W221 Motorhaube aus dem Zubehör-Handel passend machen

Mercedes S-Klasse W221

Servus leute . Ich habe heute eine Black series Motorhaube auf meine Sklasse verbaut. Ich habe leider links und rechts spaltmaß nach oben . Vorne und hinten alles soweit eig passeng nur mittig hebt sie ab als würde man sie biegen. Ich weiss das man es nicht passgenau einbauen kann da es nicht vom Werk ist aber wenn ich diese wölbung nach oben etwas reduzieren könnte wäre ich auch damit zufrieden. Ich habe vorne an den gummis runtergeschraubt das beingt eher wenig kann man im hinteren Bereich vllt die haube tiefer ansetzen ??? Ich habe mal 2 Fotos angehängt. Bitte um Infos?

22 Antworten

@Semih123 Ich habe es dir doch gesagt, was zu tun wäre. An den 4 Ecken kannst du nur die Bündigkeit der Haube einstellen, dass sie nicht zu tief sitzt und keine Luft hat und klappert. Aber den zu geringen Radius, im Bezug auf die Kotflügelkanten, bekommst du mit „Einstellen“ nicht weg, weil die Geometrie nicht passt. ,

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 20. Februar 2021 um 21:13:35 Uhr:


@Semih123 Ich habe es dir doch gesagt, was zu tun wäre. An den 4 Ecken kannst du nur die Bündigkeit der Haube einstellen, dass sie nicht zu tief sitzt und keine Luft hat und klappert. Aber den zu geringen Radius, im Bezug auf die Kotflügelkanten, bekommst du mit „Einstellen“ nicht weg, weil die Geometrie nicht passt. ,

Dann abstand zu den kotflügeln verstehe ich ja . Da kann man nichts einstellen . Auch die kotflügel anziehen geht nicht weil sie schon passend sind . Tiefer kann ich also nur an den 4 gummi punkten das erreichen . Ich muss mal morgen versuchen an den gummpunkten tiefer zu versetzen vllt bringt dies was .

Offensichtlich haben diese Zubehör-Kotflügel einen anderen Radius als die Haube, da sie von unterschiedlichen Herstellern sind.
Deshalb auch das extreme Spaltmaß.

Biegen auf der Richtbank entfällt auch bei Glasfaser.

Den Radius kann man nicht verändern, nur die Höhe an den Auflagepunkten vorn und hinten.

Ich sehe nur die Lösung, Haube und Kotflügel von einem Hersteller zu nehmen.

lg Rüdiger 🙂

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 20. Februar 2021 um 21:24:17 Uhr:


Offensichtlich haben diese Zubehör-Kotflügel einen anderen Radius als die Haube, da sie von unterschiedlichen Herstellern sind.
Deshalb auch das extreme Spaltmaß.

Biegen auf der Richtbank entfällt auch bei Glasfaser.

Den Radius kann man nicht verändern, nur die Höhe an den Auflagepunkten vorn und hinten.

Ich sehe nur die Lösung, Haube und Kotflügel von einem Hersteller zu nehmen.

lg Rüdiger 🙂


Danke rüdiger. Ja die Kotflügel sind von lorinser daher auch der spaltmass . Ich versuche morgen mal die Auflagegummis tiefer zu machen vllt bekomme ich dadurch die Haube tiefer.

Ähnliche Themen

@Semih123 anbei eine Skizze was ich meine, dass tiefersetzen der Ecken keinen Erfolg bringen kann, da dann die Ecken zu tief sitzen und dann die Haube oben wahrscheinlich klemmt und unten an den Scheinwerfer scheuert.

Skizze

Ich danke euch allen für eure Hilfe. Ich probiere morgen mal etwas tiefer zu stellen damit er etwas passender wird .

Zitat:

@Semih123 schrieb am 20. Februar 2021 um 20:58:29 Uhr:


Es ist diese motorhaube . Leute könnt ihr mir jetzt wegen der Einstellung berichten . Wo kann man justieren . Nur an diesen 4 gummis ? ( Haube 2 und fahrzeug Motorraum 2)

... du brauchst noch die Prior Design Kotflügel.

ABER DANN wird es mit den Schwellern wieder nicht passen.

Tuning für Harz4? nur die Haube kaufen?

... und wieso fragst Du nicht Deinen Lieferanten ?
Selbst wenn das Teil ein Prototyp sein sollte.
Luigi

Deine Antwort
Ähnliche Themen