-topic sind, hier ein rennen der etwas anderen art, ein ferrari gegen einen smart der es in sich hat:
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Dann bleibt einem ja nur das "Top Modell" der Weineck Cobra, die benötigt dafür nur ~6,5 sec und ist sogar noch etwas günstiger. 😁Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
0 - 200 in 14,2 Sekunden...das ist Kinderkram...
Da hast du aber einfach zusammen geschnitten was nicht zusammen gehört!!!
Geschrieben hatte ich:
Der Wert 0 - 100 ist uninteressant. Ob das nun 4,6 oder 5,2 oder 6,1 sind, sagt gar nichts aus,
das ist Kinderkram.
0 - 200 zeigt wo der Hammer hängt.
Soviel zur Richtigstellung😁
Ich wollte mit diesem Thread aufzeigen das sich in Sachen Fahrleistung eigentlich noch nichts getan hat.
Es ist doch eine tolle Sache das man einen 500 PS AMG für vergleichsweise kleines Geld gbraucht kaufen
kann...und dann identische Fahrleitungen hat wie jemand der über 200 T € ausgibt, dank dem rapiden
Wertverlust.
Auch nicht unwichtig für uns die wir nicht mehr als 35.000 ausgeben möchten...die möglichen Reparaturkosten.
Auch da ist man beim S55 AMG weit vorn. Den Kompressor zu erneuern ist einfach. Bei einem 12 Zylinder Biturbo
wird das wahnsinnig teuer. Außerdem habe ich noch nie von defekten Kompressoren gehört. Kenne einen CLK
Fahrer, dessen Kompressor läuft schon über 500.000 km einwandfrei.
Der Antrieb der Turbos durch die heißen Abgase ist grundsätzlich ein Problem...z.B. sehr heiß den Motor abschalten..
ist gaaaaaanz schlecht für die Lader.
Wer sich einen S65 AMG für über 200.... kaufen kann, der ist nicht hier aktiv.
Die Vorzüge des S65 liegt doch in der unendlichen Gelassenheit, mit der man in 99,9 % aller alltäglichen Fälle überlegen ist. Auch wenns mal von 230 einen Sprint Richtung 300 gibt, fährt der S65 ganz vorne.
Nicht, dass der S55 langsam ist (vernünftiger allemal), aber 1000 NM ab 2000 rpm sind 1000 NM 😉