W221 S500 Spritsparwunder

Mercedes S-Klasse W221

Der sparsamste W221 (Vergleich mit Spritmonitor.de) ist kein CDI oder Hybrid, sondern ein V8 BiTurbo 4matic :-)

Wie der Vorgänger das hinbekommen hat weiß ich nicht, es waren 19" drauf.

Image
Beste Antwort im Thema

Lieber Tom,

Dann melde ich mich mal als „echter“ (Tretrollerfahrer 😁 )zu Wort. Momdi/Marcel ist sicherlich ein netter Junge, der sich außerdem sehr viel Mühe mit der Organisation der Treffen gemacht hat. Chapeau dafür.

Man sollte jedoch trotzdem nicht „schönreden“, bzw. die Fehler anderswo suchen, wenn jemand ein Thread direkt ins OT Nirvana lenkt und sich komplett daneben benimmt ohne etwas konstruktiv zum Thema beizutragen + gegen 3 User munter weiter stänkert, obwohl man ihn mehrmals daran erinnert, dass seine Posts nichts mit dem Thema zu tun haben und ferner auch noch komplett falsch sind (siehe sein Kommentar an hotw).
Durch dieses Verhalten ist Marcel übrigens auch im SL Forum, im bei den E Klässlern, bei den Audiisten, etc. bekannt geworden. Es können also nicht immer die „bösen Anderen“ Schuld sein.

In hindsight, als Eigenkritik hätte ich vielleicht meinen post an Mondi, wo ich ihm verdeutlichen wollte, dass sein SL in puncto Verbrauch objektiv nicht mit dem W221 mit M278 vergleichbar ist, etwas freundlicher formulieren können, da er ja offensichtlich beleidigt OT darauf reagiert hat. Auf der anderen Seite, wenn jemand den Beitrag eines anderen Foristen (unberechtigt) als Quatsch tituliert, sollte man IMO auch nicht so dünnhäutig sein.

Sofern Mondis „Abmeldung“ hier tatsächlich kein Scherz sein sollte (siehe heutiges Datum) wünsche ich ihm alles Gute und hoffe für ihn, dass er sich „in real life“ ein wenig anders verhält, als dieses Beispiel hier auch wieder zeigte, denn dann wird er es im Leben wesentlich einfacher haben.

@ ThaFubu: Als TE dieses "unterhaltsamen" Threads, hast Du Dich für einen schönen W221 entschieden, oder bleibst Du den Beemeristen treu?

Saludos

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@Volvodriver1985 schrieb am 3. April 2015 um 01:19:29 Uhr:


Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Anzeigen meist zwischen 1 und 2 Liter zu wenig anzeigen.

Im 220er, den Du laut Profil fährst, ja. Die Neuen sind deutlich genauer.

Das stimmt, bei meinem Vorgängerfahrzeug Vormopf V221 habe ich über die Jahre ein paar mal aus Spaß den Verbrauch über die Tankrechnung nachgerechnet und die Abweichung lag zwischen +0,4 bis +0,6 Liter/100km.

Saludos + Frohe Ostern @ everybody

Hallo,

in meinem Fuhrpark zeigt der W221 ca. 0,8l zu wenig an, der W220 0,3l zu wenig an und die Anzeige vom R171 stimmt auf +/- 0,1l.
Man kann den Bordcomputer übrigens in gewissem Umfang justieren lassen, wie mir mein "Freundlicher" zu diesem Thema mitteilte.

Gruß,

Th.

Deine Antwort
Ähnliche Themen